mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 203

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Geht nicht, gibts nicht.
    Wenn du Probleme hast, ist es völlig verständlich dass du alle dir zur Verfügung stehenden Mittel nutzt um diese Passage zu bewältigen, aber gerade deswegen halte ich eine Skip-Funktion für einen billigen Ausweg, bei dem die Interaktion zwischen Spieler und Spiel einfach übergangen wird. Ist der Groschen einmal gefallen, wird man auch nicht davor zurückschrecken, diese Funktion öfters zu nutzen und verpasst es vielleicht hinter der Frustschwelle zu blicken.
    Hast du schon im Internet nach Tipps gesucht? Schau dir Videos dazu an und siehe nach wie andere Spieler diese Passage spielen. Gibt es vielleicht etwas was sie fundamental anders machen und zum Erfolg führt? Du hast in Mario Maker 2 schon viel kniffligere Sektionen gemeister, ich bezweifle dass das ein Ding der Unmöglichkeit für dich ist. Ich glaube nicht dass es reine Reflex-Sache ist, versuch einfach zu lernen und mit jedem Mal ein Stückchen besser zu werden.

    Ich will dir natürlich nicht vorschreiben wie du zu spielen hast, ich spreche mich einfach nur gegen derlei Praxen aus und glaube dass es schlechte Spielergewohnheiten und dementsprechend auch Erwartungen an zukünftige Spiele beeinflusst. Für mich ist es überhaupt ein Wunder dass man zu einem modernen Square Enix Titel sagen kann, dass die Kämpfe taktisch und fordernd sind. Sowas hatte ich mittlerweile schon abgeschrieben.
    Naja, ich hab mir auch mal ein Video angesehen. Da wirkt das alles so einfach. Ich weiß nicht warum, aber in meinem Fall ist die Frequenz der Angriffe härter und ich verliere sofort mehr Energie. Zudem ist es dumm, wenn man verliert, dass man alles immer wieder von vorne machen muss. Ich denke, das liegt zu einer gewissen Weise auch an der Engine... Es handelt sich um eine Drittanbieter-Engine, wo feste Muster grundlegend auf viele verschiedene Spiele angewendet werden. Diese Jagd wirkt vor allem von seiner Physik her sehr unausgegoren. Am meisten bin ich jedoch überrascht, dass sie auch immer anders abläuft und das Video im Internet nicht halb so vielen Angriffen ausweichen musste wie ich.

    Zitat Zitat von Dnamei
    Die Motorrad-Geschichte am Schluss fand ich auch nervig, vor allem wegen der eher schwammigen Steuerung bzgl. Gas/Bremse und dann dazu noch diese halb schräg von der Seite Perspektive, die es vor allem auf der linken Seite sehr schwer einzuschätzen macht, wie nah man am Boss eigentlich dran ist.
    Da das Motorrad vermutlich eher unter Minispiel fällt, nehme ich auch an, dass Klassisch keine große Änderung gegenüber Leicht bringen wird, aber einen Versuch wäre es ja wert.

    Bin auf Normal beim ersten Versuch auch gescheitert, weil ich das Blocken ignoriert habe und der zweite Versuch war auch eher knapp, da habe ich aber auch 2x den Mega Laser gefressen.

    Auch wenn du jetzt erst wieder in 2 Wochen dazu kommst, vielleicht helfen ein paar der Beobachtungen dir ja weiter:
    - Beim Annähren an den Boss immer Blocken wenn er mit dem Maschinengewehr auf einen schießt, auch wenn dadurch die Beschleunigung unterbrochen wird. Das verringert zumindest den Schaden, wodurch die HP Leiste länger durchhält
    - Die Spezialfähigkeit auf Dreieck kann den Schadensmultiplikator ordentlich erhöhen, wenn man sie benutzt sobald man ihn gebrochen hat oder man benutzt sie um die Reifen zu zerstören. Dürfte auch auf Distanz gehen, da man den Skill ja umschalten kann zwischen Nah- oder Fernangriff
    - Von der Perspektive her fand ich es auf der rechten Seiten leichter ihn anzugreifen, als auf der Linken. Außerdem habe ich bei mir beobachtet, dass das Motorrad ohne Steuerung eh leicht nach Links driftet (kann aber auch an meinem Controller liegen). Dadurch fällt es auf der linken Seiten nochmal schwerer die Distanz zum Boss zu halten und mit den Angriffen auch zu treffen
    - Wenn er seinen Mega-Laser zur Seite abfeuern will sofort Vollbremsung
    - Wenn er vorne weg fährt und anfängt die blauen Energiekugeln zu werfen, dann sofort Gas geben, bis man ihn wieder eingeholt hat
    - Bei dem Angriff wenn er die Reifen anhebt, sollte man auch auf Distanz gehen und kann versuchen die Seite zu wechseln um Anzugreifen. Hab ich meistens aber auch nicht schnell genug hinbekommen.
    Danke, das sind wertvolle Tipps, die mich das vielleicht schaffen lassen. Wie schon gesagt, bin ich aktuell im Crunch und muss die Nachvertonung eines Spielfilms innerhalb von zwei Wochen fertigbekommen - neben der Arbeit - daher wird's vor Mai nix mehr mit weiterspielen. Am 4. Mai muss ich die Festplatte mit der fertigen Vertonung wieder zurückschicken. Dann mach ich mich wieder dran. Deine Tipps werde ich dann berücksichtigen. Danke vielmals! Vielleicht schaffe ich's ja dann!

    Zitat Zitat von La Cipolla
    Jetzt wird es spannend: Ist "FFVII Remake Teil II" überhaupt als "Teil II" geplant?
    Was ich glaube - nachdem sich dieser erste Teil doch arg zieht, dass der Nachfolger deutlich straffer in seiner Handlung abläuft. Das ist ja im Original so ähnlich. Man wird in den ersten rund fünf Stunden linear durch Midgar geschleust und ab der Weltkarte geht es zwar ebenso recht linear weiter, aber man hat das Gefühl als Spieler die Dinge selbst zu entdecken. Außerdem bietet die zweite Hälfte des ersten Viertels nicht mehr sooooo viel Spielraum, Dinge zu strecken. Man kann sich also mehr am Pacing des Originals orientieren. Daher glaube und hoffe ich, wenn sie schlau sind, dass sie den nächsten Teil bis zum Ende der ersten CD (Verlorene Stadt) machen und mehr oder weniger gar nichts so strecken. Im Original sind das rund 20 Stunden - wenn sie es hier wieder auf 35 aufblasen ist das in Ordnung. Dem ersten Teil merkt man eben an, dass der ein oder andere Abschnitt gestreckt wurde und diese keinen Mehrwert bringen (Helixtunnel, U-Bahn-Tunnel, zweiter Reaktor (wobei der noch ganz nett war), alte Landstraße mit Abritt (was aber auch noch ging), Abwasserkanal, Hochziehen auf die Platte über den zerstörten Sektor 7 oder am schlimmsten: Dieses riesige Labor-Dungeon im Hauptquartier. Da hätte man wirklich die Sache mit den drei Sektionen und Professor Schmidts Hojos Gier nach Kampfdaten komplett weglassen können. Das waren einfach mal 90 Minuten absolut Streckung... Von der viel zu langen Verfolgungsjagd am Ende ganz zu schweigen...

    Im Original fühlte sich das Pacing natürlich an. Da gab es ja auch immer wieder Dinge, die dazu kamen: Cosmo Canyon, Corel, Gold Saucer Gefängnis mit Chocobo-Rennen... Aber das war alles natürlich und hat sich nahtlos in die Geschichte eingefügt. Die Moiren und diese extreme Sephiross-Stalkerei hingegen wirken drauf gesetzt und die hätte es nicht gebraucht. Ich denke mal, die Entwickler haben gedacht, dass das Spiel sonst zu wenig Fantasy und zu viel Science Fiction sei, aber das ganze wirkt wieder so aufgesetzt und ruiniert - wie ich finde - die ansonsten tolle Atmosphäre, Charaktere und die eigentlich spannende schlüssige Handlung, die durch diesen Umstand absolut geclusterfucked und pseudotiefgründig aufgeblasen wird... Das hat mir im Original, wo es relativ bodenständig war, besser gefallen. Natürlich ist die Handlung selbst im Original vergleichen mit bodenständigeren Spielen wie FF IX, FF XII oder gar Westspielen wie Witcher oder Kingdom Come immer noch - ab einem späteren Zeitpunkt - teilweise komisch und wird auch sehr pseudotiefgründig...
    Geändert von Cuzco (18.04.2020 um 11:13 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •