Einfach zeitlos legendär.
Es soll 2023 tatsächlich ein Lollipop Chainsaw Remake erscheinen.
In diesem Sinne:
--Now: Promise Mascot Agency & Clair Obscur Expedition 33 / Done: Hard Reset Redux
Now: Six Feet Under Staffel 2 / Done: The Last of Us Staffel 1
Now: Versus Band 2 / Done: Justice League Dark: Bd.1: Hexenstunde
RPG-Challenge 2025 / Now: Jahresfazit 2024
Danke dafür. Habe mir den 8BitDo Ultimate kommen lassen. Macht bislang einen recht wertigen Eindruck und die Knöppe sind definitiv angenehmer zu drücken. Vielleicht spiele ich jetzt auch mal mehr an der Xbox.Dem Controller lag noch ein Code für einen Monat Game Pass Ultimate bei, den ich als Bestandskunde aber nicht nutzen kann.
![]()
Finde ich absolut genial und bin schon gespannt darauf. Mochte das Original sehr, weshalb ich oft darauf gehofft hatte, dass das Game irgendwann abwärtskompatibel wird (auch wenn es mir wegen den Musikrechten klar war, dass das nie passieren wird). Bin eh gespannt, was sie beim Remake in der Richtung machen werden, denn es wurde schon gesagt dass die Musik geändert wird (es aber dennoch aus lizenzierte Musik geben soll).
Lollipop Chainsaw habe ich vor ca. zwei Jahren erst gespielt und sieht finde ich noch immer gut genug aus.
Von daher brauche ich eigentlich kein Remake, sage aber auch nicht nein dazu, ähnlich wie mit Demon's Souls.
Nur scheinen James Gunn & Suda51 nicht daran beteiligt zu sein und frage mich ob die alles etwas zensieren? Besonders wenn Juliet für eine Sony Konsole die Kettensäge schwingt.
Wie sehr interessiert euch eigentlich die Gamescom 2022?
Da findet die Messe nach drei Jahren wieder statt und haben bereits Sony, Nintendo, Activision Blizzard & Electronic Arts abgesagt.
Wirkt die Gamescom nach der Zwangspause auf euch überflüssig, in Zeiten wo jeder seine eigene Show abzieht, oder schießen sich die ehemaligen Aussteller damit selbst ins Bein?
Persönlich interessiert mich die Messe dieses Jahr schon ein wenig.
Nach Jahren der Pause + das 9 Euro Ticket ist das sicherlich ein günstiger Tagesausflug wert.
Und auch wenn jedes Unternehmen nur Geld verdienen möchte, sorgt die Anwesenheit von Microsoft bei mir für Sympathiepunkte, als einziger der Big Three.
--Now: Promise Mascot Agency & Clair Obscur Expedition 33 / Done: Hard Reset Redux
Now: Six Feet Under Staffel 2 / Done: The Last of Us Staffel 1
Now: Versus Band 2 / Done: Justice League Dark: Bd.1: Hexenstunde
RPG-Challenge 2025 / Now: Jahresfazit 2024
Was soll man denn da zensieren? Das Spiel ist blutig, aber mit Gewalt hatte Sony nie Probleme.
Es hat ein paar versaute Witze, aber die sind nicht schlimm genug um der Schere zum Opfer fallen zu können.
Und ob die ganzen Bikini-Kostüme erhalten bleiben, wird sich zeigen. Dass war das einzig freizügige bei dem Game.
EIGENTLICH möchte ich sagen, die können gerne mal auf die Fresse fliegen, weil sie über die letzten Male schon sehr arrogant in ihrem Erfolg geworden sind. Allerdings sorgt sowas bei den chronisch panischen deutschen Investoren dann immer gleich zu Schnappatmung und könnte die „deutsche Videospielmesse“ (tm) bis auf weiteres beerdigen (wie etwa mit der alten RPC geschehen), was ich sehr schade fände. Ich war zwar schon viele Jahre nicht mehr da, was neben Corona und dem Ego-Absturz der Messe einfach auch an meinen Prioritäten und sich ändernden Vorlieben liegt, aber die Games Con war halt immer eine tolle, lokalpatriotische Besonderheit. Vor allem mit den Leipzig-Jahren und meiner MMX-Akkreditierung als „Journalist“ verbinde ich tolle Erinnerungen und konnte teilweise WILDE Sachen mitmachen, Spiele aus der fernen Zukunft ausprobieren und was nicht alles.Das ist aber lange her, die aktuelle Variante hat 90% dessen verloren, was diese Nostalgie ausmacht und ich meine nicht nur die härteren Regeln für die Akkreditierung.
Ähnlich wie N_snake: Faktisch nicht. Ich war nie da, hab mich halt bei paar Leuten, die ich kannte, umgehört und zu dem Schluss gekommen, dass sie eine gute Gelegenheit ist, Leute zu treffen, aber wegen Inhalten geht man idR nicht hin. Wenn nun auch noch die interessanteren Developer absagen, bleibt ja eh nicht viel.
--Meine JRPG Challenge... 2017 [#1- 13] (13) | 2018 [#14 - 31] (18) | 2019 [#32 - 53] (22) | 2020 [#54 - 78] (25) | 2021 [#79 - 112] (34) | 2022 [#113 - 134] (22) | 2023 [#135 - #160] (26) | 2024 [#161 - #184] (24)
2025 [#185 - #???] (05)
Aktuell: [#??? - Botworld Odyssey / #190 - Poison Control / #191 - Dragon Spirits 2]
Müsste ich mal überlegen ich war nen Jahr vor Corona oder so eigentlich immer auf der Gamescom und für mich ist es mehr die Atmosphäre die besticht, als jetzt wirklich die Gelgenheit irgendwas neues anzuzocken. Besonders in der Retro-Ecke kann man sich wohlfühlen und trifft immer wieder so halbwegs Gleichgesinnte mit dem man ne Runde Multiplayer spielen kann. Egal ob alleine oder mit Freunden irgendwie knüpft man da schon immer Kontakt wenn man in seinem Element ist. Außerdem habe ich schon mal, weil ich zufälligerweise gerade am richtigen Ort wa auch mal Autogramme von Charles Martinet und Swery65 bekommen, schöne Sache - habe die mittlerweile beide verbummelt.
Dieses Jahr sehe ich aber kritisch, da ich aufgrund von Corona nach wie vor eher vorsichtig bin und generell lieber diesen Winter mal abwarten möchte daher halte ich mich nach wie vor vor größeren Events fern. Zumal ich durch die ganzen Auflagen mich sowieso auch etwas eingezwängt fühlen würde. Vielleicht die nächsten Jahre dann wieder.
--Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Ich war das letzte mal im Sommer 2012 (davor bei ersten, die meine 2008 war).
Leute: Es hat sowas von nach Schweiß gestunken, weil diese Massen an Nerds keine Deo benutzen, das hat mich so angewiedert. Das war nicht auszuhalten.
An die heißen Games konnte man sowieso nicht dran. Ich glaube bei RE6 musste man...2 oder 3 Stunden warten?
Dieses Jahr sind Nintendo und Sony nicht dabei![]()
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Ich war ein paar mal da - zuletzt vielleicht vor 8(?) Jahren, aber mir wurde es da zunehmend zu voll. Zuletzt bin ich tatsächlich relativ früh gegangen, weil mir in den großen Menschenmassen einfach unwohl war, und man teilweise nur durch die Hallen geschoben wurde.
Ich sehe auch irgendwie nur einen geringen Wert für mich in der Messe. Anzocken kann man die großen Spiele eh nicht, T-shirts von COD fangen ist jetzt auch nicht so dolle und Esports interessiert mich auch nicht.
Ich muss mal meine Gedanken zu Marvel's Guardians of the Galaxy loswerden, das ja hier im MMX und auch allgemein bei der Fachpresse und den Spieler gut weggekommen ist: Ich hab das Spiel in Kapitel 10 (von 16) frustriert abgebrochen, meine Nerven liegen fast blank und das aus gutem Grunde. Das Spiel ist in meinen Augen dermaßen nervig, das vor allem an den massigen Dialogen liegt. Es vergeht keine Sekunde, wo die Truppe quatscht und das ununterbrochen. Es gibt keinen Moment der Ruhe, ständig wird in jeder Szene, in jeder Bewegung, in jedem Kampf egal wo gesprochen, bis einem die Ohren abfallen. Und das was gesprochen wird, macht ja das Ganze doppelt so ärgerlich. Rocket ist da ein großes Stichwort. Der Kerl nervt so dermaßen, wie ein Kleinkind das sich ständig und über alles aufregt. In den Filmen mag ihn ja aber hier ist er pures Gift für mein Hirn. Ich frage mich wie ihr das alle ausgehalten habt. Es wird nur gestritten und sich gegenseitig auf die Schippe genommen. Da wo es ernst wird bzw. werden sollte, schafft das Spiel nicht mal das. Was ich mir in manchen gruppenbasierten RPGs wünschen würde, ist hier bei den Guardians too much. Jop die Grafik ist mit Raytracing recht schick, aber das Gameplay hat mich auch nicht überzeugt, insbesondere das Kampfsystem, dass zu chaotisch ist. Die Upgrades sind echt sinnlos und sonst hat man pro Char 4 Skills. Spaß machten die Kämpfe bei mir zu keiner Sekunde. Nach dem miesen Avengers-Spiel und den Lobesworten, habe ich mich wirklich auf ein gutes Singleplayer-Game gefreut, aber das ist einfach nur schlecht.
Klingt genau so, wie ich mir ein MCU Spiel vorstelle tbh. Also ja, fänd ich auch unausstehlich hahahaha
Dabei hat das Spiel absolut nichts mit dem MCU zu tun und basiert auf den Comics.
Ich selbst habe das Spiel durchgespielt und ja, es wird verdammt viel geredet. Tatsächlich habe ich das aber irgendwann ausgeblendet, da ich manche Kämpfe doch schwerer als gedacht empfand und so mehr darauf konzentriert war. Trotz der Tatsache das es um Welten besser als Avengers war, hat es sich scheinbar doch recht schlecht verkauft (keine vier Wochen nach Release war es schon mit mehr als 50% Rabatt im Black Friday-Sale).
@Rusk
Mich wundert es eher dass du dann erst nach 10 Kapiteln aufgegeben hast, wenn dich das schon so viel früher gestört hatte.
Ja, ich kann mir gut vorstellen wie ein das permanente Gelaber nerven kann.
Aber das passt ja zu den Guradians of the Galaxy und ich finde gerade gegen Ende kommen einige schöne Momente, wo die halt zusammenstehen und sich nicht nur gegenseitig fertig machen.
Kampfsystem ist so eine Sache.
Irgendwie haut man alle Fähigkeiten raus und der Rest erledigt sich meist von alleine.
Manchmal muss man ein wenig ausweichen und schon haut man das was verfügbar ist direkt wieder raus.
Also Anspruch sieht anders aus und da man zudem alle Skills bis kurz vorm Schluss erlernt, macht das die Upgrades leider sinnlos.
Dafür schaut das alles cool genug aus.![]()
--Now: Promise Mascot Agency & Clair Obscur Expedition 33 / Done: Hard Reset Redux
Now: Six Feet Under Staffel 2 / Done: The Last of Us Staffel 1
Now: Versus Band 2 / Done: Justice League Dark: Bd.1: Hexenstunde
RPG-Challenge 2025 / Now: Jahresfazit 2024