Okay, ich habe es gespielt (wer möchte kann sich hier meine Reaktionen dazu ansehen) und sage zunächst folgendes:
Das Wort "Demo" ist eine kurzform von "Demonstration." Eine Demoversion sollte den Kerngedanken, die Hauptfeatures, den Charakter, oder zumindest die Atmosphäre eines Spiels demonstrieren, und nicht nur das unfertige Skelett eines Spiels darstellen.
Nichts, was in dieser Demo bisher vorhanden ist, rechtfertigt die Existenz des Spiels, geschweige denn seine Veröffentlichung hier. Von den in der Vorstellung genannten Features sind nicht etwa "einige nicht vorhanden." Legidlich zwei könnte man in irgendeiner Weise als vorhanden bezeichnen: Man kann zwischen den Welten reisen, was allerdings noch in keiner Weise in die Story eingebaut ist, und es gibt ein Tag/Nacht-System, das bisher noch kaum bis gar keine Auswirkungen auf das Spiel hat.
Außer der vollständigen Abwesenheit aller in der Vorstellung erwähnten Features, die vielleicht Interesse am Spiel wecken könnten gibt es jedoch noch etliche andere Probleme:
- Das Spiel ist geplagt von Rechtschreibfehlern. Die für deutsche Makerspiele typischen "Oh, Man"s und Deppenleerzeichen bei Wörtern wie "Magier Gebiet" sind da nur die Spitze des Eisbergs.
- Der erste einzige "Dungeon" hat grottenschlechtes Mapping, Randomencounter und Laufwegsverlängerungsspiralen. Zudem kann man dort nicht sprinten, was ihn zu einer gänzlich qualvollen Erfahrung für den Spieler macht.
- Die Heilitems sind so schwach, dass der erste einzige Boss des Spiels mit einem Angriff mehr Schaden machst, als man gegenheilen könnte.
- Das Mapping allgemein ist nicht gut. Viele Maps sind einfach viel zu leer, oder wirken ohne Sinn und Verstand zusammengewürfelt.
- Man bekommt keine Richtung in die man eindeutigerweise gehen muss, sodass man förmlich über den Plot stolpert, wenn man ihn wiederfindet (nicht unähnlich den meisten Teilen von Alte Macht und DlSdE!!!).
-
- Einige der Facesets sind sehr hässlich (Jinja) oder wirken einfach komisch, da Elemente des MV-Charaktereditors augenscheinlich falsch interpretiert wurden (tränende Augen).
Das größte Problem ist jedoch, dass das noch nicht alles ist, sondern es noch etliche Kleinigkeiten gibt, die das Spiel insgesamt noch weniger ansprechend wirken lassen... in gerade mal einer Stunde Spielzeit.
Für Genaueres verweise ich auf meine Streamaufnahme(n).
Mein Tipp: Mach zuerst die Elemente fertig, die das Spiel am Ende prägen sollen; quasi deinen USP (unique selling point) darstellen sollen. Dann bau das ganze Spiel - Gameplay und Plot - darum auf, anstatt eine völlig unbrauchbare "Demo," die noch kein einziges dieser Elemente demonstriert, rauszubringen. Zudem würde ich empfehlen dir mehr Wissen über Makerspiele und Gamedesign anzueignen. Spiel mal Alte Macht Neo, oder Die Letzte Schlacht der Elfen 3, oder Link's Journey um zu sehen, wie sehr unübersichtlicher Plot, schlechtes Mapping, schlechtes Balancing, oder sogar nur schlechte Rechtschreibung die Spielerfahrung beeinträchtigen. Auf der anderen Seite schau dir an, was du an deinen Lieblingsspielen - egal ob RPG-Maker, oder nicht - magst, was sie richtig machen, und wie sie es erreichen. Außerdem kann ich nur empfehlen mal einige Videos (Turorials oder Videoessays) über Gamedesign auszuchecken.
Ich finde die Idee eines Spiels, das komplett um das Hin und Her zwischen zwei völlig verschiedenen Welten aufgebaut ist, durchaus nicht uninteressant und gerade darum grätsche ich hier mit so harschen Worten der Kritik hinein: Noch hat das Spiel das Potenzial gut zu werden. Ich würde liebend gerne sehen, dass aus Heroes of Magic Time ein sehr gutes Spiel wird, doch dafür musst du dir viel mehr Mühe geben.