Ergebnis 1 bis 20 von 1594

Thema: KOTT - All talk, no games - Part II

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Im Gegensatz zur 8-Bit-Ära ware in der Snes-Zeit schon viele Games mit einem sehr deepen Gameplay ausgestattet.
    deshalb finde ich ein Grafik,- und "Verfügbarkeitsupdate" bei solchen Titeln gut.
    Wenn natürlich das Gameplay ruiniert wird, na dann soll man es lieber lassen.

    Man muss aber auch diese Remakes so sehen, dass sie bei Erfolg vielleicht den Weg zu neuen Spielen einer Serie ebnen. Bei Actraiser wäre das durchaus möglich.
    Bei Terranigma z.B. eher weniger.

    Ich bin bis heute nicht darüber hinweg, dass man nicht noch mehr Donkey Kong Countries gemacht hat. Teil-3 war leider etwas sperrig und überladen. Aber Teil 2 ist bis heute das beste 2d-Jumpn-run. Hier wäre ein Remake z.B. echt gefährlich, denn das Gameplay ist sensationell.

  2. #2
    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    Man muss aber auch diese Remakes so sehen, dass sie bei Erfolg vielleicht den Weg zu neuen Spielen einer Serie ebnen. Bei Actraiser wäre das durchaus möglich.
    Bei Terranigma z.B. eher weniger.
    Das ist ein Umstand der häufig in Praxis umgesetzt wird und den ich wirklich nicht mehr abkann.

    Dass man erst einen altbekannten Klassiker neu auflegt, "modernisiert" und dann als Remake verkauft quasi als "Bewährungsprobe", ob es sich noch lohnt einen Nachfolger zu produzieren.
    Ich finde das gerade für die Hardcore-Fans ist das eher ein Cashgrab und Schlag ins Gesicht.

    Als ich letztens noch die News gelesen habe dass vielleicht Klona 1&2 als Remakes neu aufgelegt werden, dachte ich mir nur "ohhh neee" ich habe Teil 1 bestimmt schon 10x durchgespielt und Teil 2 ebenfalls mindestens halb so oft. Ich kenne die Spiele perfekt aus dem eff eff, ich habe sie schon, sie gefallen mir so wie sind perfekt und ich brauche sie definitiv nicht noch mal spielen.
    Bis auf die graphische Repräsenation fällt mir nichts ein, was man wirklich verbessern könnte. Stattdessen werden die Spiele meist mit Vereinfachungen vollgepumpt die mir persönlich nicht zusagen und das Spiel verwässern. Vermutlich würden die Remakes einfach das Lebenssystem ohne den Spieler die Wahl zu lassen entfernen, so macht man es ja auch mit dem neuen Super Monkey Ball Remake, wo das arcadige Spielprinzip einer Zwangscompletionist-Hölle gewichen ist.

    Dasselbe Problem habe ich ja aktuell mit diesem Advance Wars ReBoot Camp, ich habe beide GBA Teile vor 2 Jahren durchgespielt und auch generell viel Zeit damit verbracht, ich brauche nun wirklich nicht dasselbe in der Optik eines Adult-Swim Cartoons und vermutlich ebenfalls Anpassungen, die mir wieder mal nicht gefallen, da sie ohnehin nur getroffen werden um allgemeinere Zielgruppen zu erschließen aber den Fans nichts bieten.
    Trotzdem fühle ich mich irgendwo "erpresst" diese Remake Collection zu holen, wenn ich will dass man einen neuen Teil davon produziert, von dem ich nicht mal sicher sein kann, ob man das jemals eintreffen wird.

    Heißt nicht dass man ältere Spiele auch durchaus verbessern könnte, gerade Terrangima hat ja balancing-technisch viele Schwächen und sicherlich gäbe es Möglichkeiten dem Kampfsystem mehr Varianz zu verleihen, den Gegnern und Bossen mehr Pepp, durch neue Angriffsmuster zu verleihen, Magie nützlicher und intuitiver zu gestalten. Aber das ist nur ein kleiner Teil gegenüber allem anderen was genau so gut schief laufen könnte. Wie N_Snake bereits geschildert hat, diese Titel sind Produkte ihrer Zeit und haben entsprechend diesem Kontext hervorragend funktioniert, nicht jedes Prinzip passt unbedingt in die moderne mit den aktuellen Konventionen. Gegenüber eine Verfügbarkeit dieser Spiele auf aktuellen Systemen bin ich sehr offen eingestellt, doch ich halte es nicht für nötig dass diese komplett überarbeitet und neu verkauft werden müssen.

    Geändert von Klunky (25.09.2021 um 13:48 Uhr)

  3. #3
    Meint ihr eine gute erhaltene Sonic Chaos Spielanleitung ist es wert hier oder ebay angeboten zu werden?
    Ich räume gerade um und habe sie gefunden.
    Wenn das wieder nur 3€ und 10 Stunden Aufwand bringt-->Tonne.

  4. #4

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    Meint ihr eine gute erhaltene Sonic Chaos Spielanleitung ist es wert hier oder ebay angeboten zu werden?
    Nope, bringt max. 5 € ohne Gebühren.
    Für die Tonne ist sie aber zu schade, Geld will ich dafür aber auch nicht ausgeben.

  5. #5

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Bandai Namco hat ein neues Firmenlogo vorgestellt:

    Gehe davon aus, dass da demnächst umgestellt wird.

  6. #6
    Das neue Logo schaut scheiße aus.
    Kein Wiedererkennungsmerkmal und viel zu wenig Farbe.

  7. #7
    Ich finde es ist keine totale Katastrophe, aber den Farbton finde ich etwas unangenehm, im Gegensatz zum eher harmonischen alten Logo.

  8. #8
    Warum? Wieso? Weshalb?

  9. #9
    Zitat Zitat von Linkey Beitrag anzeigen
    Warum? Wieso? Weshalb?
    Begründung:
    Zitat Zitat
    The new logo’s speech bubble motif, “Fukidashi” in Japanese, expresses the potential of the brand to connect with people around the world and inspire them with amazing ideas. The speech bubble also represents Japan’s manga culture that has become so popular everywhere. The logo stands for our determination to communicate with fans worldwide, to connect with our fans, and to create entertainment unique to Bandai Namco. The magenta used as the motif color not only represents diversity, but also creates a bright and fun impression and is easy to reproduce.
    Mehr Infos gibt's hier:
    https://www.gematsu.com/2021/09/band...w-purpose-logo
    Mir persönlich gefällt das neue Logo nicht, aber es ist mir auch nicht sonderlich wichtig.

  10. #10
    Uhh das Logo ist echt..meh.

  11. #11
    Ich lasse mal den ersten Trailer für The Invincible hier. Das Spiel verfolge ich schon eine ganze Weile, aber jetzt gibt es erste bewegte Bilder.


    Das Spiel basiert auf dem gleichnamigen Buch von Stanislaw Lem (Der Unbesigbare in der deutsche Übersetzung), das sich auch heute noch ziemlich gut liest. In jedem Fall gibt es ihm Rahmen des Settings Möglichkeiten für ein interessantes Spiel. Die Szene aus dem Trailer hab ich ehrlich gesagt auch nicht wieder erkannt, aber da das Spiel auch unterschiedliche Enden haben soll, wird es wohl ohnehin keine reine Nacherzählung. Die retro-futuristische Optik hat jedenfalls ihre Charme finde ich, und sobald es mal mehr Infos gibt mach ich einen eignen Thread auf.

  12. #12
    Und DC Fandome die Zweite:





    Der Rat der Eulen in Gotham Knights? Jetzt will ich es sofort haben.

    Geändert von Ὀρφεύς (16.10.2021 um 20:58 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •