Hallo, Ihr Beiden.

@Shihayazad: Ja Terranigma wäre der absolute Wahnsinn, wenn es als 3D-Remake im Stil von Trials of Mana erscheinen würde. Ich finde es ein unfassbar atmosphärisches und richtig fesselndes Spiel und wahrscheinlich sogar noch motivierender als Lufia. Dennoch ist das originale Lufia (2) bis heute unangefochten eines der schönsten traditionellen Rollenspiele. Die Geschichte ist absolut klassisch und Klischee, aber das Spiel ist so gut umgesetzt und das Pacing zwischen Dungeons und Abenteuern ist bei diesem Teil so hervorragend umgesetzt, dass es auch heutzutage in modernisierter Grafik absolut bestechen würde. Die Dialoge und Figuren sind tatsächlich auch ohne Nostalgiebrille immer noch richtig gut getroffen und die Spieltiefe sehr groß. Daher ist und bleibt Lufia 2 wohl eines der besten traditionellen RPGs - nicht nur auf dem Super Nintendo. Figurentechnisch erinnert es sogar ein wenig an ein Xenoblade Chronicles wie im Mittelalter...
Vom Spielansatz her ist es wie eine spannende Alternative zu (älteren) Dragon Quest(s).

Zitat Zitat von Shihayazad
Lufia zieht bei mir eher über die Nostalgieschiene (erstes RPG ever) und weil es bis heute das einzige Spiel mit Puzzlen war, die mir nicht auf die Nerven gegangen sind . Meistens jedenfalls - den Rest macht die Nostalgie. Deshalb habe ich mich an das Remake widerrum nicht rangetraut...
Das DS-Remake ist zumindest eine Halbkatastrophe. Es wirft den doch eher bescheidenen Ansatz, den das SNES-Original gewählt hat, um so sehr gemütlich ins Abenteuer einzufahren, komplett über Bord und erzählt irgendwie eine viertklassige, Action-orientierte Anime-Handlung. Anstatt das die Figuren aufgebaut werden, sind sie in diesem Teil eher trashig - und das trotz deutlich mehr Text. Ich war sehr stark enttäuscht. Beim Trials of Mana Remake ändern sie quasi nichts an der Handlung und den Figuren, aber im Lufia 2-Remake, wo die Originalhandlung fesselnd und sehr angenehm voranschreitet, da schmeißt man das ganze Spiel um, um ein wesentlich "trashigeres", billigeres Writing zu etablieren?

Zitat Zitat
Meinst du die Texte oder Kulissen? Mir ist bis heute der düstere Bannwald Norfesta mit seinen schneebehangenen Tannen im Gedächtnis. Bei meinem Winterurlaub im Harz vor einigen Jahren fühlte ich mich beim Anblick der unter der schweren Schneelast hängenden, hoch aufragenden Weißtannen wie in Norfesta. In der Dämmerung geht dann leicht die Phantasie mit einem durch, wenn man windschiefe, mannshohe Tannen für furchterregende, mißgestaltete Unwesen mit dicken Krakenarmen hält und sich erst sicher ist, daß das nur ein Spuk ist, wenn man direkt davorsteht. Doch die paar Schritte bis dahin schlägt dir das Herz bis zum Hals und du bist auf alles gefaßt! Schon irgendwie verrückt, wie prägend so manche Kulisse aus Videospielen als Kind oder Jugendlicher sind.
Ich weiß, was Du meinst. Ich war allerdings schon 12, als Terranigma herauskam, weshalb ich nicht direkt Deja-Vus davon hatte. Ich fand dieses Lhasa-Kloster damals im Spiel wahnsinnig faszinierend und habe mich dann angefangen, für die Geschichte Tibets zu interessieren. Das hätte 2010 dann in einer mit einem Kumpel gemeinsamen Rucksackreise von Lhasa zu verschiedenen Klöstern gipfeln sollen, die dann aber wegen politischer Spannungen abgesagt werden musste.