Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
Jaja, schon klar. Das Unternehmen ist natürlich geringer an der Börse bewertet als der Kaufpreis. Die Relation von Kaufpreis zu Börsenwert von MS ist dennoch im 2% Bereich und nicht im 0,02% Bereich.
Hast vollkommen recht, es sind 2%. Peinlich ^^

Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
...



Ich finde es amüsant das hier gleich nach Kartellamt geschrien wird, aber das dürfte wohl daran liegen das es sich hier um Microsoft handelt und was die machen ja immer böse ist. Gleichzeitig kauft die Embracer Group AB fröhlich weiter Studios ein, auch wenn es nicht solch hohe Summen wie in diesem Fall sind.

Ich selbst bin aber gespannt, wie sich die Sache in Zukunft entwickeln wird und vor allem ob und was Microsoft dann für eine Veröffentlichung auf der PS5 freigeben wird (das sie eher mit Nintendo zusammenarbeiten, haben sie ja schon oft genug bewiesen). Aktuell meckern auch viele im Internet - weil es so einfach ist - das Robert Kotick noch an der Spitze des Unternehmens bleibt, aber das ist klar... denn alles soll wohl erst Mitte 2023 über die Bühne laufen und dann muss an CEO of Xbox Gaming Phil Spencer berichtet werden und ab dann sehe ich auch den Abgang von Kotick. Aktuell kann Microsoft da höchstens Druck aufbauen, aber das checken die vielen Keyboard-Heroes nicht. Die Zukunft wird definitiv spannend.

Von meiner Seite aus war das mit dem Kartellamt eine ganz neutrale Bestätigung von Cippos Beobachtung. Ich habe selber eine Series X und mag MS. Ich denke insbesondere auch, dass in den akquirierten Läden noch ordentliches kulturelles Tabularasa gemacht wird und das befürworte ich absolut.
Ein wenig macht mir das rege Shoppen von MS aber schon Sorgen, denn die aktuelle Konsumentenä-Freundlichkeit könnte scharf kippen, wenn man irgendwann zu viel Druck aufden Markt ausüben kann.