Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 40 von 1615

Thema: KOTT - All talk, no games - Part II

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Würde also schon sagen, dass noch immer verhältnismäßig viele interessante Spiele von SE kommen. Aber halt auch verhältnismäßig viele Trainwrecks.
    Ja, SE feuert einfach irgendwie in alle Richtungen und hofft dass was davon hängenbleibt. Aber dann sehe ich sowas wie das neue Valkyrie Spiel was kein größerer Mittelfinger an die alten Fans sein könnte, das abgefuckte neue Chocobo Game, ihren absoluten Disrespekt für ihre alten Spiele und die Sachen die Orpheus aufgelistet hat und denke mir: Ja, das ist ein Scheißverein. Und da muss ich nicht mal erwähnen dass ich auch viele ihrer beliebteren Spiele der letzten Jahre schlecht finde
    Aber Du hast natürlich Recht, gerade bei den kleineren Projekten (wenn sie nicht von SE sabotiert werden *g*) versteckt sich dann schon mal was interessantes und sie haben zumindest DQ XI gemacht, aber das zieht die Firma im Schnitt für mich nicht stark hoch.
    Zitat Zitat von Liferipper
    Selbst wenn man sie loben wollte, wofür?
    Oh, Blizzard braucht man nicht zu loben, die haben einiges verbockt und wenig brauchbares gemacht (Overwatch war das letzte richtig gute Spiel von ihnen). Es hat sich aber über die letzten Jahre eine Hatekultur gegenüber der Firma entwickelt (die auch schon vor den Anklagen da war), die - egal was sie jetzt macht - es in großem Stil kaputtreden.
    Zitat Zitat von Kael
    Zum Beispiel für die Zuverlässigkeit, mit der sie ihre alten Spiele aufbereiten. Da kann man echt vorzüglich drauf zählen!
    Zuverlässigkeit stimmt! Denn das hat ja nichts mit Qualität zu tun (WC3R... *hust*)
    Wobei ich hier noch in gewisser Weise ne Lanze brechen will: Im Gegensatz zu SE, deren Ziel es anscheinend ist jedes ihrer alten Spiele mit einem Remaster zu versauen (FFVIII, X, Pixel Remasters, Chrono Cross,...), sind bis auf WC3R die Remasters alle gut gelungen und originaltreu. Sogar die Änderungen in WoW Classic hielten sich in Grenzen - wobei sich komplett neue Dynamiken entwickelt haben, die man damals in WoW nie gesehen hätte *g*

  2. #2
    Ich werd mir Arclight auf jeden Fall mal anschauen, weil, sieht witzig aus. xD

    Auf Diablo Immortal bin ich mittlerweile auch richtig gehyped seit letzter Woche. Gerade weil das noch nen PC Client bekommt, auch wenn das eher die Mobile Version mit etwas anderer Steuerung/UI ist. Aber he, Diablo 4 wird eh noch ein paar Jahre brauchen, also warum nicht mal in Immortal schauen. Und wenn ich nur einmal die Kampagne beende, die scheitn auch schon um die 20-30 Stunden lang zu sein.

    Falls wer den Trailer noch nicht gesehen hat:



    Ist auf jeden Fall eine ganze Ecke umfangreicher als ich erwartet habe, mit Dungeons, Raids, PvP, Rifts und natürlich der üblichen Diablo Grindmühle.

  3. #3

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    @Knuckles: Interessantes Video, danke fürs Posten!
    Das war Rusk!
    Ansonsten ist es echt immer wieder interessant zu sehen was Square Enix treibt. So bringen sie auf der einen Seite so coole Sachen wie die FF Pixel Remaster, nur um Monate später einen Kack wie Chocobo GP hinzurotzen. Da wird man das Gefühl nicht los, dass die linke Hand nicht weiß was die rechte Hand treibt.

  4. #4
    Ich wollte mir Diablo Immortal eigentlich auch ansehen (f2p heißt: Activision-Blizzard sieht keinen Cent! 8D), aber nach dem Trailer bin ich eher ernüchtert. Es wirkt einfach in jederlei Hinsicht wie Diablo 3 für mobile, selbst die Klassen kommen 1:1 identisch rüber. Das Charaktersystem zu erkunden ist für mich aber immer ein Hauptreiz dieses Genres, und da mich Diablo 3 auch nach den endlosen Grunderneuerungen nicht so wirklich abholt, werde ich den Teil hier wohl erstmal skippen, zumindest wenn die Reviews meinen Eindruck nicht komplett revidieren.

  5. #5

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Shieru Beitrag anzeigen
    Dass es sich hierbei um reine Geldmacherei handelt, und der eigentliche Wert für den Spieler massiv im Hintergrund steht.
    Wieso die nicht einfach nur EINE Fassung der Collection veröffentlichen, ist mir auch nicht klar. Schlimm dabei ist vor allem, dass die Fassungen die hier verwendet werden wohl alle auf den Mobile-Ports von Christian Whitehead basieren und die von Teil 1 und 2 eigentlich grandios sind (und somit wohl auch die von Sonic 3 & Knuckles super sein werden). Wieso sich SEGA hier wieder selbst ein Bein stellt, will mir nicht in den Kopf. Vor allem, wieso veröffentlichen die Penner nicht endlich mal Knuckles Chaotix in einer Collection? Das Game ist bis heute nur auf einem 32X offiziell spielbar und kostet 'ne Niere.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •