mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 203

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    BorisBee Gast
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Ich sag dazu nur noch mal "Organization VII"

    Und lass mal das Dunkview zum Game hier:
    Ach du schei** ist das ein Rant Channel - schon das Intro was für ein ADHS Kid wtf? Ein sehr ,,sympathisches" Wesen der Typ. Zumal eine ,,Review" nicht nur aus negativen Hate bestehen sollte.

    Das Remake habe kein Gefühl vermittelt.. also mich hatten die Szenen mit Jessies Tod und der Barrets Vaterszenen sehr gecatcht.

    Schon allrine die Aussage:
    ,,Jessie dies instead, except nobody cares"
    Wtf? Alle Lets Player so nachdem Jessie und die anderen mehr Backgriund Story bekommen hatten (@2:00 std.):



    Vermutlich habe ich ein anderes Game gespielt. Oder aber: ,,what at an ass wtf"

    Dann regt er sich darüber auf, dass die voice lines Fehler beinhalten, die gar nicht drin sind. Bei 3:50 min behauptet er, dass der Präsident ,,mana" statt ,,Mako" sagt. Er spricht es Mako (wie im japanischen / deutschen) aus. Was der Trottel null versteht, weil er denkt, dass es ,,meyko" (englisch) ausgesprochen werden müsste aber ,,Mana" versteht.. da kriegt man Gehirnpilz, wenn man sich das Video anschaut.. Absolut dumm und reiner rant - mehr ist das nicht.

    Und ich fand das Spiel an vielen Stellen sehr ,,querky" - wie im Original eben. Als Barret in Aeriths Haus und zu Marlene hochrennen will, dann aber inne hält - köstlich. Also das Spiel hat Schwächen wie jedes Game ja, aber wie die Charaktere und die Gefühle transportiert wurden in heutige Präsentationsmögluchkeiten finde ich perslnlich rundum gelungen. Das andere ist eine Überhöhung des Originals und reiner rant - meine Meinung.

    Alleine die Vaterszenen mit Barret:


    Finde ich super emotional gut in Szene gesetzt, das in der Form so billig runter- zu ranten, weil man mit Änderungen zum Original nicht klarkommt, finde ich den Leuten, die die Szenen erstellt haben innerhalb von Jahren echt übelst ungerecht und respektlos. Für mich kam die Wärme und ,,Querkyness" des Originals zu jeder Zeit rüber. Was nach heutigen Inszenierungsstandards nicht so einfach sein dürfte etwas so ,,comichaft" wirken zu lassen, wie es vor allem Barret tut.

    Zitat Zitat von eisbär
    Mir ist gerade noch ein Gedanke gekommen, der gar nicht so abwegig erscheint. Die Moiren symbolisieren quasi die Fanboys des Originalspiels, die immer dann erscheinen, wenn das Remake vom Original abweichen wil
    Definitiv ist das so
    Geändert von BorisBee (05.03.2021 um 06:57 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von BorisBee Beitrag anzeigen
    Ach du schei** ist das ein Rant Channel - schon das Intro was für ein ADHS Kid wtf? Ein sehr ,,sympathisches" Wesen der Typ. Zumal eine ,,Review" nicht nur aus negativen Hate bestehen sollte.

    ...
    Das ist so ein Kanal, bei dem ich dringend empfehle, ihn zu meiden. Einer dieser typischen möchtegern-edgy Wellenreiter, der immer dafür ist, dagegen zu sein (und nicht merkt, dass er damit gar nicht so alternativ ist, sondern absolut Mainstream). Deine Worte finde ich zwar etwas harsch gewählt ^^ aber vom Grundgedanken stimme ich Dir zu. Zumal Dunkey wirklich wenig Fachwissen zu Videospielen vorweisen kann. Es ist aber einfach leider exemplarisch für die Einstellung vieler Content-Creators im Bereich Videospiele, alles kaputt zu reden und zynisch/süffisant zu zerlegen.

    Das hat auch für mich nichts mit sachlicher Kritik zu tun. Man schaue sich nur deutsche Kanäle wie Rocket Beans an (die ich früher sehr gerne geschaut habe), wo in 9/10 Videos ein Gregor sitzt und auf ach und krach versucht Memes zu generieren, Sprüche klopft und z.B. jegliche Präsentation (ob gut oder schlecht, meistens bevorzugt von Nintendo) mit zynischen Fließbandkommentaren zersetzt. Auch bei Domtendo ist alles nur "Hype" oder "Schmutz" und Robin von Hooked hasst sowieso die ganze Welt. Irgendwie ist das ein Muster, bei allen Kanälen, die groß werden und viel Traffic generieren. Daher bewege ich mich inzwischen lieber auf nischigeren Kanälen (deutsch wie englisch). Aber wie gesagt: Abstand zu diesem Dunkey-Menschen.

  3. #3

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von N_snake Beitrag anzeigen
    Das hat auch für mich nichts mit sachlicher Kritik zu tun. Man schaue sich nur deutsche Kanäle wie Rocket Beans an (die ich früher sehr gerne geschaut habe), wo in 9/10 Videos ein Gregor sitzt und auf ach und krach versucht Memes zu generieren, Sprüche klopft und z.B. jegliche Präsentation (ob gut oder schlecht, meistens bevorzugt von Nintendo) mit zynischen Fließbandkommentaren zersetzt. Auch bei Domtendo ist alles nur "Hype" oder "Schmutz" und Robin von Hooked hasst sowieso die ganze Welt. Irgendwie ist das ein Muster, bei allen Kanälen, die groß werden und viel Traffic generieren. Daher bewege ich mich inzwischen lieber auf nischigeren Kanälen (deutsch wie englisch). Aber wie gesagt: Abstand zu diesem Dunkey-Menschen.
    Ein Kumpel von mir kann nicht verstehen, wieso ich mit Gregor nichts anfangen kann. Ich fand den Kerl schon weit vor den Rocket Beans nervig und unlustig und das hat sich im Laufe der Jahre nicht geändert. Die restlichen Kerle sagen mir vom Namen was, Domtendo sogar von ein oder zwei Videos. Da war er ebenfalls unlustig. Eigentlich sind mir die ganzen dt. Streamer und Contentersteller auf YouTube und Twitch wurscht, da sie eh zu 99% nur Mist reden und ich Spiele lieber selbst spiele, anstatt anderen dabei zuzuschauen. Streaming hat mich einfach nie abgeholt und wird es auch nicht mehr.

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •