Seite 82 von 82 ErsteErste ... 32727879808182
Ergebnis 1.621 bis 1.638 von 1638

Thema: KOTT - All talk, no games - Part II

  1. #1621
    Als jemand, der Silent Hill für eine der überbewertetsten Spielereihen aller Zeiten hält, sind meine Erwartungen und mein Interesse persönlich sehr ausgeglichen und dass ich überhaupt Interesse habe, liegt dann auch nur an ryukishi. Entsprechend würden mich Story und Atmosphäre mehr reizen, wobei das vermutlich bei fast allen SH-Teilen die Hauptappeale sind?

    Rätsel hasse ich ja bekanntermaßen, also bin ich da guter Dinge, aber ob ichs mir selbst kaufen muss oder ein Walkthrough reicht... da werde ich vielleicht auch mal in ein Review reinlesen.

  2. #1622
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Mein Interesse an Silent Hill f ist nach dem Review von Gameswelt weit gesunken, weil gerade das Gameplay, das ein Spiel von anderen Medien abgrenzt und für mich das Wichtigste ist, nicht so gelungen sein soll. "So richtig Spaß machen die Kämpfe leider nicht", heißt es im Artikel, obwohl die Entwickler paradoxerweise mehr Wert auf Action gelegt haben sollen - mit leichten und schweren Attacken, Ausdauerbalken usw. Es versteht sich von selbst, dass so ein Spiel kein Devil May Cry werden darf, aber nichts spricht gegen ein langsames, taktisches Kampfsystem, das sich trotzdem gut spielt. Rätsel soll es auch kaum noch geben, dabei war die Reihe mein großes Vorbild für Rätsel, die zwar absurd unorganisch sind, aber etwas mehr zu bieten haben als "Suche n Schachfigurenstecker".
    Ich stelle mich ja auf den Standpunkt, dass das Kampfsystem in einem Horrorspiel nicht zu effektiv sein sollte, weil sonst die Angst vor den Monstern leiden kann. "Spaß" ist halt hier eine relative Sache - ich will in einem Horrorspiel eigentlich nicht denken "oh ja, ich will die Viecher wegknüppeln, das macht so viel Spaß!". Daher halte ichs auch für recht einschränkend, wenn man Systeme nach "Spaß" bewertet, sondern eher nach "Engagement". Ist jetzt halt die Frage, ob das System von Silent Hill f letzteres erreicht.

    Von Story und Charakteren hört man ja durchaus Gutes, auch wenn sich alle einig zu sein scheinen, dass das Kampfsystem eher nur ok ist. Vor allem scheint es wohl einen gewissen Wiederspielwert zu haben, was zumindest interessant ist. Ich hoffe ehrlich, dass das alles so stimmt, weil es schon nett wäre seit Silent Hill 3 endlich mal wieder einen wirklich guten Teil der Reihe zu bekommen. Und seien wir mal ehrlich - Silent Hill 1-4 hatten auch kein richtig geiles Gameplay, aber das hat trotzdem (oder halt gerade) funktioniert.

  3. #1623

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Wood und Robby haben wohl auf Wunsch von Billys Frau etwas mehr zu den Hintergründen der letzten Wochen in Billys Leben auf YouTube gepostet. Das Video ist ca. 50 Minuten lang und wirklich bitter. Falls es jemand anschauen will:

  4. #1624

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Hier gibt es die Antwort auf die Frage, wie ein beschissener Publisher noch beschissener werden kann! Und wer nicht auf den Link klicken will, EA wird durch eine Investorengruppe übernommen, darunter - darauf konzentrieren sich viele Berichterstattungen - Saudi-Arabien und eine Gruppe für die Jared Kushner tätig ist.

  5. #1625
    @Sylverthas
    Ich fürchte mich grundsätzlich nur vor realen Dingen. Davon mal abgesehen: Wenn ich einer Figur in einem Film oder einer Filmszene nur zuschauen kann, dann hat das schon eine gewisse Stimmung, da fiebere ich mit, aber sobald ich die Kontrolle über die Figur hab, egal ob sie kämpfen kann oder nicht, ist sie nur noch eine Spielfigur. Ein Horrorspiel mit einem schwachen Kampfsystem ist nur im übertragenen Sinne gruseliger, ich hab da jedenfalls nie einen Unterschied bemerkt.

    Damals hat es mich nicht gestört. Mich hat auch die Steuerung von The Last Ninja in meiner Kindheit nicht gestört, heute sage ich, dass sie schrecklich ist. Ich kannte es nicht besser. Als Silent Hill 2 rauskam, hatte ich zum Vergleichen nur die Resident Evils und deren Kampfgameplay war auch nicht das Gelbe vom Ei. Bis Resident Evil 4 kam. Es ist ja möglich, ein Actionkampfsystem so zu gestalten, dass es nicht zu temporeich ist, sondern taktische Entscheidungen erfordert. Es kann ruhig behäbig sein, so wie bei Dark Souls 1 (schwer muss es natürlich nicht sein).

    Ich halte zwar nichts davon, etwas als überbewertet zu bezeichnen, aber ich stimme Yoraiko zumindest in der Hinsicht zu, dass gerade Silent Hill 2 schon einiges von seinem Reiz verloren hat. Es stach damals hervor, weil es soweit ich weiß das erste Horrorspiel mit psychischem Horror gewesen ist. Ich mag nach wie vor die Bildsprache der Reihe, obwohl ich die von The Evil Within besser finde. Die Handlung von Teil 2 bis 4 (1 hab ich nie gespielt) halte ich aber für bestenfalls mittelmäßig. Der eine Twist von Teil 2 macht die Handlung nicht gut, es wird ja im Spiel kaum etwas erzählt, James trifft ein paar Personen und wechselt ein paar Worte, so wie bei Resident Evil und vielen anderen Horrorspielen auch, das passt alles auf einen Bierdeckel. Die Szenen sind auch nicht so gut inszeniert, das gelingt Downpour (das beste Silent Hill, das ich kenne) besser oder Homecoming, das ich nie gespielt, sondern nur auf Youtube angeschaut hab. Teil 3 und 4 sind handlungstechnisch genauso dünn, wobei ich den dritten Teil wohl alleine wegen Heather in der Hinsicht auch besser als 2 und 4 finde. Im Vergleich mit einem Mörder und einer nahezu persönlichkeitslosen Figur hat sie natürlich die Oberhand. Spielerisch nehmen sich die Spiele nicht viel.

  6. #1626
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Hier gibt es die Antwort auf die Frage, wie ein beschissener Publisher noch beschissener werden kann! Und wer nicht auf den Link klicken will, EA wird durch eine Investorengruppe übernommen, darunter - darauf konzentrieren sich viele Berichterstattungen - Saudi-Arabien und eine Gruppe für die Jared Kushner tätig ist.
    Battlefield 7 dann wohl mit Mikrotransaktionen die nur in Trump- und Melania-Coin bezahlt werden können. please look forward to it.

  7. #1627

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Ashrak Beitrag anzeigen
    Battlefield 7 dann wohl mit Mikrotransaktionen die nur in Trump- und Melania-Coin bezahlt werden können. please look forward to it.
    Naja, nicht viel Unterschied zu zuvor - der EA-Dreck ist doch eh immer voll mit Mikrotransaktionen.

  8. #1628
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Naja, nicht viel Unterschied zu zuvor - der EA-Dreck ist doch eh immer voll mit Mikrotransaktionen.

    Krypto ist nochmal eine neue Stufe an Scam. Der Verlauf ist exakt genauso wie bei NFT, nur langsamer.

  9. #1629
    Krass, dass die Gamesbranche trotz der Omnipräsenz von Games in jedermanns Leben mittlerweile in so eine furchtbare Richtung abdriftet.

  10. #1630
    Nicht trotz, sondern wegen. Als Gaming noch nischig war, haben Leute die Spiele entwickelt, die sie selbst gerne spielen wollten. Inzwischen sind Videospiele aber so ein großer Markt, dass es mehr darum geht, schnelles Geld zu machen und viele der Entscheider haben eigentlich gar nichts mit Gaming am Hut, sondern einfach nur mit der Businessseite des Ganzen.

  11. #1631
    Ich verstehe dich - es ist ja bei Hollywoodfilmen auch so - aber dennoch müsste es durch einfache Zugänglichkeit zu Tools und Kapital heute eigentlich mehr Angebot in der Breite geben (inkl. Qualität).

  12. #1632

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Seit einigen Jahren wird gefühlt versucht immer dem aktuellen Trend hinterher zu laufen (ich denke da nur an NFTs, the NEXT BIG THING - gehört hat man da schon wenige Wochen später nichts mehr) und damit Kasse zu machen. Hatte das hier und da funktioniert (denke da nur an das FIFA Ultimate Team oder Fortnite mit seinem ganzen V-Buck-Müll), scheint es aktuell nicht mehr alles so positiv aufgenommen zu werden. Sehr zum Leidwesen der Entwickler, aber die Situation in der das momentan alles geht ist alles andere als erfreulich.

  13. #1633
    Zitat Zitat
    Ich verstehe dich - es ist ja bei Hollywoodfilmen auch so - aber dennoch müsste es durch einfache Zugänglichkeit zu Tools und Kapital heute eigentlich mehr Angebot in der Breite geben (inkl. Qualität).
    Gibt es 100%, man muss nur halt bei Indie-Spielen gucken! Deren größtes Problem ist tatsächlich gerade, dass es ZU viele extrem gute Spiele gibt.

    Ist halt wie in jedem anderen Medium auch.
    Wer richtig geile Literatur lesen will, greift tendenziell auch nicht in das groß aufgemachte erstbeste Young-Adult-Regal der großen Publisher und ihres aktuellen Hype-Genres.

    That being said, ich würde auch anzweifeln, dass die Qualität im Mainstream sinkt. (Vor 30 Jahren hatten wir einen HAUFEN Lizenzschlock und viele schrecklich verbuggte PC-Spiele, die -- wenn überhaupt -- nur von den Communities wirklich gepatcht wurden. Außerdem gab es ganze Konsolen, auf denen man gefühlt nur drei verschiedene Genres spielen konnte.) Das ist aber natürlich massiv subjektiv.

    Ich vermute eher, dass wir älter sind und dementsprechend auch die Ansprüche von medial erfahrenen Menschen haben .. aber einige spielen halt immer noch nur denselben Mainstream-Schlock wie als 16-Jährige.

  14. #1634
    Ja, wenn man mal schaut, viele der "Kassenschlager" diesen Jahres, kommen auch aus dem AAA Bereich, gerade bei Nintendo gibt es DK Bananza, Silent Hill f verkauft sich groß, Death Stranding 2, Monster Hunter Wilds, Split Fiction, Mario Kart World und und und. Wenn da bei riesiger Auswahl nichts für einen dabei ist und man stattdessen das man was Neues ausprobiert doch lieber den neuen Ubisoft Slop kauft oder sich nur auf Battlefield oder CoD konzentriert, dann macht man sich das Problem auch ein bisschen selber. Und ja, dann gibt es eben noch den Indie Markt, auf welchem es mittlerweile auch echt hochproduzierte Spiele gibt wie Hades 2, Blue Prince, Clair Obscure: Expedition 33, bald kommt Mina the Hollower raus von den Shovel Knight Machern und das sind nur die Spiele, die sich extrem gut verkaufen und eine riesige Spielerschaft anziehen. Darunter gibt es noch so viel mehr.

  15. #1635

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    @poetBLUE

    Es ist zwar beachtlich was es derzeit im Indie-Bereich alles gibt und man wird mit - wie du selbst sagt - vielen grandiosen Spielen belohnt, jedoch gefällt mir hier und da die Fixierung auf bestimmte Genres nicht (verstärkt Metroidvanias, Roguelikes, Soulsborne oder eine Mischung aus allen diesen Genres). Klar sind auch da einige geile Sachen dabei, aber hier und da würde ich mir dennoch mal neue Ideen wünschen. Hades 2 baut ja so gesehen auch nur auf dem grandiosen Roguelike-Vorgänger auf, während Hollow Knight: Silksong gleich Metroidvania und Souslborne vermischt (wie schon der Vorgänger). Klar sind es gute Spiele, aber genau dieser Erfolg sorgt dafür dass dann noch mehr aus dieser Richtung kommt.

    Dass diese Kritikpunkte auch für den AAA-Bereich gelten ist denke ich klar, anders kann ich mir die Menge an Hero- oder Extraction-Shootern nicht erklären.

  16. #1636
    Das mag zwar stimmen, aber wenn man nach einem bestimmten Genretyp sucht, wird man auch was für sich finden. Im Bereich der RPGs gibt es von Indiespielen dieses ja auch extrem viel: Clair Obscure wie oben erwähnt, Look Outside, Deltarune, Quartet, Wander Stars, Battle Suit Aces und wir haben noch Rue Valley, The Remake of the End of the Greatest RPG of All Time und Demonschool vor uns. Und wahrscheinlich noch etliche weitere, die mir gerade nicht einfallen. Ja, es mag stimmen, dass der große Fokus auf bestimmten Genres liegt, die eben super beliebt sind, aber das heißt nicht, dass man nichts anderes findet. Blue Prince hat zwar auch Roguelike Elemente, aber das Rätseln steht klar im Vodergrund. Es kommt mittlerweile so ziemlich in jedem Genre was raus und auch wenn der große Teil, der den meisten Platz im Rampenlicht einnimmt, nichts für einen ist, sollte man eigentlich immer irgendwas für einen finden. Das ist ungefähr so wie vor einem vollen Kühlschrank zu verhungern, es gibt x Sachen. Wenn natürlich alles nichts für einen ist oder man es nicht schafft sich unbekanntere Spiele zu suchen, die im Genre, welches man gern spielen würde, versteckt sind, dann sollte man versuchen darin besser zu werden. Geldprobleme sind da natürlich was ganz anderes. Gaming ist leider ganz klar ein Luxushobby.

  17. #1637
    @BLUE: Vor allem ist Silent Hill f endlich mal wieder ein Teil der Reihe, der wirklich, und damit meine ich *wirklich*, viele interessante Diskussionen zulässt. Über Geschlechterrollen, die Gesellschaft gerade zu den 60ern aber auch noch heute. Und zu Traumata und wie man das alles über Horrorelemente visualisieren und kombinieren kann. Und natürlich so, so vieles mehr. In dem Sinne ist es mehr ein Silent Hill Teil als viele Spiele, die in der Stadt gespielt haben, aber dabei einfach nur ultraflach waren. Denn was einige (mich auch) ja gerade zu der Reihe gezogen hat war diese Tiefe, die den Horror unterfüttert. Ob es nun die mysteriösen Umstände in Teil 1 sind, James Höllenfahrt in Teil 2 oder die starke Symbolik um die biologischen Ängte einer jungen Teenagerin in Teil 3. Die Spiele hatten immer unglaublich viel Tiefe, was halt alles nach Teil 4 nicht mehr wirklich hatte und damit IMO gerade verfehlt hat, was der Kern eines Silent Hills ist.
    Tatsächlich würde ich sagen, dass Silent Hill f nicht unähnlich zu Teil 3 ist, nur dass statt der biologischen die soziale Seite des Heranwachsens als Leinwand für den Horror genutzt wird.

    Silent Hill f bringt das jetzt wieder zurück und ist der erste Teil seit der Trilogie (potenziell kann man Teil 4 mit reinzählen, aber den hab ich nur einmal gespielt und nicht gemocht, daher bin ich bei den Themen da nicht so ganz frisch), der es wirklich wert ist, dass man da Zeit und Gedanken reinlegt. Klar, einerseits macht es seine Themen auch schon mehr als deutich, aber gleichzeitig ist noch so viel Tiefe in den Charakteren und den Geschehnissen, dass man hier wirklich viel Zeit verbringen kann. Auch beim zweiten Durchgang bemerke ich jetzt immer noch einige neue Sachen.

    Btw. war mir das mit der Naginata gar nicht bewusst und ist super interessant und thematisch. Danke!

  18. #1638
    Spiele momentan Silent Hill f (welches mir gut gefällt) und habe heute Little Nightmares 3 auf der Switch 2 angefangen. Letzteres ist unspielbar. Das ist so verschwommen, dunkel, krisselig und mit unsagbarer Framerate, dass ich es wirklich nicht spielen kann. Lade es nun auf der Series X. Selbst auf der Switch 1 hatte ich meiner Erinnerung zufolge kein Spiel, das ich technisch so untragbar fand um einen Abbruch zu rechtfertigen. Aber das ist erschreckend (nicht im positiven Sinne).

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •