Seite 25 von 33 ErsteErste ... 15212223242526272829 ... LetzteLetzte
Ergebnis 481 bis 500 von 1556

Thema: KOTT - All talk, no games - Part II

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Warner wird für die Neuprüfung Geld in die Hand genommen haben, während Capcom wie so oft zu geizig war.

  2. #2
    Vampire Survivors hat wieder ein neues Update und damit 9 neue Achievements bekommen. Aber nach der ersten Runde war mir schnell klar, dass HoloCure eindeutig das bessere Survivors ist.

    VS ist einfach total überladen und läuft nach 15 Minuten von alleine. In HC muss man auch bei Minute 25 noch geschickt agieren, um den Monstern auszuweichen. In VS unterscheiden sich die Charaktere nicht voneinander, weil alle Zugriff auf die gleichen Waffen und Items haben. In HC wurde dieser (und auch mein größter) Kritikpunkt dadurch behoben, dass einfach mal jeder der 39 (?) Charaktere einzigartige Waffen und Skills hat, und trotzdem auf einen geteilten Pool an Waffen und Items zugreifen kann, sodass man oft "um die Hauptwaffe herumbauen" muss.

    Keine Ahnung, ob ich nach der ganzen Zeit mit VS weitermachen werde. Vorhin war es wieder so, dass ich bei Minute 13 das Spiel für die restlichen 17 in den Hintergrund packen konnte, weil alles explodiert ist, bevor es überhaupt in meine Nähe gekommen ist. Was es war, weiß ich nicht, weil die Effekte einfach so übertrieben sind, dass man die meiste Zeit rein gar nichts mehr erkennen kann. Das Early Game war weitaus besser. Mit HC bin ich soweit durch (das letzte Achievement hole ich ... nicht? Oder später ...) und warte auf das nächste große Update.

    Geändert von Lux (15.08.2024 um 18:07 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von Me, 17.04.2023
    Und falls ihr danach noch nicht genug von dem Spielprinzip bekommt gibt es ja noch kostenlose Fangames, z.B. HoloCure *g*
    Ein Kumpel, der VS gerne spielt, hat mir gesagt, dass das Spiel sogar ziemlich brauchbar sein soll.

  4. #4

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Lux Beitrag anzeigen
    Vampire Survivors hat wieder ein neues Update und damit 9 neue Achievements bekommen.
    WTF, schon wieder...

  5. #5
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Muss ich’s vielleicht doch mal spielen, wenn’s zumindest besser als VS ist. Hat das auch einen Co-Op-Modus, den man Leuten andrehen kann, die man doof findet?

  6. #6
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Muss ich’s vielleicht doch mal spielen, wenn’s zumindest besser als VS ist. Hat das auch einen Co-Op-Modus, den man Leuten andrehen kann, die man doof findet?
    Nope, bisher ist HoloCure nur Solo spielbar. Der neue Patch hat btw auch die ersten Teases auf Twitter mittlerweile:

    https://x.com/HoloCureGame

    Flare & Pekora und damit auch der Rest von Gen 3 (minus Rushia, aus offensichtlichen Gründen).

  7. #7
    Zitat Zitat von Sölf Beitrag anzeigen
    (minus Rushia, aus offensichtlichen Gründen).
    Dabei hätte doch gerade Rushia das Potenzial, so richtig fire zu sein. Mit richtig krassen Cheat Skills, die alles nur so terminieren.

  8. #8
    Zitat Zitat von Sölf Beitrag anzeigen
    Nope, bisher ist HoloCure nur Solo spielbar. Der neue Patch hat btw auch die ersten Teases auf Twitter mittlerweile.
    Ach, Mensch. Damit hat sich der Haupt-Selling-Point von HC-VS für mich auch wieder revidiert. Das ist ungefähr wie bei Digimon World 4 - drei Freunde, die man absolut nicht abkann, an ein Gerät zu fesseln, um im Anschluss zu viert tagelang ein gähnend langweiliges Spiel zu spielen.

  9. #9

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin


    Wie soll man heutzutage noch die Videospielpresse ernst nehmen, wenn bei einem Test fehlende Inklusivität und Diversität bemängelt werden (in einem Setting bei dem es keinen Sinn macht)?
    Wohlgemerkt dass das Spiel im 7. Jahrhundert spielt und einen Affen als Hauptcharakter hat (und nahezu alle anderen menschenähnliche Wesen eben nur das sind - menschenähnlich, da sie auch Tiere sind). Wenn es wenigstens Sinn machen würde, aber das ist halt kein Grand Theft Auto VI.

    Und ich möchte hier keine Grundsatzdiskussion lostreten, sondern nur den in dem Setting absolut sinnbefreiten negativen Kritikpunkt bemängeln.

  10. #10
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen


    Wie soll man heutzutage noch die Videospielpresse ernst nehmen, wenn bei einem Test fehlende Inklusivität und Diversität bemängelt werden (in einem Setting bei dem es keinen Sinn macht)?
    Wohlgemerkt dass das Spiel im 7. Jahrhundert spielt und einen Affen als Hauptcharakter hat (und nahezu alle anderen menschenähnliche Wesen eben nur das sind - menschenähnlich, da sie auch Tiere sind). Wenn es wenigstens Sinn machen würde, aber das ist halt kein Grand Theft Auto VI.

    Und ich möchte hier keine Grundsatzdiskussion lostreten, sondern nur den in dem Setting absolut sinnbefreiten negativen Kritikpunkt bemängeln.
    Interessanterweise wenn ich "fehlende Inklusivität" lese, glaube ich dass man bemängelt dass das Spiel keinen Easy Mode, bzw "Assist Mode" besitzt. Das wird ja gerne mit Barriefreiheit vermengt.
    Aber auch wenn es keine Barrierefreiheitseinstellungen besitzt, sollte das eher in nem Klappentext stehen ähnlich wie Specs und keinen Einfluss auf die Wertung nehmen (was die pro- und contra Liste mit den lächerlich wenig Punkten impliziert), weil es auch nur die betrifft, die tatsächlich abhängig von solchen Einstellungen sind (oder glauben abhängig zu sein) das sollte vielmehr informierenden Charakter haben.

    Diversität kann was positives sein, wenn es zum Setting passt usw. Aber ich würds wohl nie als Negativpunkt einführen. Vielleicht eher passende Diversität belohnen, statt fehlende- zu bestrafen?

    Geändert von Klunky (18.08.2024 um 14:59 Uhr)

  11. #11
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Wie soll man heutzutage noch die Videospielpresse ernst nehmen, wenn bei einem Test fehlende Inklusivität und Diversität bemängelt werden (in einem Setting bei dem es keinen Sinn macht)?
    Ist das tatsächlich ein größeres Phänomen bei Wukong? Oder wie sonst bei anti-woker (rechter) Meinungsmache typisch ein herausgepicktes, singuläres Beispiel von einem Review, was eine seltsame Meinung ablädt?

    Btw. kritisiert die Autorin hier die Situation, dass es wohl nur wenige und unterrepräsentierte weibliche Charaktere gibt, obwohl die Story an Journey to the West angelehnt ist - was durchaus zentrale weibliche Figuren hat. Ich denke nicht, dass man hier strikt das "Setting"-Argument rausholen kann.

    Geändert von Sylverthas (18.08.2024 um 15:42 Uhr)

  12. #12
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Wie soll man heutzutage noch die Videospielpresse ernst nehmen, wenn bei einem Test fehlende Inklusivität und Diversität bemängelt werden (in einem Setting bei dem es keinen Sinn macht)?
    Deswegen: Einfach selbst der Videospielpresse beitreten und selbst Spiele (für gefühlte 4 Leute) reviewen, dann ist man auf den Rest überhaupt nicht angewiesen (naja, fast)!

  13. #13

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Interessanterweise wenn ich "fehlende Inklusivität" lese, glaube ich dass man bemängelt dass das Spiel keinen Easy Mode, bzw "Assist Mode" besitzt. Das wird ja gerne mit Barriefreiheit vermengt.
    Eine sehr interessante Ansicht und wäre zumindest im Hinblick auf die Art des Spiels sogar nachvollziehbar.

    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Diversität kann was positives sein, wenn es zum Setting passt usw. Aber ich würds wohl nie als Negativpunkt einführen. Vielleicht eher passende Diversität belohnen, statt fehlende- zu bestrafen?
    Sehe ich auch so, denn wenn das Setting es nicht hergibt, ist das absolut sinnbefreit und aufgesetzt.

    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Ist das tatsächlich ein größeres Phänomen bei Wukong? Oder wie sonst bei anti-woker (rechter) Meinungsmache typisch ein herausgepicktes, singuläres Beispiel von einem Review, was eine seltsame Meinung ablädt?
    Ich vermute da wird in Zukunft noch mehr negative Kritik in der Richtung kommen, denn die ersten kritischen (?) Stimmen kamen bereits nach einem Interview mit den Machern, als diese sagten dass sie sich geweigert hatten Sweet Baby Inc. zu engagieren (was wohl ca. $7 Millionen gekostet hätte). Und sollte es sich doch in Grenzen halten, dann auch gut.

    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Deswegen: Einfach selbst der Videospielpresse beitreten und selbst Spiele (für gefühlte 4 Leute) reviewen, dann ist man auf den Rest überhaupt nicht angewiesen (naja, fast)!
    Ne danke! Wenn ich mir die Deppen hier in der dt. Videospielpresse anschaue... da wird sich beim Test zu Mortal Kombat 1 beschwert, dass das Spiel zu brutal sei. Abgesehen davon gibt es dann von allen (!) Seiten Meinungen irgendwelcher Spinner zu hören.

  14. #14
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Ich vermute da wird in Zukunft noch mehr negative Kritik in der Richtung kommen, denn die ersten kritischen (?) Stimmen kamen bereits nach einem Interview mit den Machern, als diese sagten dass sie sich geweigert hatten Sweet Baby Inc. zu engagieren (was wohl ca. $7 Millionen gekostet hätte). Und sollte es sich doch in Grenzen halten, dann auch gut.
    Man stelle sich vor ein westlichen Studio hätte mit Unterstützung von Sweet Baby Inc Wukong entwickelt, dann gäbe es mit Sicherheit eine schwarze Frau als spielbaren Charakter. Ach, es gibt ja schon die westliche Interpretation der Geschichte, nennt sich Enslaved Odyssey to the West und ist ein tolles Spiel btw.

    Screenrant hat sogar den Namen des Autors entfernt, (Editor's note: The author's name has been removed for their safety.). Finde es einfach mies von Screenrant, TechRadar und wie sie alle heißen, das Studio bzw. das Spiel nun schlecht reden, weil sich Game Science sich einfach weigert irgendwelche Ideologen einzubauen, die einfach nicht ins Spiel passen. Da bin ich ganz Knuckles' Meinung.

    Besonders heftig ist auch der IGN Artikel vom letzten Jahr, wo die Autoren die chinesischen Posts der Entwickler auf den chin. sozialen Medien falsch übersetzt haben und diese dann für ihre Kritik hergenommen haben. Bei diesem Beispiel soll lt. den IGN-Autoren ein Mitarbeiter von Game Science vorgeschlagen haben, man könne gut zu der gezeigten Frau masturbieren, wenn man sie nur länger ansieht. Da gibts noch weitere solcher sexistischer Übersetzungen. Auf der anderen Seite rücken solche unseriöse Berichterstattungen die Autoren und die Fachpresse wiederum in ein schlechtes Licht und zeigen worum es wirklich dort geht. Nicht um das Spiel, sondern um politische Korrektheit.


  15. #15
    Zitat Zitat von Klunky
    Interessanterweise wenn ich "fehlende Inklusivität" lese, glaube ich dass man bemängelt dass das Spiel keinen Easy Mode, bzw "Assist Mode" besitzt. Das wird ja gerne mit Barriefreiheit vermengt.
    Das geht leider aus dem Review so nicht hervor (btw. bin ich der einzige, der das Ding überhaupt mal zumindest überflogen hat, bevor man sich ne Meinung bildet? ). Das Spiel scheint sogar recht einfach zu sein für das Genre:
    Zitat Zitat von Screenrant Review
    The irony behind this sentiment is that Black Myth: Wukong is among the easiest of soulslike games, and may have overestimated its ability to hang with them in terms of difficulty.
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    einem Interview mit den Machern, als diese sagten dass sie sich geweigert hatten Sweet Baby Inc. zu engagieren (was wohl ca. $7 Millionen gekostet hätte).
    Hast Du ne Quelle dafür? Außer einen Tweet mit Übersetzung von einem dubiosen Poster, der eine chinesische "Quelle" nur gescreenshotted hat (bei der gar nicht klar ist, wer die zitierte Person eigentlich ist), kann ich nichts finden. Natürlich gibts haufenweise Videos von den länglich bekannten rechten Youtube Griftern, die ja eh keine ordentlichen Quellen brauchen, so lange sie ihr leichtgläubiges Publikum nur mit weiterem Rage füttern und ihre Taschen vollstopfen können.

    Geändert von Sylverthas (18.08.2024 um 19:05 Uhr)

  16. #16
    Also ich finde Sylverthas Einwurf definitiv berechtigt: Wenn es im Quellmaterial genug weibliche Charaktere gibt, warum baut man sie dann nicht in die Geschichte des Spiels ein? Hätte mich auch gefreut, denn eine Story wird wohl eher weniger darunter leiden, wenn man Charaktere einbaut, die eh auch im Original vorkommen, als wenn man einfach Charaktere weg lässt, die potentiell interessante Storyarks ergeben würden. Ebenso würde mich eine seriöse Quelle zu dem ganzen Sweet Baby Inc. Ding interessieren, das klingt für mich nämlich eher nach Rage Bait, dem hier einige weniger überraschend auf dem Leim gegangen sind.

    Insgesamt wäre es aber kein Grund für mich dass dem Spiel groß negativ anzukreiden, solange es dennoch Spaß macht. Allerdings finde ich es dennoch gut zu hinterfragen, warum man denn nicht mehr Charaktere aus dem Original integriert hat.

  17. #17

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von poetBLUE Beitrag anzeigen
    Also ich finde Sylverthas Einwurf definitiv berechtigt: Wenn es im Quellmaterial genug weibliche Charaktere gibt, warum baut man sie dann nicht in die Geschichte des Spiels ein?
    Leider kann ich dir nicht sagen wen diese Damen genau alles darstellen, aber das ist eine Auswahl aus Black Myth: Wukong:

  18. #18
    Die Hübsche guckt etwas komisch, aber im Spiel wird sie sicher auch mal anders gucken.
    Die Blonde erinnert mich an die Figur Reileen Kawahara

  19. #19

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Hast Du ne Quelle dafür? Außer einen Tweet mit Übersetzung von einem dubiosen Poster, der eine chinesische "Quelle" nur gescreenshotted hat (bei der gar nicht klar ist, wer die zitierte Person eigentlich ist), kann ich nichts finden.
    Leider nicht, denn ich finde in dem Bezug auch nur genau das was du da auch gefunden hast. YT-Videos zu dem Thema habe ich keine gesehen (bis auf Trailer meide ich die Seite eh so gut es geht).

    Aktuell weiß niemand in welchem Umfang sich Game Science tatsächlich an Journey to the West orientiert hat, weshalb es daher zum jetzigen Zeitpunkt auch schwierig ist sich zum Fehlen oder Vorhandensein bestimmter Charaktere zu äußern.

    @Rusk

    Enslaved ist definitiv ein großartiges Game. Wer es noch nicht gespielt hat, sollte es auf jeden Fall nachholen.

  20. #20
    Ich kann zum Thema Sweet Baby Inc. die Folge 470 des "Auf ein Bier"-Podcasts sehr empfehlen, die beiden haben auch etwas mehr Einblick in die Branche.

    https://www.gamespodcast.de/2024/03/...verschwoerung/

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •