Ich musste damals den Guide zu A Plague Tale schreiben, was sich am letztendlich als relativ abwechslungsarm gestaltet hat (wobei ich vermuten würde, dass sich Guides zu den anderen genannten Spielen wohl nicht sooo viel abwechslungsreicher lesen würden). Die ludonarrativen Defizite sehe ich zum einen darin, dass Amicias Tötungsbereitschaft sich im Gameplay deutlich schneller etabliert hat, als der Plot zu den jeweiligen Zeitpunkten suggeriert hätte, und zum anderen darin, dass die Ziele/Rätsel sehr platziert wirken, während sich gleichzeitig um eine realistisch gehaltene Kulisse bemüht wird. Die Handlung fand ich größtenteils in Ordnung, bis auf die Tatsache, dass die übernatürlichen Elemente gegen Ende aus meiner Sicht überproportional stark zugenommen haben. Außerdem fand ich, dass der Sharknado-Endkampf die Story etwas in Lächerliche gezogen hat (insbesondere, weil ich das ja für den Guide in Worte fassen musste). Insgesamt kann ich also verstehen, dass A Plague Tale nicht so riesige Wellen wie die zvor genannten Spiele geschlagen hat, aber das Spiel hat mit seiner dichten Atmosphäre und aparten Spielwelt mit allem und dran sich jeden einzelnen Fan (was nun auch bei weitem nicht wenige sind) sowie seine Fortsetzung verdient.
Ob das jetzt Selbsthyperei ist oder wirklich was dabei dran ist, wir werden sehen. Generell die Motivation etwas innovatives zu erschaffen ist aber etwas, was mich gespannt auf sein nächstes Projekt blicken lässt.
Spiele gerade Filament (ja, ich hole mir die ganzen gratis Epicspiele um sie (oder zumindest ein paar davon) tatsächlich zu spielen).
Eigentlich dachte ich, in dem Spiel ginge es darum, einen Roboter mit Kabel am Ende durch irgendwelche Labyrinthe zu steuern. So weit, so unterhaltsam, ich mag Rätselspiele.
Aber anscheinend habe ich mich getäuscht. In Wirklichkeit geht es darum, wie ein Spürhund über die Karte zu schleichen und alles, aber auch wirklich alles, was auch nur das Entfernteste mit Zahlen oder Codes zu tun haben könnte, auf irgendeine Art so umzuformen, dass man es irgendwie als Hexadezimalcode oder Karte darstellen kann.
Einige Highlights, die ich nicht nur nicht selbst herausgefunden habe, sondern ohne Guide nichtmal als Rätsel identifizieren würde:
Das ist eine Art von Gameplay, die ich absolut zum Kotzen finde! Habe kurz überlegt, das Spiel einfach von der Platte zu werfen, mich dann aber dazu entschlossen, einfach wie ein Idiot der Lösung Schritt für Schritt zu folgen (deswegen spielt man ja schließlich auch Puzzlespiele, nicht?) und mich stattdessen über die Passagen, die man wirklich selbst lösen kann (sprich, die "Hauptstory") zu freuen. Diese Freude ist zumindest bisher auch nicht ganz ungetrübt, aber das hier ist kein Review, deswegen halte ich mich mit einem Urteil noch zurück. Wenn die Rätsel allerdings irgendwann auch mit so einem "Errate die Aufgabe"-Scheiß anfangen (die Luftschleuse kommt mir da in den Sinn, aber anscheinend bekommt man da erst später die Lösung - was einem das Spiel allerdings natürlich nicht sagt!), dürfte das zu einem finalen Alt + F4 führen.
Ich habe letzte Woche das erste Mal ever FF12 gespielt. Das Spiel hat offiziell das furchtbarste und lahmste Kampfsystem aller Zeiten. Ich will meine 5 € zurück.
Ich hab noch ein RPG so schnell in die Ecke geworfen. Its worse than Azure Dreams.
--
Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Ich habe letzte Woche das erste Mal ever FF12 gespielt. Das Spiel hat offiziell das furchtbarste und lahmste Kampfsystem aller Zeiten. Ich will meine 5 € zurück.
Ich hab noch ein RPG so schnell in die Ecke geworfen. Its worse than Azure Dreams.
...
Hast du das Original oder die The Zodiac Age-Fassung gespielt? Bei der aktuellsten Fassung kannst du nämlich das Spiel in 2- und 4-facher Geschwindigkeit zocken, was zumindest das "lahm" beheben sollte. Ansonsten ist es halt ein MMORPG-ähnliches Kampfsystem, auch wenn ich selbst noch nie ein MMORPG gezockt habe, um das zu 100% so behaupten zu können.
--
Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
---
Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.
Spiele gerade Filament (ja, ich hole mir die ganzen gratis Epicspiele um sie (oder zumindest ein paar davon) tatsächlich zu spielen).
Eigentlich dachte ich, in dem Spiel ginge es darum, einen Roboter mit Kabel am Ende durch irgendwelche Labyrinthe zu steuern. So weit, so unterhaltsam, ich mag Rätselspiele.
Aber anscheinend habe ich mich getäuscht. In Wirklichkeit geht es darum, wie ein Spürhund über die Karte zu schleichen und alles, aber auch wirklich alles, was auch nur das Entfernteste mit Zahlen oder Codes zu tun haben könnte, auf irgendeine Art so umzuformen, dass man es irgendwie als Hexadezimalcode oder Karte darstellen kann.
Einige Highlights, die ich nicht nur nicht selbst herausgefunden habe, sondern ohne Guide nichtmal als Rätsel identifizieren würde:
Das ist eine Art von Gameplay, die ich absolut zum Kotzen finde! Habe kurz überlegt, das Spiel einfach von der Platte zu werfen, mich dann aber dazu entschlossen, einfach wie ein Idiot der Lösung Schritt für Schritt zu folgen (deswegen spielt man ja schließlich auch Puzzlespiele, nicht?) und mich stattdessen über die Passagen, die man wirklich selbst lösen kann (sprich, die "Hauptstory") zu freuen. Diese Freude ist zumindest bisher auch nicht ganz ungetrübt, aber das hier ist kein Review, deswegen halte ich mich mit einem Urteil noch zurück. Wenn die Rätsel allerdings irgendwann auch mit so einem "Errate die Aufgabe"-Scheiß anfangen (die Luftschleuse kommt mir da in den Sinn, aber anscheinend bekommt man da erst später die Lösung - was einem das Spiel allerdings natürlich nicht sagt!), dürfte das zu einem finalen Alt + F4 führen.
...
Da stellt sich mir die Frage, wird irgendwo vom Spiel indiziert dass diese Geheimnisse existieren?
Gibts da irgendwelche Achievements, Prozentanzeigen, Balken die nicht gefüllt sind etc?
Ich hasse es ja wenn einem irgendwas angeteased wird, aber einen nicht wirklich gesagt wird worauf man zu achten hat.
Wenn es aber einfach nur ein Geheimniss für sich ist, was man eben nur aus Zufall bemerkt, weil man tief in der Szene steckt die gerne derartige versteckte Codes löst, ist es doch eigentlich ein sehr nettes Easteregg, was mich nicht stören würde, weil es mir nicht mal aufgefallen wäre. Und falls doch, umso besser.
Ich habe ja letztens mitbekommen, dass du gerne Guides konsultierst um zu erfahren auch wirklich alles im Spiel mitgenommen zu haben. Das ist so das Ding, sobald man es weiß, will man das natürlich auch machen, aber ehrlich gesagt bin ich dann auch nicht mehr so motiviert, weil ich habe das Geheimnis ja nicht wirklich selbst gefunden.
Da stellt sich mir die Frage, wird irgendwo vom Spiel indiziert dass diese Geheimnisse existieren?
...
Man kann eine Liste aller gelesenen Nachrichten ansehen:
Allerdings habe ich inzwischen festgestellt, dass wenn schon nicht die Rätsel selbst so zumindest die Räume, in denen sie sich befinden, auf der Karte angezeigt werden (was man allerdings nur merkt, wenn man die Karte vor und nach dem Fund vergleicht, da die blauen Punkte durch kleinere schwarze ersetzt werden). Von daher werde ich mal schauen, wieviele dieser "Geheimnisse" ich auf den anderen Etagen ohne externe Hilfe finden und vor allem auch entschlüsseln kann.
Mein Exemplar sollte eigentlich morgen eintreffen und ich bin sehr gespannt darauf.
Habe mich kaum informiert und nur damals den ersten längeren nichtssagenden Teaser / Trailer gesehen.
Soweit ich sehe, wird es jedenfalls positiver als die letzten Teile aufgenommen.
--
Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
---
Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.
Mein Exemplar sollte eigentlich morgen eintreffen und ich bin sehr gespannt darauf.
Habe mich kaum informiert und nur damals den ersten längeren nichtssagenden Teaser / Trailer gesehen.
Soweit ich sehe, wird es jedenfalls positiver als die letzten Teile aufgenommen.
...
Sehr schön!
Ich werde mir das Spiel auch kaufen.
Nur wann, weiß ich noch nicht.
Auf jeden Fall skippe ich God of War: Ragnarök erstmal.
Wollte diesen Monat nur Pokémon Karmesin kaufen, aber Sonic hat mein Interesse auf jeden Fall geweckt.
Gameplay spricht mich an und auch der Test von ntower.de klingt sehr vielversprechend.
Mein Exemplar sollte eigentlich morgen eintreffen und ich bin sehr gespannt darauf.
...
Tja, sollte wohl nicht sein. Zwar kam meine Bestellung heute an, aber anstatt der gewünschten Xbox-Fassung ist die Switch-Fassung geliefert worden.
Mit der kann ich bei dem Game nun gar nichts anfangen, was nun einige Tage warten bedeutet, bis ich das klären kann.
--
Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
---
Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.
Tja, sollte wohl nicht sein. Zwar kam meine Bestellung heute an, aber anstatt der gewünschten Xbox-Fassung ist die Switch-Fassung geliefert worden.
Mit der kann ich bei dem Game nun gar nichts anfangen, was nun einige Tage warten bedeutet, bis ich das klären kann.
...
Das ist echt mies.
Hoffe, dass du nicht allzu lange auf deine Xbox-Version warten musst.
Hast du das Original oder die The Zodiac Age-Fassung gespielt? Bei der aktuellsten Fassung kannst du nämlich das Spiel in 2- und 4-facher Geschwindigkeit zocken, was zumindest das "lahm" beheben sollte. Ansonsten ist es halt ein MMORPG-ähnliches Kampfsystem, auch wenn ich selbst noch nie ein MMORPG gezockt habe, um das zu 100% so behaupten zu können.
...
Keine Ahnung. Irgendwas für Ps4 für 5€ bei Gamestop. Destiny ist besser. Kostete nur 1€ ^ o ^
--
Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Sonic Frontiers kommt ja recht gemischt an, ziemlich hoher Spread an Wertungen. Was ich aus ShillUps Video entnommen habe ist aber, dass es zumindest ein gutes Grundgerüst ist, auf dem man einen richtig guten nächsten Teil aufbauen könnte, was ja erstmal nicht zu schlecht klingt.
Aber in jedem Fall, egal, wie das Spiel nun tatsächlich ist, das Opening (?) slapped:
Holy shit, hätte nie gedacht dass ich mal mit dem Gedanken spiele mir n Sonic zu kaufen, aber der OST bei Bosskämpfen
Kommt mir so vor als hätten sie sich da bei Metal Gear Rising die Inspiration geholt und es sonicfiziert. Modern Metal passt auch voll dazu, ist ja öfter irgendwie weebig
Hab mich mit Sonic Mucke nie so richtig auseinandergesetzt, bis auf die ganz alten Teile (also 1-3). Gibts da mehr was so reinhaut?
Kommt mir so vor als hätten sie sich da bei Metal Gear Rising die Inspiration geholt und es sonicfiziert. Modern Metal passt auch voll dazu, ist ja öfter irgendwie weebig
Hab mich mit Sonic Mucke nie so richtig auseinandergesetzt, bis auf die ganz alten Teile (also 1-3). Gibts da mehr was so reinhaut?
...
Nichts das so hart ist. (Zumindest woran ich mich erinnere.)
Aber Vocal Tracks haben eine gewisse Tradtion.
His World - Sonic The Hedgehog (2006)
Sonic Adventure - Open Your Heart
Sonic Adventure 2 - Live And Learn
Sonic Heroes - Sonic Heroes
His World ist mir jedenfalls als erstes zu deinem Beitrag eingefallen auch wenn ich mich nicht erinenrn kann das Spiel groß gespielt zu haben? Hab die Spiele aber nicht mehr so verfolgt vielleicht gibts da noch mehr in die Richtung.
EDIT:
Beim suchen noch gefunden. Scheint so als ob sie mit der Zeit härter geworden sind / mehr in die Richtung gegangen sind. Sonic Forces hab ich aber nie gespielt.
--
Beschäftigt mit: Anime Spring Season 25 Beendet: Elderand (PC), Wall World (PC)
2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)
Insiderhandel: Sonic Designer Yuji Naka in Japan verhaftet
18.11.22 - In den letzten 24 Stunden wurden in Japan mehrere Personen - darunter auch ein Mitarbeiter von Square Enix - wegen Insiderhandels im Zusammenhang mit der Ankündigung eines Dragon Quest-Spiels verhaftet; laut Fuji News Network befindet sich darunter auch Sega-Designer Yuji Naka.
Der Skandal dreht sich um ein Studio namens Aiming. Das Studio kündigte für das Jahr 2020 Dragon Quest Tact (Mobile) an. Gestern Abend wurde erstmals berichtet, dass der 38-jährige Square Enix-Mitarbeiter Taisuke Sazaki, der an Final Fantasy- und Kingdom Hearts-Spielen gearbeitet hat, von dem Deal wusste, bevor er öffentlich bekannt gegeben wurde.
Er kaufte zusammen mit einem Freund eine Menge Aktien von Aiming, in der Hoffnung, davon zu profitieren, wenn ihr Aktienkurs (vermutlich) steigt.
Der 57-jährige Naka, der als einer der Hauptschöpfer von Sonic the Hedgehog gilt und auch an Spielen wie NiGHTS Into Dreams und Phantasy Star mitgewirkt hat, wurde inzwischen wegen ähnlicher Vorwürfe verhaftet. Laut dem FNN-Bericht wird Naka beschuldigt, von dem Aiming-Geschäft gewusst zu haben. Bevor es publik wurde, nutzte er die Gelegenheit und erwarb 10.000 Aktien des Unternehmens.
Naka, der vor allem für seine Arbeit mit Sega bekannt ist, war zuletzt bei Square Enix beschäftigt. Dort entwickelt er Balan Wonderland. Er trennte sich im April 2021 von dem Unternehmen; die Vorwürfe stammen aus dem Jahr 2020, als er noch mit dem Publisher zusammenarbeitete.
Naka wurde von der Staatsanwaltschaft des Bezirks Tokio verhaftet, die ihre Ermittlungen fortsetzt. Er soll 10.000 Aktien im Wert von Yen 2,8 Mio. (ca. EUR 19.000) erworben haben. Die Behörden haben noch nicht bekannt gegeben, ob einer der drei bisher verhafteten Männer diese Aktien noch besitzt oder ob sie vor den Ermittlungen mit Gewinn verkauft wurden.
...
Die Firma hat nun einen Wert von 125 Mio€ und zum Kaufzeitpunkt ca. 70-80 Mio€.