Ergebnis 1 bis 20 von 1585

Thema: KOTT - All talk, no games - Part II

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Rusk Beitrag anzeigen
    Ich weiß jetzt nicht so recht, ob du mir nun was unterstellen willst, aber ich sag es mal frei heraus: Um "Trophäen" zu zeigen gings mir gar nicht, sondern um die extreme negative Resonanz bei der Fachpresse-Videos.
    Hätte n bisschen auf die Formulierung achten sollen, hab Dich nicht gemeint. Bzw. will ich Dir hier nicht unterstellen, dass Du zu einem Hatemob gehören würdest. Tatsächlich meine ich eher solche organisierten Sachen wie von 4chan oder halt Grifter-Communities. Wo jemand ein Video (es reicht ja ein Tweet) raushaut, wie schrecklich das neue DA ist, und damit deren Follower dazu bringt, solche Videos in Massen zu stürmen. Und diese halten dann den negativen Score als eine Trophäe hoch, wie erfolgreich sie doch sind und dass die Mehrheit es so sieht wie sie.

    Daher sind diese Downvote Addons ja so kritisch, weil sie suggerieren, dass eine überwiegende Mehrheit der Zuschauer Probleme damit hat. Dabei sind es oft nur sehr lautstarke Gruppen, die mobilisiert werden. Ich bin auch davon überzeugt, dass die meisten Leute, die solche Videos einfach so schauen, ohne eine tiefere Motivation, seltener mit dem Like / Dislike oder gar Kommentarsystem interagieren.

    Und gleichzeitig muss man natürlich sagen (und da bin ich jetzt auch selber Schuld dran), überschattet so eine Diskussion andere, tiefere Auseinandersetzungen mit dem Spiel.
    Zitat Zitat von La Cipolla
    Zum Einen wird ja schon Zensur gerufen, wenn eine Übersetzung auch nur stilistisch frei statt "originalgetreu" ausfällt (geschweige denn sich erdreistet, Inhalte zu ändern!!); dann hagelt es sofort empörte Vergleichsbilder. Andererseits gibt es natürlich sprachspezifische Besonderheiten wie Pronomen, die du "originalgetreu" nur mit einem linguistischen Vorschlaghammer übersetzen KANNST, also bspw. mit Neopronomen – was dann natürlich genauso kritisiert wird.
    Um das noch mal hervorzuheben: Beide dieser Ansichten kommen in der Regel von den gleichen Leuten, was es recht ironisch macht.
    Wobei ich mich durchaus frage, ob man es nicht hätte besser lokalisieren können.
    Zitat Zitat von poetBLUE
    Dazu muss man noch erwähnen: BioWare wollte schon immer mehr queere Charaktere in ihren Spielen haben als es ihnen von EA erlaubt war.
    Das hat man auch schon in Inquisiton gemerkt. Wobei für mich da das Writing sehr wichtig ist. In Inquisition gab es bi und homosexuelle Charaktere, und die Gespräche mit denen haben sich einfach total normal angefühlt. Ich bin mir auch sicher, dass bei Veilguard jetzt einfach die "worst of" Clips genommen wurden und das Writing nicht permanent auf so einem miesen Niveau ist, wie es Rusks Clip oder ShillUps Video suggerieren. Aber gleichzeitig - wenn es von dieser Art hölzernen Gespräche noch ein paar mehr im Spiel gibt, wäre das für mich kein positives Zeichen.

  2. #2
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen

    Das hat man auch schon in Inquisiton gemerkt. Wobei für mich da das Writing sehr wichtig ist. In Inquisition gab es bi und homosexuelle Charaktere, und die Gespräche mit denen haben sich einfach total normal angefühlt. Ich bin mir auch sicher, dass bei Veilguard jetzt einfach die "worst of" Clips genommen wurden und das Writing nicht permanent auf so einem miesen Niveau ist, wie es Rusks Clip oder ShillUps Video suggerieren. Aber gleichzeitig - wenn es von dieser Art hölzernen Gespräche noch ein paar mehr im Spiel gibt, wäre das für mich kein positives Zeichen.
    Ja, dasselbe denke ich auch für mich. Ich habe für die exakte Szene jetzt nur ein Schulterzucken übrig. Ich finde sie nicht störend, finde sie aber auch nicht ekstatisch genial, dass ist am Ende eine Geschmacksfrage. Aber wer sich halt von - sind wir mal großzügig und lassen es am Ende 15 Minuten Dialog sein, die so ablaufen - wer sich in einem mindestens 40 Stunden RPG, welches den Fokus auf Charaktere und Story setzt, von 15 Minuten Dialog das Spiel ruinieren lässt, der sollte dann hier wirklich die Finger von lassen. Und 40 Stunden sind nur die Reviews, die die Hauptstory ziemlich durch gerusht und kaum bis keinen optionalen Kram gemacht haben. Am Ende wird man bei deutlich mehr Zeit raus kommen, wenn man auch die Nebenquests machen will, und man kann die persönlichen Quests von Taash auch ignorieren und sich eben auf die anderen 6 Partymitglieder stürzen. Einigen Reviewern, mit denen ich etwas überlappende Geschmäcker habe, haben berichtet, dass das Writing gerade am Anfang in den ersten 10-15 Stunden (je nachdem wie lange man für's Spielen vom ersten Akt braucht) eher unterwältigend und wie von Amateuren wirkt, im dritten Akt (ca. die letzten 20 Stunden) aber dafür richtig an Fahrt aufnimmt und rein storytechnisch und klimaktisch eine der besten Momente von BioWare und der Reihe Dragon Age ist. (rein auf die Story und den Spannungsbogen bezogen)

    Ich hole mir meine Meinung nicht so gern aus dem Internet und mache mir lieber selbst ein Bild und kann nach meinen paar Stunden noch nichts dazu sagen, da ich aber schon sehr glücklich mit Inquisition war, welches ja damals schon bei Release von Origins Ultras zerpflückt wurde, bin ich mir sicher, dass ich auf die ein oder andere Art auf meine Kosten kommen werde.

  3. #3
    Zitat Zitat von poetBLUE Beitrag anzeigen
    Am Ende ist das hier ein Liebesbrief an die Fans und kein RPG für jeden. Leute, die Spaß mit Mass Effect 2 und eben Dragon Age Inquisition hatten, werden hier Spaß finden, da der treibende Faktor stets ist, die Handlung von damals weiter zu führen und wiederkehrende Charaktere zu treffen, an die ich emotional sehr gebunden bin. Hab aber die vorigen Teile alle auch mehr als dreimal durchgespielt und die Bücher gelesen. Leute, die Inquisition nicht gespielt haben, könnten Spaß hieran finden, allerdings zu dem Preis, dass 75% des Spaßes an Inquisition hier genommen wird: Zu Beginn gibt es einen riesigen Lore Dump, wie Inquisition und der DLC Trespassers geendet hat und das selbst herauszufinden, ist eben viel belohnender und raubt schon die emotionale Bindung zur Handlung, da man die Wendungen hier nicht selber entdeckt und erlebt hat, sondern es einem in 5 Sätzen erklärt wird. Und ja, wenn man weder Spaß mit Mass Effect 2 hatte noch mit der Story von Inquisition verbunden fühlt, der wird hier wahrscheinlich eher unterwältigt. Das Spiel ist nicht perfekt und noch lange kein Genreklassiker und wird es nie werden. Es hatte aber auch nie den Anspruch BG3 zu konkurrieren und was ähnliches zu werden, es ist halt sein eigenes kleines Ding und hat sich nie als was anderes als Action RPG verkauft.

    Das Spiel läuft dafür super flüssig, es gibt bisher keine großen Bugs, die das Spiel brechen und das finde ich auch sehr schön. Insgesamt ist es alles das, was ich mir erhofft habe und mit der wilden Entwicklungsgeschichte hätte man hier auch nie realistisch mit was rechnen sollen, was das Genre verändert. Ich persönlich bin einfach nur froh, dass es kein Live Service Game ist, wie es anfangs geplant war und freue mich jetzt schon darauf das Spiel weiter zu spielen und es zu genießen. Fazit: Es ist explizit für die Dragon Age Inquisition und Mass Effect 2 Fans was. Alle anderen werden wahrscheinlich eher enttäuscht und sollten halt eben was anderes spielen, da sie nicht zur Zielgruppe gehören.
    Es ist für mich beruhigend zu lesen, wenn du das Spiel für Dragon Age Inquisition Fans empfiehlst, da Inquisition zu den wenigen Spielen in meiner Gamingkarriere gehört, das ich sogar 2x durchgespielt habe. Ja das Spiel hatte auch seine großen Schwächen, z.B. die riesige leere Openworld, die langweiligen Nebenquests usw., aber das ich brauch ich dir eh nicht vorkauen. Dass man in Veilguard die größten Schwächen ausgebügelt hat, begrüße ich umso mehr. Leider, aber das kann ich jetzt nur aus der Entfernung sagen, weil ich die Begleiter noch nicht kenne, spricht mich von denen so niemand wirklich an. Aber das muss man doch erst selbst erleben, da nur ein paar gesehene Dialoge und Screens, nichts über die komplette Tiefe und Persönlichkeit der Begleiter aussagen können. Trotzdem danke für deine bisherige Spielerfahrung, ich bin zumindest etwas positiver gestimmt. Und Apropos Steam, für ein Spiel wie der Marke Dragon Age sind die Spielerzahlen doch sehr überschaubar. Da muss die nächste Tage mehr drin sein, da insbesondere der Launch doch sehr wichtig ist. Selbst wenn das Spiel absoluter Schrott ist, möchte ich nicht, dass die Marke stirbt. Und BioWares Zukunft hängt auch vom Erfolg des Spiels ab.



    Zitat Zitat von Ὀρφεύς Beitrag anzeigen
    @Rusk

    Einen Comic-Look erkenne ich zwar, doch Pixar klingt direkt wieder negativ.
    Was ich sehe, ist, dass Spiele im Vorfeld gerne überanalysiert werden.
    Entweder sind die Mist oder Wow.
    Was dazwischen findet sich kaum, und gerade Dragon Age: The Veilguard hat von Anfang an Gegenwind erfahren.
    Jetzt ist es draußen und der erste Eindruck scheint vielversprechend, und trotzdem lese ich in den Kommentaren nur Kritik von Menschen, die es noch gar nicht gespielt haben können = Spannend.

    Ich glaube, der Gutschein wird morgen eingelöst.
    Jetzt will ich es umso mehr wissen.
    Ist das nicht mittlerweile überall im Internet so? Entweder ist alles scheiße oder super, es gibt nur mehr gefühlt diese beiden Extremen. Jenes, was zwischen liegt, sei es Meinungen oder Personen sind meist still und gehen in den Superlativen unter.
    Aber ich erwarte mir von dir ausführliche Einschätzungen, dein Geschmack und meiner sind sich nicht so unähnlich. ^^

    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Hätte n bisschen auf die Formulierung achten sollen, hab Dich nicht gemeint. Bzw. will ich Dir hier nicht unterstellen, dass Du zu einem Hatemob gehören würdest. Tatsächlich meine ich eher solche organisierten Sachen wie von 4chan oder halt Grifter-Communities. Wo jemand ein Video (es reicht ja ein Tweet) raushaut, wie schrecklich das neue DA ist, und damit deren Follower dazu bringt, solche Videos in Massen zu stürmen. Und diese halten dann den negativen Score als eine Trophäe hoch, wie erfolgreich sie doch sind und dass die Mehrheit es so sieht wie sie.
    Keine Sorge, es war auch nur rhetorisch gemeint. Kann dich schon so gut einschätzen, dass du es nicht wirklich persönlich meinst. Aber bei solchen Themen kann ich sowieso schwer mitreden, ich bin in keinen sozialen Medien unterwegs. Ich nutze nur YouTube. Von 4chan, Reddit usw. lasse ich sowieso die Finger, außer ich google mal etwas und lande bei Reddit. Und auch die immer wieder eingestreuten Bildchen von mir, finde ich zufällig im Netz bzw. auf YouTube. Aber dank deiner genannten Beispiele, bin ich sehr froh, dass ich mir das nie angefangen habe.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •