Worum geht es in dem Spiel?
Bei dem Titel Corona- Jagd nach dem Virus, handelt es sich um ein Erstlingswerk von madcybi.
Durch die derzeitige Situation der Pandemie, nutzte er die Zeit mit seinen beiden Söhnen (7 und 9 Jahre alt) um dieses Projekt zu realisieren.
Zur weiteren Vermarktung des Spiels, setzt er auf freiwillige Spenden die er damit sammelt, wovon 60% der Erlöse an eine Hilfsorganisation für menschen mit
chronischen Lungenkrankheiten übergeben werden sollen.
Story
Die Story ist kurz und leicht verständlich gehalten.
Unser Hauptcharakter mit dem wir uns auf die "Jagd" begeben heißt Jan.
Als Begleiter stehen uns zwei seiner Freunde zur Seite.
Das Trio versucht mehr Informationen über das ausgebrochene Virus herauszufinden, wobei Jans Vater der in einem Labor arbeitet helfen soll.

 Gameplay
Gameplay
Mit einer Spielzeit von ca. 1 1/2 - 2 Stunden handelt es sich bei dem Projekt um ein Shortgame.
Die Handlung verläuft dem typischen Schema eines Roten Fadens.
Nebenbei haben wir die Möglichkeit kleinere aber relativ einfach gehaltene Nebenquests zu erfüllen.
Alles in allem ist es meiner Meinung nach vom Aufbau und Ablauf her als informatives Lernspiel gedacht.
(Was in dem Aspekt kein Negativpunkt ist, wenn man bedenkt, dass ein 7 und 9 Jähriger Ihre Ideen mit eingebracht haben.)
Atmosphäre/Grafik
Die Grafik ist "schön" gestaltet.
Auch hier muss man anmerken, dass die beiden Söhne des Entwicklers, die Maps wohl auf einem Blatt Papier vorgezeichnet haben und dann ins Projekt eingebunden haben.
Es wirkt alles schlicht und einfach, aber es ist ansehnlich.
Für das erste Projekt vollkommen okay.
 Umsetzung
Umsetzung
Auch hier bleibt mir nicht viel zu sagen.
Ein nettes Projekt was in kurzer Zeit mit Kindern zusammen erstellt wurde.
Alles in allem sind alle Punkte ausbaufähig, aber für die ersten Erfahrungen mit einer RPG Maker Engine okay.
Fazit
Diesmal ein kurzes Review, aber eben auch weil es sich hier um ein Shortgame handelt.
Ich hoffe dem Entwickler hat die Arbeit mit seinen beiden Söhnen Spaß bereitet.
Vielleicht sieht man in nächster Zeit ja auch schon das nächste Projekt von euch.
Bleibt auf jeden Fall dran, denn das Wichtigste ist einfach, dass einem sein Hobby gefällt und Freude bereitet.
 Vorwort
Vor nicht all zu langer Zeit, beim durchstöbern des MV Forums, stieß Ich auf das Spiel LoneLy von Stitch.
Da Ich zugeben muss, einen Faible für Horrorspiele zu haben, war es also meine Pflicht auch dieses Projekt unter die Lupe zu nehmen.
Was mich direkt reizte, war die Aussage, dass das Spiel auf wahren Begebenheiten beruht.
Nach kurzer Rücksprache bestätigte mir der Entwickler, dass er diverse Erfahrungen und Personen aus dem realen Leben in LoneLy nachempfunden hat.
An dieser Stelle schon mal einen dicken Daumen nach oben und vor allem meinen Respekt, dass du durch die Arbeit an diesem Titel einen weg gefunden hast deine Vergangenheit zu verarbeiten.
Zum Spiel
Der Titel Lonely, dreht sich um den Protagonisten Timothy Lloyd, der nach diversen traumatischen Erlebnissen gezwungen ist wieder bei seinen Eltern und seinem Bruder einzuziehen.
Seit seinem Einzug ins damals wohl behütete Umfeld, scheint es aber einige Veränderungen zu geben.
Timothy entfernt sich Emotional und physisch immer mehr von seinen liebsten und isoliert sich mehr und mehr in sein in sein Jugendzimmer.
Als Ihm bewusst wird, dass diese Situation nicht normal und keine Lösung sein kann, versucht er die Gründe für diese Veränderungen auf zu suchen.
Doch auf seiner Suche stößt er auf immer grausamere und angsteinflößendere Geheimnisse...
Story
Wie oben schon genannt nochmal an dieser Stelle allen Respekt meiner Seits, dass du dich in dem Projekt so offen über die psychische Belastung ausdrückst.
Die Story ist sehr spannend gestaltet und zudem echt abwechslungsreich.
Man sitzt echt gespannt vor seinem Bildschirm, meint etwas zu erahnen und dann wird man aus dem nichts mit etwas erschrocken oder überrascht.
Ich möchte das Thema Story nicht ganz so weit ausbreiten weil es einfach zu viele Spoiler enthalten würde, kann euch aber definitiv versprechen : Das ist ein Horrorfeeling wie es diverse Spiele in den 90ern drauf hatten.
Deshalb auch an dieser Stelle leider der Cut.

 Gameplay
Gameplay
Im Thema Gameplay habe Ich ebenfalls nichts zu bemängeln.
Unsere Hauptaufgabe besteht wirklich darin zu erforschen wieso sich unser Leben so verändert hat.
Das setzt der Entwickler auch wirklich gut um durch leichtes bis mittelschweres Lösen von kleineren Rätseln.
Auch hier merkt man, dass Stitch gerne Spieleklassiker der PS1 wie Silent Hill oder Resident Evil spielt.
Ein weiteres cooles Feature ist, dass der Charakter auf seiner Suche den Verstand durch kleine schock Effekte verlieren kann, was sich auf seinen Zustand auswirkt.
Wir haben viele Möglichkeiten zu Interagieren und Gegenstände zu sammeln um auf die Lösung eines Rätsels zu kommen.

 Atmosphäre / Grafik
Atmosphäre / Grafik
Auch hier muss ich sage: Spielt es selbst.
Grafisch ist das ganze so wie es sich für ein Horrorspiel gehört wirklich düster gehalten.
Die eigens erstellten Grafiken und Lichteffekte wissen definitiv zu überzeugen.
Man merkt das der Entwickler hier viel Zeit hinein investiert und eine Liebe zum Detail hat.
Zwischendurch bekommt man einen kleinen Schocker verpasst durch erscheinen von diversen Gestalten und ähnlichem.
Soundeffekte und Musik runden die optisch schaurige Atmosphäre ab.
 Umsetzung
Umsetzung
Das Spiel in der jetzigen Demo Version ist meiner Meinung nach schon ein vollwertiges Spiel.
Keinerlei Bemängelungen habe Ich.
Eine Spannende Story mit dem Anreiz, dass der Verfasser dieser Story, Einblicke in seine Erfahrungen und Erlebnisse gibt.
Verfeinert wird das ganze durch ein simples Spielprinzip, welches uns durch die Umsetzung dazu animiert diverse knifflige Rätsel zu lösen.
Der Spieler wird zwischendurch wirklich stark zum Nachdenken aufgefordert was euch bei Laune hält.
Zu guter letzt wird das ganze in einem wirklich gruseligem Setting verpackt.
Kurz und knapp: Retro-Horror-Charme der wirklich Spaß macht.
Fazit
Vielen Dank für dieses Projekt.
Ich kann es echt jedem der auf klassische Horrorspiele der 90er steht nur Empfehlen.
Leider ist nach Episode 1 mit der Freeware des Spieles Schluss, sollte es beendet sein.
Geplant ist ein Remake welches das Spiel fortführt, und Irgendwann dann auf kommerziellem Wege dann verfügbar sein wird.
Da wünsche Ich dir viel Erfolg.
Den ersten Käufer hast du mit mir definitiv und das Projekt bleibt weiterhin bei mir in Beobachtung.