Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
Also wenn die SE-Kundenbindung die letzten zehn Jahre überstanden hat, macht's das jetzt auch nicht mehr fett. 8D
Im Ernst: So oder so ist da eine Menge Wahrheit dran, weshalb es imho auch so entscheidend ist, wie es mit der Qualität weitergeht. Momentan ist die völlige "Empörung-bis-hin-zum-Boykott" meiner Wahrnehmung nach eher die extreme Ausnahme – selbst unter den Kritikern sind ja viele eher skeptisch als hoffnungslos.
Also ich bin schon echt lange Fan der Serie. Bin sogar schon länger in dem Forum als du und wie viele andere damals über eine Google-Suche zu Final Fantasy zu "Squarenet" gekommen. Die Serie war für mich allerdings schlagartig tot als ich "Akimbo-Yuna" am Cover von FF X-2 gesehen habe. Diverse weitere Releases wie Lightning Returns haben mich darin bestätigt, dass keine FF-DNA mehr hinter dem Namen steckt. Die Ankündigung vom FF7-Remake hat mich aber aufhorchen lassen. Das wäre die Eintrittskarte zurück in's Boot und wie früher FF7 zu suchten, mit dem Lösungsbuch alles auszureizen und mich im Forum über die Genialität auszulassen. Mich haben auch die ersten Eindrücke und Modifizierungen nicht gestört; bis ich vom Ende erfahren habe. Nun bin ich froh, mich nicht zum Preorder hinreißen lassen zu haben. Bin ich eine von den "extremen Ausnahmen" von denen du redest? Ich weiß es nicht aber falls FF7R-2 weitergeht wie es den anschein hat bin ich mir absolut sicher, dass ich bei der Firma keine RPGs auf einem Level von FF4, FF6 oder FF7 mehr erwarten kann und ich bin froh dass SE mir das so unmissverständlich mitteilt.

Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
Das Resident-Evil-Exempel würde ich aber nicht durchgehen lassen, zumindest wenn ich es richtig verstehe. (Hab ich natürlich auch nicht gespielt! xD')
Subversion ist ja nicht nur ein Untergraben von Erwartungen, sondern hat per Definition immer auch diese umwälzende, revolutionäre Ebene, die die eigenen Grundannahmen oder das eigene Weltbild (und damit auch den Status Quo) infrage stellt.
Es ist mir echt kein Leichtes diesen revolutionären Charakter darin zu erkennen, obwohl ich wirklich Lust auf diesen Hype-Train hätte, falls es da einen gibt (Untergraben von Erwartungen und Status-Quo-Ändern gab's auch bei meinem RE7-Vergleich btw., weiß nicht wo genau du das die Grenze ziehst). Es handelt sich bei FF7R um ein stinknormales Release zum FF7-Universum, wie es auch Crisis Core oder Advent Children waren, nur dass man den Fans halt vorher gesagt hat, man würde es neu machen und sich genau an die Story halten (und es dann nicht getan hat). Sakaguchis Werk ist dadurch nicht weg, abgeändert oder ungeschehen gemacht. Sie hätten sich auch genau so vorher vage in Interviews halten können und andeuten können, dass "kleine" Storyänderungen nicht ausgeschlossen sind. Dann wäre das Spiel genau so "revolutionär" (oder nicht) wie es jetzt ist, nur halt nicht mit den Release-Geldern befeuert, die Leute ausgegeben haben, die eigentlich für etwas anderes bezahlt haben. Falls man hier von Empörung sprechen kann, dann wohl eher deswegen, dass man ihre Fans vorsätzlich getäuscht hat als dass sie einen weiteren Neuaufguß verscheißen (damit haben doch mindestens 50% eh gerechnet) und man es in die Schundkiste packen kann, in die auch z.B: FFX-2, FFXIII-Lightning Returns liegen, wie es schon jemand hier vor mir gesagt hat.