mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 203

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Ich will hier nur mal anmerken, dass die Schreiber von dem VII Remake und XIII es für unglaublich clever halten, die Zahl Sieben (bzw. Dreizehn) an komplett sinnlosen Stellen einzubauen, um eine gewisse Tiefe und Thematik zu suggerieren. Hmmm... was war hier noch mal der gemeinsame Nenner? Ach ja, Toriyama!

    Die wirklich brennende Frage ist ja: wie viele wird es im FFVII Remake geben? Geht Sephiroth in der Zeit zurück/vorwärts und holt seine anderen Ichs (inklusive der Form, die ein halbes Pferd ist, seine Discount-Version aus Advent Children, sein zehnjähriges Ich, etc.) herbei, damit er seine neue ultracoole Organisation VII bilden kann? Dann braucht er für die Reunion auch keinen dieser gammligen kaputten Penner mehr, die mit Jenova-Zellen injeziert wurden und nur noch vor sich hinsabbern.
    Was ich mich schon länger frage, ist ob Nomura und Toriyama an den Bullshit den sie nachträglich in die VII-Compilation gepresst haben eigentlich wirklich glauben, aus einer künstlerischen Perspektive, oder ob das eine Entscheidung basierend auf einer vermeintlichen Zielgruppe ist, die sie anvisieren. Organisation VII klingt aber nach etwas, was perfekt in das Schema passt, egal ob sie daran glauben oder ob das Zielgruppenoptimierung ist. Wer von denen ist dann der stille, wer der extrovertierte, wer der etwas weibischere? Damit auch alle Arten von FuJoShi etwas davon haben.

  2. #2
    Ignoriert mich einfach, ich bin einfach nur hier, um das Salz aufzulecken

    Ich muss ja ehrlich sagen, dass ich bereits fest mit sowas gerechnet hatte, da ich Nomura kenne, und er es diesmal selbst mehrfach in Interviews als Spatz von den Dächern gepfiffen hat. Dennoch ist es natürlich wunderschön, das Trainwreck quasi in Zeitlupe mitzuerleben.

    Nomura ist sowas wie ein moderner Van Gogh: Alle halten ihn für verrückt, aber in 200 Jahren werden alle Kinder seine Werke im Kunstunterricht studieren (und hassen lernen), während die Lehrer davon schwärmen
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  3. #3
    Ich kann noch nicht viel beitragen, muss aber mal loswerden, dass ich seit einer Weile eure Kommentare hier lese und mich gut amüsiere. Für die Handlung des Spiels usw. klingt das leider nicht so gut.
    Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
    Libenter homies id, quod volunt, credunt.
    Alle GF-Aktionen auf einen Blick

  4. #4
    Zitat Zitat von Angeal Beitrag anzeigen
    Zum Ende des Spieles:
    Habe ich das richtig verstanden, das wir, als wir Sephiroth gefolgt sind, von einem Midgar, in ein anderes paralelles Midgar gewandert sind? Schliesslich sind wir rein und kamen wieder direkt bei Midgar wieder raus.
    Und habe ich das richtig verstanden, das uns Sephiroth vor einer weitaus größeren Gefahr aus dem All warnt, was mich an den Film "the Fantastic Four - Rise of the Silver surfer" mit dem Planetenfresser erinnerte?
    Und was mir an dieser Schicksalsgeister Geschichte nicht ganz klar ist: Wer ist der Auslöser?
    Normalerweise müsste sich Kingdom Hearts mäßig wer von außerhalb dieses Universums einmischen, damit sich "neue Wege" entwickeln. nach dem Prinzip "Wenn ich jetzt 5 Minuten mit dir spreche, hättest du in 5 Minuten nicht den und den getroffen - .... "
    Das mit Zack habe ich auch nicht ganz gerafft. Ist das schonmal ein Vorgeschmack auf FF7 - 756/4 Days / Sleep by Birth - Die Chroniken des Zack ... ? (Das war doch eindeutig als Paralellwelt gedeutet, wie sie aneinander vorbeigehen, oder ? )
    Warum hat die Party in dem Simulationsraum den Meteor Angriff erlebt ? Hatten die Geister nicht nur irgendeine Verbindung zu Aerith ?? (Die hat ja zu dem Zeitpunkt schliesslich in der Gruppe gefehlt )

    [...]

    Ich versuche es schon auch irgendwie positiv zu sehen - schließlich habe ich über 40 Stunden darin verbracht - und ich bin schon mittlerweile jemand der Spiele nach ein paar Stunden sofort und für immer beendet, wenn sie mir nicht gefallen.
    Das Ende an sich hört sich irgendwie ... irgendwie halt auch nicht ... aber irgendwie doch .... ich bin unzufrieden - will aber unbedingt wissen wie es weitergeht - so ! Vielleicht häng ich zu sehr an der alten Story und womöglich habe ich mir zurecht (!) zuviel erwartet, aber ja .... wie gesagt - ich habe nach wie vor gemischte Gefühle dem Ganzen gegenüber. Als Neueinsteiger hätte ich das Spiel sicher ab der Hälfte abgeblasen ...
    Also bei dem Durchschreiten der Barriere ist man denke ich in einer Art Traumwelt gelandet, was glaube ich Red XIII auch nochmal anmerkt, wodurch die Moiren auch Teile der Stadt auseinandernehmen konnten und alle in der Luft schweben können etc. und am Schluss ist in der Realität ja alles Ganz geblieben, außer das jetzt halt die Zukunft völlig offen ist.

    Bei Sephiroths Kommentar bzgl. des Alls bin ich mir nicht ganz sicher. Dachte zuerst das ist vielleicht eine Anspielung auf Omega aus Dirge of Cerberus: Final Fantasy 7 (nicht suchen, wenn man sich das Spiel nicht spoilern möchte^^) oder halt nur eine Andeutung seines normalen Planes. Also zum Gott werden und dann das All durchstreifen wie seine Mutter.

    Auf den Auslöser der Geister bin ich auch gespannt, ich nehme mal an, dass sie sich das für eine spätere Ep als große Offenbarung aufsparen. Ich schätze entweder jemand aus der Zukunft/Original Timeline oder aus einer anderen Zeitlinie^^

    Bei der Szene mit Zack dachte ich ja zuerst, dass das nur eine Gegenüberstellung von Ankunft in Midgar und Abreise von Midgar sein sollte. Also wie weit es Cloud und in gewisser Weise auch Aerith geschafft haben. Mit den Andeutungen allerdings, dass Zack vielleicht nicht gestorben ist, könnte es auch der Beginn einer alternativen Zeitline gewesen sein.

    Den Ausblick auf Meteor im Simulationsraum würde ich erstmal entweder auf die Moiren oder Sephiroths schieben. Oder Bunhagen, der hat bei sich im Cosmo Canyon doch auch so ein Ding rumstehen xD. Und wenn die Leute jetzt schon in andere Zeitlinien Einblick haben, dann er sicherlich auch.

    Und das "Remake" nutzt es auch einfach aus, wenn man am Original hängt^^

    Zitat Zitat von Shieru Beitrag anzeigen
    Nomura ist sowas wie ein moderner Van Gogh: Alle halten ihn für verrückt, aber in 200 Jahren werden alle Kinder seine Werke im Kunstunterricht studieren (und hassen lernen), während die Lehrer davon schwärmen
    Ich glaube da brauchst du keine 200 Jahre warten, wenn ich einfach mal nur nach Cipos Kommentaren gehe, sind Lehrer schon jetzt davon begeistert

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •