Seite 14 von 33 ErsteErste ... 410111213141516171824 ... LetzteLetzte
Ergebnis 261 bis 280 von 1556

Thema: KOTT - All talk, no games - Part II

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Die Facebuttons auf dem Elite 2 Controller stechen genau so weit raus wie auch bei dem normalen X-Box/X-Box One Controller. Das ist aber auch gut so, die Knöpfe müssen richtig klatschen klackern beim Spielen, aus jenen Grund sind auch mechanische Tastaturen ein absolutes muss!
    Ich mag sowohl den DualSense, als auch den neuen XBOX Controller.
    Das Klicken fehlt mir sogar beim DualSense. ^^

    Einen Elite habe ich noch gar nicht in der Hand gehabt.

  2. #2
    Zitat Zitat von Vitalos Beitrag anzeigen
    Einen Elite habe ich noch gar nicht in der Hand gehabt.
    ( ͡° ͜ʖ ͡°)

  3. #3
    Zitat Zitat von Rusk Beitrag anzeigen
    Ich glaube das Video ist selbsterklärend, Remake soll schon am 2. September 2022 für die PS5 erscheinen, PC soll später nachfolgen.

    Ich habe erst vor zwei Tagen angefangen das Remaster zu spielen.
    Okay, dann muss ich eventuell doch bis September warten.

  4. #4
    Es wird laut der XBox Präsi spätestens im Juni 2023 erscheinen, denn alles Gezeigte soll innerhalb eines Jahres erscheinen und wenn sie schon Silksong zeigen glaube ich nicht, dass wieder 3 Jahre Funkstille herrscht.

    Bin aber dennoch überrascht, Ich dachte erst kommt Kingdom Hearts 4 2024 (Hat nichts miteinander zu tun, ist mir klar) raus und dann irgendwann Silksong.

    Geändert von Ninja_Exit (14.06.2022 um 15:33 Uhr)

  5. #5

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Ich muss immer schmunzeln, wenn ich lese dass der Release von Hollow Knight: Silksong auf sich warten lässt, während Cuphead gefühlt auch eine halbe Ewigkeit gebraucht hatte. Letztendlich wird es ja irgendwann kommen und nun hat man auch einen sehr groben Zeitraum.

  6. #6
    Zitat Zitat
    last of us remake
    Warum?

    Also, ich weiß warum, weil Marke, die sich ohnehin wie geschnitten Brot verkaufen wird, aber was sind die Argumente? Ein PS5-Remake kaufen für ein paar neue Effekte und Kamera-Einstellungen? Ich sehe im Trailer noch nichteinmal einen großen grafischen Unterschied zur PS3-Fassung, was einem mehr über die PS3-Frassung als über das PS5-Remake sagt. Gäbe es das PS4-Remaster nicht wäre das irgendwo gerechtfertigt, aber das ist schon ziemlich albern.

    Aber was solls? Wird ein Kassenschlager.

  7. #7
    Zitat Zitat von Yoraiko. Beitrag anzeigen
    Warum?

    Also, ich weiß warum, weil Marke, die sich ohnehin wie geschnitten Brot verkaufen wird, aber was sind die Argumente? Ein PS5-Remake kaufen für ein paar neue Effekte und Kamera-Einstellungen? Ich sehe im Trailer noch nichteinmal einen großen grafischen Unterschied zur PS3-Fassung, was einem mehr über die PS3-Frassung als über das PS5-Remake sagt. Gäbe es das PS4-Remaster nicht wäre das irgendwo gerechtfertigt, aber das ist schon ziemlich albern.

    Aber was solls? Wird ein Kassenschlager.
    Dies. Das ist bestenfalls ein zweites Remaster. Die Leute scheinen vergessen zu haben, was "Remake" bedeutet.

  8. #8
    Zitat Zitat von Lux Beitrag anzeigen
    Dies. Das ist bestenfalls ein zweites Remaster. Die Leute scheinen vergessen zu haben, was "Remake" bedeutet.
    Soweit ich das mitbekommen habe, wird das Spiel aber tatsächlich von Grund auf neu gemacht, um bspw. die Gameplay-Mechaniken aus Part II zu integrieren. Es sieht nur wie ein Remaster aus, weil ... na ja, seit dem ersten Teil kein riesiger visueller Sprung wahrzunehmen ist, und sie sich offenbar sehr getreu ans Original halten (bisschen wie das "Remake" zu Secret of Mana).

    Ich verstehe es auch nicht so ganz – vor allem, weil man das PS4-Remaster auch einfach auf der PS5 spielen kann. Aber offenbar glauben sie, mit der Prequel-Schiene genug Käufer zu finden oder Fans des Originals davon überzeugen zu können, dass dss Remake wirklich eine viel bessere Erfahrung bietet, für die es sich lohnt, das Spiel erneut zu spielen.

  9. #9
    Man darf das Remake jetzt nicht nur verteufeln, für Spieler wie mich ist es die bestmögliche Version, die ich natürlich gerne annehme. Ich kenne das Original, als auch das Remaster nicht, freue mich daher sehr auf das Remake. Und laut den Vergleichsbildern, ist es kein zweites Remaster, wie hier manche behaupten. Ob es wirklich notwendig ist, sei mal dahingestellt. Hätte man das PS4-Remaster für PC mit extra Features rausgebracht, wäre ich auch nicht beleidigt gewesen. TLoU-Kenner können mit dem Remake nichts anfangen, Neueinsteiger umso besser. Ist nur eine Frage der Perspektive.

    Kann hier nur die Vergleichsbilder aus einem Beitrag von Eurogamer empfehlen:





    Und das folgende Vergleichsvideo:


  10. #10

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Bin selbst auf dieses Remake gespannt, aber der Preis ist heftig. Eigentlich kann man hier nur auf einen zügigen Preisverfall hoffen. Obwohl ich mich damals tierisch auf das Original gefreut hatte und es zum Release importiert hatte, habe ich es dann doch erst als Remaster auf der PS4 gespielt und dann auch erst ca. ein Jahr vor dem Release von Part II. Dadurch dass das Gameplay an Part II angepasst werden soll, hoffe ich natürlich dass es sich auch besser als das Original spielt (dieses war zwar auch gut spielbar, aber Part II ging gefühlt flüssiger von der Hand).

  11. #11

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Capcom hat bekannt gegeben, dass sich Dragon's Dogma II in Entwicklung befindet:

  12. #12
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Capcom hat bekannt gegeben, dass sich Dragon's Dogma II in Entwicklung befindet:
    Pah wen juckts, die Kurzdoku ist sehr viel interessanter.

  13. #13

  14. #14

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Dachte das wäre schon lange ein offenes Geheimnis, vor allem da das Game in den letzten Jahren gar nicht mehr auf irgendeine Art und Weise veröffentlicht wurde.
    Habe vorhin nun Sonic 3 & Knuckles in der Sonic Origins-Fassung durchgespielt und gefühlt kam es mir etwas einfacher vor als es sowieso schon ist (und scheinbar habe ich kaum Gegner dabei besiegt, denn entsprechende Achievements haben kaum was gezählt ). Leider fehlen eben die von MJ gemachten Titel und der Ersatz dafür (sind nicht die Prototyp-Lieder, die auch damals auf der PC-Umsetzung zum Einsatz kamen) lässt auch leider zu wünschen übrig. Gerade bei der Ice Cap Zone tut es weh, aber auf der anderen Seite ist es ja nicht so als hätte ich nicht x andere Möglichkeiten das Game mit der richtigen Musik zu spielen.

  15. #15
    Keiner mitbekommen oder alle noch in Schockstarre? Der erste richtige Trailer zu Picasso - The Pomit and Click Adventure Return to Monkey Island ist da:


  16. #16

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Sieht für mich genauso kacke aus wie Broken Age und somit ist meine Interesse daran gleich NULL.

  17. #17
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Keiner mitbekommen oder alle noch in Schockstarre? Der erste richtige Trailer zu Picasso - The Pomit and Click Adventure Return to Monkey Island ist da:

    So sehr ich die klassischen Point and Click Adventures liebe, dieser Artstyle ist eine Abscheulichkeit und macht es für mich absolut unspielbar. Da zocke ich lieber nochmal Thimbleweed Park durch.

  18. #18
    Guybrushs Nase geht gar nicht xD
    Der Artstyle sagt mir auch nicht zu, aber was will man machen?

    Am Ende will ich schon sehen was sich Ron Gilbert fürs Ende ausgedacht hat.

    Die Backdrops finde ich gar nicht so schlecht, weil sie diese abstrakte Überzeichnung eines Day of the Tentacle und Sam & Max haben aber die Figuren sehen teilweise sehr abstrakt aus und irgendwie seelenlos.

  19. #19
    Ich bin ja immer Verfechter der Subjektivität , aber wenn man das mal mit dem richtigen Monkey Island 3 vergleicht, dann ist das Gefälle geradezu abstrus.
    Meiner Meinung nach möcht Ron sich so von dem eigentlichen dritten so weit wie möglich distanzieren. Nur hat er - und ich bin mir relativ sicher, dass das der allgemeine Konsens sein wird - mit dem Artstyle insbesondere zum disney artigen von Curse of Monkey Island selbst ein Bein gestellt und da schon einen Nachteil im direkten Vergleich generiert.
    Auf mich wirkt der Artstyle auch lazy, ich denke man konnte so relativ viel in kurzer Zeit designen und hat auch nicht das Problem flüssige Animationsphasen zu gestalten sondern die abgehackten Animationen werden Teil des Stils. "It´s not broken it´s A fEaTuRe!!!1112!"

    Mal sehen, wie es erzählerisch und spielerisch wird, aber der Look ist unappetitlicher als eine ungewaschene Achsel.

  20. #20

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Ich denke das Gameplay und die Story werden nicht mal das Problem sein, denn da wird sicher ein gutes Game dabei rauskommen.
    Man merkt aber - darum ist er selbst momentan auch angepisst, wie die Leute im Internet die Macher angreifen - dass der Artstyle einfach nicht gut ankommt.
    Ich hätte ja vermutet dass es nach Broken Age bei weiteren Point 'n' Click-Adventures von ihm auch einen "beliebteren" Stil geben wird, aber hier geht man schon wieder so komische Wege und gerade wegen den Reaktionen darauf sollte einem das zu denken geben. Das zuvor genannte Broken Age hatte ich ursprünglich auch per Kickstartet unterstütz, aber als ich sah wie das Game letztendlich aussah, war meine Interesse daran schnell verflogen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •