Seite 26 von 34 ErsteErste ... 16222324252627282930 ... LetzteLetzte
Ergebnis 501 bis 520 von 1639

Thema: KOTT - All talk, no games - Part II

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich ignoriere die Videospielpresse im Großen eigentlich schon seit ~2005 wo ich aufgehört habe GIGA zu schauen/im Internet zu verfolgen.
    Reviews per Video schaue ich mir manchmal an um einen Eindruck vom Spiel und vom Gameplay zu bekommen.
    Viel eher schaue ich Reviews von Gamern.

  2. #2
    Gibt doch echt gerade im Nischenbereich SO viele Online-Medien, auf die das überhaupt nicht zutrifft~

  3. #3
    Zumindest mir ging es um deutschsprachige Portale, die über aktuelle Videospiele schreiben. Gibt es dort empfehlenswerte Alternativen zu den größeren Seiten?

  4. #4
    Guckst du in den passenden Thread, nRk.

  5. #5
    Welcha, whallah?

  6. #6

  7. #7
    Lux weist den Weg für verlorene Schäfchen!

  8. #8
    Ach kommt schon: Wer guckt bitte ins im Reich der Rollenspiele Forum

  9. #9
    Leute, die über Rollenspiele reden wollen. Daher der Name.

  10. #10

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Kennt jemand von euch das Spiel Dustborn?

    Angekündigt wurde es bereits letztes Jahr, die Veröffentlichung fand am 10. Juni 2024 statt:


    Zu der Frage zu Beginn meines Posts:
    Vermutlich nicht, denn bis vor wenigen Tagen wusste ich selbst nicht dass es überhaupt angekündigt und released wurde. Obwohl Quantic Dream das Spiel veröffentlicht hat, ist es komplett gefloppt und untergegangen. Dennoch ist es durch fragwürdige Clips in sozialen Medien inzwischen in aller Munde. Den genauen Auslöser kenne ich nicht, aber es veranlasste den Entwickler gestern dazu folgendes Statement zu veröffentlichen:


    Die Ironie daran? Das hier sind zwei Spielmechaniken, die vermutlich auch Stein des Anstoßes sind:


    Was genau man mit dem Spiel bezwecken will ist mir nicht klar, aber die Ironie dahinter bleibt einem denke ich nicht verborgen (auf jeden Fall eine "tolle" Message, die man wohl damit vermitteln will).
    Weitere Kommentare dazu spare ich mir mal, denn dafür müsste ich das Game spielen (und da ist mir wirklich jeder Cent zu schade für).

  11. #11
    Ich kannte es nicht, aber ich hab mir mal einige Meinungen dazu angeschaut, ein zugegebenermaßen oberflächlicher Eindruck, und es klingt wieder so wie "Beide Seiten sind sich ähnlicher, als sie denken".

  12. #12
    Ich hatte das Spiel seit der Ankündigung damals auf den Schirm und als es dann schlussendlich gelauncht worden ist und ich mir ersten Berichte und Videos angesehen habe, ist das Interesse sofort gegen 0 gegangen. Es sieht einfach spielerisch so schlecht und trashig aus. Das größere Problem an den Spiel ist, dass es die übelste Woke-Propaganda ist. Ich denke viele haben einfach genug davon, dass Spiele nur für deren Agenda verwendet werden und man das eigentliche Ziel, ein unterhaltsames Spiel zu entwickeln, völlig außer Acht lässt. Dustborn hatte zum Peak auf Steam gerade mal 83 Spieler weltweit, hinzu kommen viele negative Kommentare, weshalb die Entwickler nun mit diesem Statement reagiert haben. Dustborn versucht auf Biegen und Brechen seine Agenda durchzusetzen und pfeift dabei auf spielerische Qualitäten, und ist meiner Meinung nach zurecht gefloppt. Life is Strange hat das viel besser hinbekommen.

  13. #13

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Rusk Beitrag anzeigen
    Life is Strange hat das viel besser hinbekommen.
    Und Tell Me Why (gleicher Entwickler soweit ich weiß) ebenfalls, da es natürlicher wirkt (und das Setting bzw. die Natur fand ich da absolut schön gewählt und umgesetzt).

  14. #14
    Die Top-Kommentare auf youtube:

    "My wife's boyfriend will love this game!"

    und natürlich

    "I play games to get away from such weirdos."

    Das zweite trifft es. Man kann kaum noch irgendwas in den sozialen Medien verfolgen, ohne das es sofort totale "Pro"-Kommentare oder "Hate"-Kommentare oder einen Battle in den Kommentaren darüber gibt, wer nun am meisten recht hat und wer wie rechts oder linksextrem ist.
    Das Spiel erinnert mich optisch an Borderlands und das Gameplay wirkt ziemlich zäh. Wäre es vor 15 Jahren für Ps3 rausgekommen, bevor es diese ganze Diversity-Probl,- äh Diskussion gab, glaube ich, wäre die Reception der Öffentlichkeit ganz anders gewesen. Vor dem Kontext des heutigen Zustandes der sozialen Medien, ist die Wirkung offenbar negativ.

  15. #15
    Ich habe ein paar Ausschnitte gesehen, und ich glaube ehrlich gesagt, dass das Spiel Satire oder zumindest teilweise selbstironisch ist und die Entwickler hier einen Long Con des erstklassigen Trolling durchführen. Das das Spiel "woke Propaganda" ist, macht für mich weniger Sinn, weil die Charaktere teilweise echt unsympathisch / unmoralisch agieren und viele negativen Klischees bedienen, welche "woken" Personen vorgeworfen werden.

    Geändert von dasDull (31.08.2024 um 18:36 Uhr)

  16. #16
    Zitat Zitat von dasDull Beitrag anzeigen
    Ich habe ein paar Ausschnitte gesehen, und ich glaube ehrlich gesagt, dass das Spiel Satire oder zumindest teilweise selbstironisch ist und die Entwickler hier einen Long Con des erstklassigen Trolling durchführen. Das das Spiel "woke Propaganda" ist, macht für mich weniger Sinn, weil die Charaktere teilweise echt unsympathisch / unmoralisch agieren und viele negativen Klischees bedienen, welche "woken" Personen vorgeworfen werden.
    Das vermute ich auch. Das Spiel ist dabei zwar so lustig und schlagfertig wie ein Stück Pappe, ich denke das Zielpublikum sind Leute, die seit 2014 täglich Buzzfeed lesen und sich über die tollen, kritischen, lustigen Artikel beömmeln, und dementsprechend auch nicht großartig ernst zu nehmen. Mich persönlich spricht es absolut nicht an, aber ich würde auch nicht so weit gehen, wie einige Leute es auch u.a. hier handhaben, und da so ein großes Ding drum machen als würde es das Ende der Videospiele herbeibeschwören und alle Spiele verfolgen jetzt ja nur Agenda und was weiß ich nicht. Ich wünsche mir die Zeiten wieder herbei, bei denen man bei einem schlechten Spiel einen Witz drüber gemacht und weiter gegangen ist und seine Lieblingsspiele genossen hat. Aber über alles links und rechts künstlich Aufregen macht halt auch mehr Spaß, womit man halt perfekt auf solche Troll-Fallen rein fällt.

  17. #17
    Oh wow …
    Bei random Spiel x oben halte ich mich gediegen raus, aber HIER beiße ich an.
    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    Oh nein, dann war Jet Set Radio ja auch linksradikal. Dort ging die Polizei mit Panzern gegen ganz normale Sprayer auf Rollschuhen los.
    Ich meine, es ist total okay, sowas nicht zu checken, wenn man 15 ist (ging mir genauso!) … aber irgendwann, als Erwachsener, vll doch EINEN Schritt weiterdenken? Oder die Sound Bites des Spiels noch mal anhören? Oder überlegen, warum es PURER Hip Hop ist und was das hier bedeutet? Oder einfach noch mal lesen, wo in dem, was man gerade geschrieben hat, vll das Missverständnis liegt? (Hint: Nichts daran ist „normal“ in einem solchen Setting, und das Spiel weiß es seeehr genau.)

    Oder hey, einfach sagen „Haha Scherz Spaß“ und bequem da bleiben, wo man schon ewig ist!

  18. #18
    Ich meine... dass Media Literacy bei Gamern ziemlich schlecht ist, ist wohl kein Geheimnis

  19. #19
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Oh wow …
    Bei random Spiel x oben halte ich mich gediegen raus, aber HIER beiße ich an.

    Ich meine, es ist total okay, sowas nicht zu checken, wenn man 15 ist (ging mir genauso!) … aber irgendwann, als Erwachsener, vll doch EINEN Schritt weiterdenken? Oder die Sound Bites des Spiels noch mal anhören? Oder überlegen, warum es PURER Hip Hop ist und was das hier bedeutet? Oder einfach noch mal lesen, wo in dem, was man gerade geschrieben hat, vll das Missverständnis liegt? (Hint: Nichts daran ist „normal“ in einem solchen Setting, und das Spiel weiß es seeehr genau.)

    Oder hey, einfach sagen „Haha Scherz Spaß“ und bequem da bleiben, wo man schon ewig ist!
    JSR ist nicht links/rechts, sondern einfach nur anarchisch und anti-konformistisch bzw. anti-kollektivistisch. Es stellt gehen den in Japan sehr starken Konformitätsdruck da. Ist somit eher ein liberales bzw. libertäres Spiel.

  20. #20
    Spielt jemand hier zufällig UFO50? Das Spiel hat mich momentan stark vereinnahmt.

    Das Spiel hat so ein komisches Setting einer angeblichen wiederhergestellten Videospielkonsolspiele der 80ger Jahre und nimmt sich da voll ernst. Diese 50 Spiele vertreten so ziemlich jedes Genre, von RPGS, Dungeon Crawler, JumpnRun, Puzzle Games, Sidescroler Arcade, Beat em Ups usw.

    Momentan spiele ich Grimstone, eine Art Western Style JRPG mit ziemlich strengen HP Heilungsmechaniken, und einem aktiven Hit System, bei dem man mit gezielten Timing einen Crit raushauen kann.

    Das Spiel fühlt sich auch sehr im Stile der alten 80ger JRPGs hat aber auch seinen eigenen Kniff.

    Die anderen Spiele sind aber auch ziemlich gut.

    Wäre vielleicht was für Klunky. XD

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •