mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 16 von 16

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Wenn in dem Glas kein Wasser enthalten wäre, warum müsste man es dann in ein Glas geben und nicht direkt in den Mund kippen?

  2. #2
    Da steht "In ein Glas geben." Ich bin Mathematiker. Ich führe den Benutzungs-Algorithmus einfach aus
    Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
    Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"

  3. #3
    Bah Listerine und co, ich schwöre auf Salviathymol. Erst normal putzen, dann paar Tropfen davon auf die Zahnbürste und direkt nochmal putzen, und mit Wasser nachspühlen/gurgeln. Härtet gut ab und gegen Bakterien, und auch gegen Zahnfleischblutungen die ich leider oft habe. Ist zwar im vergleich teuerer als ne billigflasche Mundwasser, aber man braucht auch nicht soviel davon und vor allem keine Ekelchemie.

  4. #4
    Ist Listerin nicht eh ein scam?

  5. #5
    Erinnert mich ein wenig wie an die Angabe beim Beutelreis von Uncle Ben's. Auf der Rückseite steht buchstäblich einfach nur dabei, dass man für die Beutel eine "ausreichende Menge" Wasser zum kochen benötigt...
    Angenommen, man hat da einen jungen Menschen der zum ersten Mal Reis kochen muss. Was heißt ausreichend? Randvoll oder einen Fingerbreit?

    Da bin ich glatt froh, die Häferlmethode zu kennen ( 2x die Menge Wasser pro 1 x Menge Reis) und dann halt solang kochen, bis das Wasser verdunstet bzw vom Reis aufgenommen worden ist.
    Der Zwerg hat es dennoch gut hinbekommen.

    Zum Thema, Mundwasser würde ich so entweder 1:1 oder 1:2 mit Wasser verdünnen. Und zwar auf der Basis was in die Kappe passt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •