mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 203

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    jetzt sind die Fanboyträume natürlich groß, dass Aeris hier doch überleben könnte (auch wenn das einen der Grundpfeiler der Story und Clouds Charakterentwicklung komplett zerschiessen würde, aber who cares, Nomura und Toriyama sicherlich nicht).
    Also ich hab's noch nicht gespielt aber wenn sie die Handlung derartig abändern und Aeris überleben lassen (über "zum Planeten zurückgekehrt" hinaus), steig ich aus. Ist es wirklich so schlimm dass man derartiges von FF7R mit einer gewissen Zuversicht ableiten kann oder schwingt da evtl. etwas Frustration darüber dass die Story etwas mehr abweicht als erwartet mit (Ich weiß, Spoilerthread, gehört daher nicht hier rein aber ich bin einfach zu neugierig)?

  2. #2
    Nach dem Ende sind die Möglichkeiten schier Endlos xD Es könnte in den nächsten Eps eigentlich alles passieren. Also ja, dass Aerith überlebt ist schon drin, die Frage bleibt aber, ob sie es tun werden. Momentan sind schon mehr Leute am Leben als es eigentlich sein sollten, der Präzedensfall ist insofern schon gegeben.

    Also im Vergleich zum Original ist das hier schon ziemlich hart. Da könnte man wirklich viel auseinander nehmen, was mir nicht gefallen hat aber nach dem Ende wäre das ein witzloses Unterfangen xD. Wobei mich schon stark gestört hat, dass man nach dem Sturz der Platte irgendwie doch noch durch einen Teil der Slums laufen konnte, obwohl das alles unter meterhohen Trümmern begraben sein müsste. Ist wohl alles zur Seite gekippt.

    Hat sich zum Schluss auch irgendwie Meta angefüllt. Die Charaktere (Square Enix) kämpfen gegen das Schicksal (vorgeschriebene Geschichte vom Original) und dafür, dass die Zukunft noch nicht feststeht. Oder so ähnlich
    Und ich hoffe sie halten sich mit Sepiroth mal wieder etwas zurück. Der Kampf gegen den war mega nervig. Schön, dass sie ihn so geil finden, aber im Gameplay dürfen sie es trotzdem gern ne Nummer kleiner halten.

    Wenn sie wirklich noch eine 2 Timeline als spielbaren Content etablieren dann wird es vermutlich noch abgedrehter. Denn damit ist dann wirklich alles möglich. Da können sich dann auch noch Clouds ehemalige Gardistenkumpels anschließen^^ Hätte die Szenen aus dem Ende da noch gar nicht so interpretiert aber es macht schon Sinn. Und die ganze Midgar Umgebung ist ja schon fertig... oh je, je mehr ich darüber nachdenke, desto wahrscheinlicher erscheinen mir Zacks New Adventures in Midgar xD.
    Ich fühle mich ein wenig an diese Fortsetzungen von Harry Potter und Final Fantasy X erinnert, die auch sehr aus dem Ruder gelaufen sind, zumindest den Zusammenfassungen nach.

    Muss dass jetzt erstmal ein wenig setzen lassen und dann mal sehen, ob man das mit einer gewissen morbiden Faszination weiterverfolgen kann.

  3. #3
    [QUOTE=Dnamei;3400792

    Also im Vergleich zum Original ist das hier schon ziemlich hart. Da könnte man wirklich viel auseinander nehmen, was mir nicht gefallen hat aber nach dem Ende wäre das ein witzloses Unterfangen xD. Wobei mich schon stark gestört hat, dass man nach dem Sturz der Platte irgendwie doch noch durch einen Teil der Slums laufen konnte, obwohl das alles unter meterhohen Trümmern begraben sein müsste. Ist wohl alles zur Seite gekippt.

    Hat sich zum Schluss auch irgendwie Meta angefüllt. Die Charaktere (Square Enix) kämpfen gegen das Schicksal (vorgeschriebene Geschichte vom Original) und dafür, dass die Zukunft noch nicht feststeht. Oder so ähnlich
    Und ich hoffe sie halten sich mit Sepiroth mal wieder etwas zurück. Der Kampf gegen den war mega nervig. Schön, dass sie ihn so geil finden, aber im Gameplay dürfen sie es trotzdem gern ne Nummer kleiner halten.

    Wenn sie wirklich noch eine 2 Timeline als spielbaren Content etablieren dann wird es vermutlich noch abgedrehter. Denn damit ist dann wirklich alles möglich. Da können sich dann auch noch Clouds ehemalige Gardistenkumpels anschließen^^ Hätte die Szenen aus dem Ende da noch gar nicht so interpretiert aber es macht schon Sinn. Und die ganze Midgar Umgebung ist ja schon fertig... oh je, je mehr ich darüber nachdenke, desto wahrscheinlicher erscheinen mir Zacks New Adventures in Midgar xD.
    Ich fühle mich ein wenig an diese Fortsetzungen von Harry Potter und Final Fantasy X erinnert, die auch sehr aus dem Ruder gelaufen sind, zumindest den Zusammenfassungen nach.

    Muss dass jetzt erstmal ein wenig setzen lassen und dann mal sehen, ob man das mit einer gewissen morbiden Faszination weiterverfolgen kann.[/QUOTE]

    Ja SE hätte einfach nur ein Remake machen sollen. Das wurde ja auch so kommuniziert.
    Jetzt versuchen sie ne andere Timeline/Dimension zu etablieren.......Danach hat niemand nachgefragt.

    Nachgefragt und gewünscht wurde dagegen schon seit Jahren nach einer modernen Version des Originals, das sowohl Kenner des originals als auch Neulinge abholt und das gibt der Stoff ja her. Dieser ist ja mit dem Lebensstrom und Clouds Memory Issues schon abgespaced genug, seh keinen Grund da jetzt noch Zeitreisen reindrücken zu müssen.
    Man kann sowas ja machen aber meiner Meinung nach wäre es weiser gewesen, tatsächlich den FF7 Plot im Kern so zu lassen wie es ursprünglich angedacht war und Zeitreisen/Parallelwelten in einem der nachfolgenden FF Teile zu behandeln ( also FF16 und aufwärts, ggfs als Serie aber eben mit Konzept ).

    Man muss sicher so fair sein und sein abschliessendes Urteil bilden wenn das Remake komplett veröffentlicht ist aber wer die Entwicklung von SE die letzte Dekaden beobachtet hat.....
    Das riecht schon sehr nach KH.
    Geändert von Mobitz (14.04.2020 um 05:26 Uhr)
    «Wenn der Faschismus wiederkehrt, wird er nicht sagen: ‹Ich bin der Faschismus›. Nein, er wird sagen: ‹Ich bin der Antifaschismus›.» -Ignazio Silone

    Der Sozialismus — als die zu Ende gedachte Tyrannei der Geringsten und Dümmsten, der Oberflächlichen, der Neidischen und der Dreiviertels-Schauspieler — ist in der Tat die Schlussfolgerung der modernen Ideen und ihres latenten Anarchismus: aber in der lauen Luft eines demokratischen Wohlbefindens erschlafft das Vermögen, zu Schlüssen oder gar zum Schluss zu kommen.

    Friedrich Nietzsche

  4. #4
    Zitat Zitat von Surface Dweller Beitrag anzeigen
    Also ich hab's noch nicht gespielt aber wenn sie die Handlung derartig abändern und Aeris überleben lassen (über "zum Planeten zurückgekehrt" hinaus), steig ich aus. Ist es wirklich so schlimm dass man derartiges von FF7R mit einer gewissen Zuversicht ableiten kann oder schwingt da evtl. etwas Frustration darüber dass die Story etwas mehr abweicht als erwartet mit (Ich weiß, Spoilerthread, gehört daher nicht hier rein aber ich bin einfach zu neugierig)?
    Die Möglichkeit ist definitiv da, da jetzt nach neuem Kanon ganz offiziell die Möglichkeit besteht, vom vorgegebenem Schicksal abzuweichen. Details im Spoiler


  5. #5
    Ich kann diese unnötigen Streckungen nicht mehr ertragen, wie konntet ihr daran Spass haben? In Kapitel 13, bevor man Wedge trifft fällt man natürlich nochmal in den Abrgund in ein weiteres überflüssiges Schlauchdungeon. Verstehe die Leute nicht die das Spiel in den Himmel preisen. Hiernach spiel ich nochmal Dragon Quest 11 und vergleiche mal wie der Spielfluss da war.

    Zitat Zitat
    Ja SE hätte einfach nur ein Remake machen sollen. Das wurde ja auch so kommuniziert.
    Genau.

  6. #6
    Zitat Zitat
    Hat sich zum Schluss auch irgendwie Meta angefüllt. Die Charaktere (Square Enix) kämpfen gegen das Schicksal (vorgeschriebene Geschichte vom Original) und dafür, dass die Zukunft noch nicht feststeht. Oder so ähnlich
    Das passt ziemlich gut zum Original, das ja auch schon ganz bewusst ein paar Metaebenen aufgegriffen und untergraben hat.

    "Cooler Einzelgänger mit fettem Schwert und geheimnisvoller Hintergrundgeschichte, der keine Hilfe von niemandem braucht und dich als Außenseiter-Kellerkind deine totale Power Fantasy ausleben lässt? Nah, du bist ein fucking Niemand, der nur so tut, als wäre er der übelste Schinken. Oh, und der echte "coole Einzelgänger" ist ein Murderhobo-Psychopath. Er hat wortwörtlich den Längeren und bringt jetzt außerdem erstmal deine Heilerin um – und du kannst nichts dagegen tun. Du fucking Niemand. Wenn du da irgendwie rauskommen willst, musst du dich wohl doch noch deinen Freunden anvertrauen, dich emotional öffnen und im Einklang mit der restlichen Welt leben. Nicht in einem Keller vor der Playstation. Dann klappt's vielleicht auch mit dem Psychopathen und der Kindheitsfreundin. Aber deine Heilerin ist trotzdem tot, so viele Cheat-Hefte du auch kaufst. Fucking Nerd."

    Oder so ähnlich



    Eigentlich habe ich mich gerade selbst überzeugt: Dieses Spiel als Remake anzukündigen und dann zu untergraben, was die Leute davon erwarten, ist die einzige angemessene und respektvolle Art und Weise, Final Fantasy VII noch einmal zu machen ... was natürlich NICHT heißt, dass es gut wird. Das bleibt abzuwarten. xD'

  7. #7
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    "Cooler Einzelgänger mit fettem Schwert und geheimnisvoller Hintergrundgeschichte, der keine Hilfe von niemandem braucht und dich als Außenseiter-Kellerkind deine totale Power Fantasy ausleben lässt? Nah, du bist ein fucking Niemand, der nur so tut, als wäre er der übelste Schinken. Oh, und der echte "coole Einzelgänger" ist ein Murderhobo-Psychopath. Er hat wortwörtlich den Längeren und bringt jetzt außerdem erstmal deine Heilerin um – und du kannst nichts dagegen tun. Du fucking Niemand. Wenn du da irgendwie rauskommen willst, musst du dich wohl doch noch deinen Freunden anvertrauen, dich emotional öffnen und im Einklang mit der restlichen Welt leben. Nicht in einem Keller vor der Playstation. Dann klappt's vielleicht auch mit dem Psychopathen und der Kindheitsfreundin. Aber deine Heilerin ist trotzdem tot, so viele Cheat-Hefte du auch kaufst. Fucking Nerd."
    Eh... dann leben sie ihre Powerfantasy doch einfach über Sephiroth aus. Wie viele Sephiroths gibts allein hier im MMX? Wie viele im ganzen Internet?

  8. #8
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Eigentlich habe ich mich gerade selbst überzeugt: Dieses Spiel als Remake anzukündigen und dann zu untergraben, was die Leute davon erwarten, ist die einzige angemessene und respektvolle Art und Weise, Final Fantasy VII noch einmal zu machen ... was natürlich NICHT heißt, dass es gut wird. Das bleibt abzuwarten. xD'
    Ich weiß zwar, dass Du nur trollen willst, aber ich fühle mich gerade enorm hart getriggert^^

    Zitat Zitat von Ashrak
    Zack ist in einer alternativen Zeitlinie bereits wieder am Leben. Sephiroth reist in die Vergangenheit zurück um sich selber davon abzuhalten böse zu werden und warnt Cloud, dass er sieben Sekunden hat sie zu retten (die meisten vermuten, dass er hier auf Aerith anspielt)
    Ich will hier nur mal anmerken, dass die Schreiber von dem VII Remake und XIII es für unglaublich clever halten, die Zahl Sieben (bzw. Dreizehn) an komplett sinnlosen Stellen einzubauen, um eine gewisse Tiefe und Thematik zu suggerieren. Hmmm... was war hier noch mal der gemeinsame Nenner? Ach ja, Toriyama!

    Zitat Zitat
    Eh... dann leben sie ihre Powerfantasy doch einfach über Sephiroth aus. Wie viele Sephiroths gibts allein hier im MMX? Wie viele im ganzen Internet?
    Die wirklich brennende Frage ist ja: wie viele wird es im FFVII Remake geben? Geht Sephiroth in der Zeit zurück/vorwärts und holt seine anderen Ichs (inklusive der Form, die ein halbes Pferd ist, seine Discount-Version aus Advent Children, sein zehnjähriges Ich, etc.) herbei, damit er seine neue ultracoole Organisation VII bilden kann? Dann braucht er für die Reunion auch keinen dieser gammligen kaputten Penner mehr, die mit Jenova-Zellen injeziert wurden und nur noch vor sich hinsabbern.

    Zitat Zitat von Dnamei
    Bin da auch über eine schöne Idee in einem Reddit Thread gestolpert: "The whispers are actually spirits of OG FFVII fans trying to keep the game loyal to original and Sephiroth is Nomura"
    Sollten dass dann nicht eher Schreie sein?

  9. #9
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Ich will hier nur mal anmerken, dass die Schreiber von dem VII Remake und XIII es für unglaublich clever halten, die Zahl Sieben (bzw. Dreizehn) an komplett sinnlosen Stellen einzubauen, um eine gewisse Tiefe und Thematik zu suggerieren. Hmmm... was war hier noch mal der gemeinsame Nenner? Ach ja, Toriyama!

    Die wirklich brennende Frage ist ja: wie viele wird es im FFVII Remake geben? Geht Sephiroth in der Zeit zurück/vorwärts und holt seine anderen Ichs (inklusive der Form, die ein halbes Pferd ist, seine Discount-Version aus Advent Children, sein zehnjähriges Ich, etc.) herbei, damit er seine neue ultracoole Organisation VII bilden kann? Dann braucht er für die Reunion auch keinen dieser gammligen kaputten Penner mehr, die mit Jenova-Zellen injeziert wurden und nur noch vor sich hinsabbern.
    Was ich mich schon länger frage, ist ob Nomura und Toriyama an den Bullshit den sie nachträglich in die VII-Compilation gepresst haben eigentlich wirklich glauben, aus einer künstlerischen Perspektive, oder ob das eine Entscheidung basierend auf einer vermeintlichen Zielgruppe ist, die sie anvisieren. Organisation VII klingt aber nach etwas, was perfekt in das Schema passt, egal ob sie daran glauben oder ob das Zielgruppenoptimierung ist. Wer von denen ist dann der stille, wer der extrovertierte, wer der etwas weibischere? Damit auch alle Arten von FuJoShi etwas davon haben.

  10. #10
    Ignoriert mich einfach, ich bin einfach nur hier, um das Salz aufzulecken

    Ich muss ja ehrlich sagen, dass ich bereits fest mit sowas gerechnet hatte, da ich Nomura kenne, und er es diesmal selbst mehrfach in Interviews als Spatz von den Dächern gepfiffen hat. Dennoch ist es natürlich wunderschön, das Trainwreck quasi in Zeitlupe mitzuerleben.

    Nomura ist sowas wie ein moderner Van Gogh: Alle halten ihn für verrückt, aber in 200 Jahren werden alle Kinder seine Werke im Kunstunterricht studieren (und hassen lernen), während die Lehrer davon schwärmen
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  11. #11
    Ich kann noch nicht viel beitragen, muss aber mal loswerden, dass ich seit einer Weile eure Kommentare hier lese und mich gut amüsiere. Für die Handlung des Spiels usw. klingt das leider nicht so gut.
    Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
    Libenter homies id, quod volunt, credunt.
    Alle GF-Aktionen auf einen Blick

  12. #12
    Zitat Zitat von Angeal Beitrag anzeigen
    Zum Ende des Spieles:
    Habe ich das richtig verstanden, das wir, als wir Sephiroth gefolgt sind, von einem Midgar, in ein anderes paralelles Midgar gewandert sind? Schliesslich sind wir rein und kamen wieder direkt bei Midgar wieder raus.
    Und habe ich das richtig verstanden, das uns Sephiroth vor einer weitaus größeren Gefahr aus dem All warnt, was mich an den Film "the Fantastic Four - Rise of the Silver surfer" mit dem Planetenfresser erinnerte?
    Und was mir an dieser Schicksalsgeister Geschichte nicht ganz klar ist: Wer ist der Auslöser?
    Normalerweise müsste sich Kingdom Hearts mäßig wer von außerhalb dieses Universums einmischen, damit sich "neue Wege" entwickeln. nach dem Prinzip "Wenn ich jetzt 5 Minuten mit dir spreche, hättest du in 5 Minuten nicht den und den getroffen - .... "
    Das mit Zack habe ich auch nicht ganz gerafft. Ist das schonmal ein Vorgeschmack auf FF7 - 756/4 Days / Sleep by Birth - Die Chroniken des Zack ... ? (Das war doch eindeutig als Paralellwelt gedeutet, wie sie aneinander vorbeigehen, oder ? )
    Warum hat die Party in dem Simulationsraum den Meteor Angriff erlebt ? Hatten die Geister nicht nur irgendeine Verbindung zu Aerith ?? (Die hat ja zu dem Zeitpunkt schliesslich in der Gruppe gefehlt )

    [...]

    Ich versuche es schon auch irgendwie positiv zu sehen - schließlich habe ich über 40 Stunden darin verbracht - und ich bin schon mittlerweile jemand der Spiele nach ein paar Stunden sofort und für immer beendet, wenn sie mir nicht gefallen.
    Das Ende an sich hört sich irgendwie ... irgendwie halt auch nicht ... aber irgendwie doch .... ich bin unzufrieden - will aber unbedingt wissen wie es weitergeht - so ! Vielleicht häng ich zu sehr an der alten Story und womöglich habe ich mir zurecht (!) zuviel erwartet, aber ja .... wie gesagt - ich habe nach wie vor gemischte Gefühle dem Ganzen gegenüber. Als Neueinsteiger hätte ich das Spiel sicher ab der Hälfte abgeblasen ...
    Also bei dem Durchschreiten der Barriere ist man denke ich in einer Art Traumwelt gelandet, was glaube ich Red XIII auch nochmal anmerkt, wodurch die Moiren auch Teile der Stadt auseinandernehmen konnten und alle in der Luft schweben können etc. und am Schluss ist in der Realität ja alles Ganz geblieben, außer das jetzt halt die Zukunft völlig offen ist.

    Bei Sephiroths Kommentar bzgl. des Alls bin ich mir nicht ganz sicher. Dachte zuerst das ist vielleicht eine Anspielung auf Omega aus Dirge of Cerberus: Final Fantasy 7 (nicht suchen, wenn man sich das Spiel nicht spoilern möchte^^) oder halt nur eine Andeutung seines normalen Planes. Also zum Gott werden und dann das All durchstreifen wie seine Mutter.

    Auf den Auslöser der Geister bin ich auch gespannt, ich nehme mal an, dass sie sich das für eine spätere Ep als große Offenbarung aufsparen. Ich schätze entweder jemand aus der Zukunft/Original Timeline oder aus einer anderen Zeitlinie^^

    Bei der Szene mit Zack dachte ich ja zuerst, dass das nur eine Gegenüberstellung von Ankunft in Midgar und Abreise von Midgar sein sollte. Also wie weit es Cloud und in gewisser Weise auch Aerith geschafft haben. Mit den Andeutungen allerdings, dass Zack vielleicht nicht gestorben ist, könnte es auch der Beginn einer alternativen Zeitline gewesen sein.

    Den Ausblick auf Meteor im Simulationsraum würde ich erstmal entweder auf die Moiren oder Sephiroths schieben. Oder Bunhagen, der hat bei sich im Cosmo Canyon doch auch so ein Ding rumstehen xD. Und wenn die Leute jetzt schon in andere Zeitlinien Einblick haben, dann er sicherlich auch.

    Und das "Remake" nutzt es auch einfach aus, wenn man am Original hängt^^

    Zitat Zitat von Shieru Beitrag anzeigen
    Nomura ist sowas wie ein moderner Van Gogh: Alle halten ihn für verrückt, aber in 200 Jahren werden alle Kinder seine Werke im Kunstunterricht studieren (und hassen lernen), während die Lehrer davon schwärmen
    Ich glaube da brauchst du keine 200 Jahre warten, wenn ich einfach mal nur nach Cipos Kommentaren gehe, sind Lehrer schon jetzt davon begeistert

  13. #13
    Zitat Zitat von Lord Nobunaga Beitrag anzeigen
    Ich kann diese unnötigen Streckungen nicht mehr ertragen, wie konntet ihr daran Spass haben? In Kapitel 13, bevor man Wedge trifft fällt man natürlich nochmal in den Abrgund in ein weiteres überflüssiges Schlauchdungeon. Verstehe die Leute nicht die das Spiel in den Himmel preisen.
    Und genau deswegen gibt es keine objektive Bewertung von Unterhaltungsmedien
    Egal, wie viele Youtube Kommentare danach schreien.

  14. #14
    Zitat Zitat von N_snake Beitrag anzeigen
    Und genau deswegen gibt es keine objektive Bewertung von Unterhaltungsmedien
    Egal, wie viele Youtube Kommentare danach schreien.
    Dachte der Kunde hat immer Recht
    «Wenn der Faschismus wiederkehrt, wird er nicht sagen: ‹Ich bin der Faschismus›. Nein, er wird sagen: ‹Ich bin der Antifaschismus›.» -Ignazio Silone

    Der Sozialismus — als die zu Ende gedachte Tyrannei der Geringsten und Dümmsten, der Oberflächlichen, der Neidischen und der Dreiviertels-Schauspieler — ist in der Tat die Schlussfolgerung der modernen Ideen und ihres latenten Anarchismus: aber in der lauen Luft eines demokratischen Wohlbefindens erschlafft das Vermögen, zu Schlüssen oder gar zum Schluss zu kommen.

    Friedrich Nietzsche

  15. #15
    Zitat Zitat von Mobitz Beitrag anzeigen
    Dachte der Kunde hat immer Recht
    Das Eine hat ja mit dem Anderen nichts zu tun

  16. #16
    Bin seit dem Wochenende auch durch und habe immernoch sehr gemischte Gefühle über dem Gesehenen.

    Von der Wertung her würde ich dem Spiel geben:

    - Präsentation und Graphik 9/10
    - Story 2/10
    - Kampfsystem 5/10


    Die Graphik ist sehr schön, es gab viele Cutscenes und auch die Plätze, sowie Bosskämpfe wurden alle sehr stark ausgebaut.
    Dennoch wurde hier einfach viel gestreckt, statt sinnvoll ergänzt :~/

    Anfangs war ich skeptisch gegenüber mehreren Epsioden - dann wieder positiv gestimmt, weil man dadurch viel mehr von der Final Fantasy 7 Welt bekommt, als womöglich in allen anderen Spielen die es gibt - jetzt bin ich wieder miesepetrig gestimmt, weil sie hier einfach viel zuviel Potential einfach nicht genutzt haben ...
    Es gab kaum Sammelbares wie zum Beispiel Berichte, oder irgendwelche Experimente, womit man normalerweise überhäuft wird, damit man mehr von der Welt kennenlernt - Bestes Beispiel das unteriridische Labor in Sektor 7.
    Wir wissen vom Auftraggeber das da unten seltsame Kreaturen hausen, und das wars. Dann kommen schon die "Namenlosen" Gegner. Besiegt diese samt Boss und fertig. Warum weshalb wieso ist nicht erwähnenswert. Einfach nur sicher von Shinra, wie böse.


    Für Neueinsteiger ist dieses Spiel desweiteren auch so ganz und garnicht. Viele Szenen bleiben bis zum Schluss ungeklärt - was die Leute sicher dazu treiben soll, das alte FF7 zu kaufen, denn wer wartet da jetzt gerne mehrere Jahre, bis er Antworten aus dem Spiel hat, die er bis dahin sicher schon ewig vergessen hat? Mag sein das dies nur eine Episode darstellt, aber dennoch könnten sie diese etwas geschlossener halten - mit dem ganzen Kram am Ende gibt es doch schließlich genug WTF-Momente und blöde Gesichter die sich fragen wie es da bloß weitergeht. Die Szene mit Tifa die über ihrem Vater im Nibelheimreaktor heult - Das Cloud wieder nen Anfall kriegt, als Hojo endlich sagt, WAS er ist - Caith Sith der zusammenbricht als er Sektor 7 zerstört sieht - wer oder was Sephiroth und Jenova sind - wird alles mit keinem Wort weiterverfolgt, ausser das sie noch böser böser böser sind als Shinra - warum? woher? Das sind Informationen, die man Neueinsteigern schon im Spiel selbst geben sollte.

    Was mich wieder zum ungenutzten Potential bringt ... Man hätte Quests einbauen können, die mit interessanten Charakteren zu tun hat - Renos Vergangenheit vielleicht, Rudes Vergangenheit. In FF7 hieß es doch Tseng und Aeris waren früher sogar Freunde - Hier spürt man dazu überhaupt nichts zwischen den Beiden. Oder gar Verwandte von diversen Charakteren - Hintergrundbeleuchtungen zu den Figuren, eventuell Verwandte, die FF7 mitausgemacht haben! Aber nichts. Man bekommt von den Leuten garnichts mit. Da mach ich lieber was für Reeves Papa einen Auftrag, als für einen uninteressanten Fernsehfutzi. Auch der Racheengel der Slums war langweiliger Nonsense. (Ich fand Cissnei aus Crisis Core ziemlich cool - warum wird die nie wieder irgendwo mit einem Sterbenswort erwähnt ??? )

    17 Kapitel bekommt man nur mit "Wir Terrorgruppe für Blumen und* Frieden - Shinra böser machtgeiler Konzern". Es ist viel in dem Spiel passiert, aber das ist, mit Ausnahme von Kapitel 18, wo 90% Story passiert, alles, was mir im Gedächtnis bleibt, wenn ich zurückdenke. Kommt etwas interessantes - Cloud kriegt einen Anfall . alles wieder Ok, fragen wir nicht nach!
    Ist das vielleicht das neue Konzept, wo sie mit FF15 begonnen haben? Schmeissen wir die Leute mitten in eine Geschichte rein, erklären nichts, irgendwelche wichtig-aussehenden Charaktere sterben, oder sterben nicht - wenn ihr mehr wissen wollt, sucht euch andere Medien, kauft euch den Film, den Anime, das Spiel, aber sucht nicht in DEM Spiel!

    Gut - manchmal denke ich auch dran, ob ich vielleicht zu alt für diesen neuartigen Mist bin. Gerade das Thema Zeitreisen und alternative Dimensionen hab ich nie gemocht, weil sie einfach alles zerstören können. Emotionale Szenen, Erinnerungn, Erfahrungen - Nebenbei: Gebt mir meine Tränen am Ende von Crisis Core zurück! °_°
    Bei FF8 fand ich es damals schon blöd - aber noch grenzwertig, aber hier schiesst der Vogel ja alles ab.

    Als Nebenschauplätze hätten sie auch genausogut andere Sektoren einbauen können - damit man auch einen gewissen Entdeckerdrang bekommt - grad als alteingesessener Spieler - gespickt mit einigen Nebenaufgaben - fertig - wäre das so schlimm gewesen? Stattdessen bekommt man wirklich mehrere Kapitelweise dieselben Dungeons zu sehen ... Details hier und da schön und gut ob der Reaktor jetzt 200 oder 300 Röhren aufweist ...
    Hier und da hab ich mich schon umgeblickt und die Aussicht genossen - auch mit dem Gedanken was hinter der Mauer liegt, oder wie unter uns ein ganzer Sektor zu sehen ist - das war auch schon die große Sightseeing Tour durch ein Midgar, was man schon immer von allen Seiten total betrachten wollte (!!!)




    Zum Ende des Spieles:
    Habe ich das richtig verstanden, das wir, als wir Sephiroth gefolgt sind, von einem Midgar, in ein anderes paralelles Midgar gewandert sind? Schliesslich sind wir rein und kamen wieder direkt bei Midgar wieder raus.
    Und habe ich das richtig verstanden, das uns Sephiroth vor einer weitaus größeren Gefahr aus dem All warnt, was mich an den Film "the Fantastic Four - Rise of the Silver surfer" mit dem Planetenfresser erinnerte?
    Und was mir an dieser Schicksalsgeister Geschichte nicht ganz klar ist: Wer ist der Auslöser?
    Normalerweise müsste sich Kingdom Hearts mäßig wer von außerhalb dieses Universums einmischen, damit sich "neue Wege" entwickeln. nach dem Prinzip "Wenn ich jetzt 5 Minuten mit dir spreche, hättest du in 5 Minuten nicht den und den getroffen - .... "
    Das mit Zack habe ich auch nicht ganz gerafft. Ist das schonmal ein Vorgeschmack auf FF7 - 756/4 Days / Sleep by Birth - Die Chroniken des Zack ... ? (Das war doch eindeutig als Paralellwelt gedeutet, wie sie aneinander vorbeigehen, oder ? )
    Warum hat die Party in dem Simulationsraum den Meteor Angriff erlebt ? Hatten die Geister nicht nur irgendeine Verbindung zu Aerith ?? (Die hat ja zu dem Zeitpunkt schliesslich in der Gruppe gefehlt )


    Das mit dem Level übernehmen wird glaube ich auch von der Logik des Spieles her nicht nötig sein - Schließlich kämpfen wir am Ende in den ganzen Cut-Szenen ja schon - fast wie aus dem Advent Children Film geschnitten - gegen Sephi und auch gegen das Schicksalsvieh. ich glaub wir sind da bereits austrainiert!




    Das Kampfsystem selber war ganz okay - hoffe aber trotzdem das dies nicht unbedingt in genau dieser Form nochmal vorkommt in Episode 2 ... Hier und da hat es Spaß gemacht - aber es hat zeitweise auch sehr genervt. Für mich war es immer ein Hin und Her. Kurzbefehle wie "geht in Deckung" haben hier aber eindeutig gefehlt, weil es doch genug Situationen gab, in denen man sah, das der Gegner was großes vorbereitete! (Was hinzukommt ist wohl auch die Tatsache das es kein Kampfsystem für zwischendurch, wenn man mal Laune hat, ist. Man muss immerzu aufpassen was man wie wann macht, denn sonst sind auch normale Gegner schnell gefährlich. Spricht für ds Kampfsystem aber gegen ein Zwischendurch aus Lust und Laune )
    Jetzt dann im zweiten Run wird das kampfsystem definitiv interessanter, als zu Beginn noch, da man jetzt mehr MP besitzt, mehr hochgelevelte Materias und damit auch mehr experimentieren kann. Grad am Anfang wenn man nach 20 Leveln immernoch bei 30, 35 MP rumgurkt, während beispielsweise die Ga-zauber alle 20 MP kosten, wo der Einsatz sich daher nie sinnvoll rentiert hätte, ausser man pumpt sich ständig mit Äthers voll.

    Hab den ersten Run auch, ohne rumzutrödeln - mit allen möglichen Aufgaben, bei 42 Stunden beendet - Level 45 ( man konnte bei dem Kampfsimulator im Shinragebäude bei der Zweier-Kampf Herausforderung recht schnell Leveln steigern, hab mir damit 10 Level erwirtschaftet - war auch gut so, weil die vielen letzten Bosskämpfe einfach nur noch anstrengend waren, und das Level in FF7 deutlich spürbar ist! )


    Und das sie Sephiroth so derbst ausreizen mussten am Ende ... wie gesagt, als Neueinsteiger fragt man sich nur "Wer war dieser Knilch? "

    Apropo Knilch - Der überpeinliche Möchtegern Wichtigtuer Motorrad-Heini ist danach auch nie wieder aufgetaucht, nur kurz noch im Kampf nach der Motorrradtour - für so eine dumme Szene hat Square Zeit und Geld? FÜR DAS? Das war wichtig ????

    Ich versuche es schon auch irgendwie positiv zu sehen - schließlich habe ich über 40 Stunden darin verbracht - und ich bin schon mittlerweile jemand der Spiele nach ein paar Stunden sofort und für immer beendet, wenn sie mir nicht gefallen.
    Das Ende an sich hört sich irgendwie ... irgendwie halt auch nicht ... aber irgendwie doch .... ich bin unzufrieden - will aber unbedingt wissen wie es weitergeht - so ! Vielleicht häng ich zu sehr an der alten Story und womöglich habe ich mir zurecht (!) zuviel erwartet, aber ja .... wie gesagt - ich habe nach wie vor gemischte Gefühle dem Ganzen gegenüber. Als Neueinsteiger hätte ich das Spiel sicher ab der Hälfte abgeblasen ...
    Geändert von Angeal (14.04.2020 um 13:26 Uhr)

  17. #17
    Das Spielen des «Remakes» hat mir persönlich Spaß gemacht und ich habe mich gut unterhalten gefühlt. Mit dem Kampfsystem hatte ich absolut keine Probleme und gestreckt hat sich das Spiel für mich tatsächlich nur am Ende, ab dem Shinra Gebäude, angefühlt. Allerdings empfand auch ich den Schluss als sehr unbefriedigend. Allgemein die meisten Storytechnischen Änderungen oder Erweiterungen, wie auch immer man es nun nennen möchte, haben mich doch etwas gestört. Allem voran diese Moiren. Dieses Element gibt dem Spiel nun absolut keinen Mehrwert, im Gegenteil. Um nur ein Beispiel zu nennen wäre da die Szene wo Sephiroth Barret «tötet» nur damit ihn die Moiren gleicht danach wieder Leben einhauchen. Weils halt nicht sein Schicksal war? sorry not sorry aber was ist das denn für eine Scheiße? Wenn es tatsächlich auf irgendwelche alternativen Realitäten hinauslaufen sollte, sind die Entwickler aber ziemlich übers Ziel hinausgeschossen. Mit dem Original hat dies, wie hier schon erwähnt wurde, nicht mehr viel zu tun und macht meiner Meinung nach ziemlich viel von dem kaputt was den ursprünglichen Zauber ausgemacht hat.

    Dann zu Sephiroth. Anfangs konnte ich die Punkte der Entwickler irgendwo noch nachvollziehen weshalb er im Remake auftauchen soll. Jetzt bin ich allerdings der Meinung da wurde maßlos übertrieben, vor allem am Ende. Keine Ahnung.

    Wenn ich mir das Spiel nun vorstelle, ohne diese Moiren und ohne diesen überflüssigen Endkampf mit Sephiroth, dann wäre es in etwa das was ich mir gewünscht hätte.
    Wenn die Truppe am Ende einfach nur da auf der Straße den Sonnenaufgang betrachtet hätte, wäre bei mir als Spieler schon genug Aufbruchsstimmung aufgekommen und die Lust auf den nächsten Teil.

  18. #18
    Zitat Zitat von Ashrak Beitrag anzeigen
    Oh man ich kann mir schon richtig vorstellen wie das dann in einer der nachfolgenden Teile abläuft.
    Es treffen sich allerlei Nerds zum "Public Gaming" wie bei einer Fussball-Weltmeisterschaft oder Game of Thrones. Der Moment wenn Aerith in der Stadt der Ahnen von Sephiroth umgebracht werden soll, werden dann lauter Kameras gehalten um Reaction Videos zu filmen. Die Szene wird weitesgehendst so wie im Original ablaufen, außer dass zwischendrin ein Erinnerungs-Flashback für Cloud eingeblendet wird mit Sephiroths Stimme ("Du hast 7 Sekunden sie zu retten") alles wird dann total melodramatisch ausgelegt auf diesen einen Moment - man sieht wie der Jenova Sephiroth Klon (oder was auch immer) mit dem Schwert runter saußt. Cloud springt dazwischen... überzogen episch-emotionale Musik säuselt vor sich her. Der Moment in dem man dann sieht dass Cloud das Schwert von Sephiroth selber in sich stecken hat, aber überlebt, weil is nur ne Fleischwunde. Ist der Moment wo plötzlich die ganzen Nerds vor der Kamera laut aufschreien "Fuck, Yes!!" eine Standing Ovation aufführen und mit Tränen und brechender Stimme "it's so beautiful" krächzen. Gleichzeitig werden Fahnen geschwenkt mit lauter Cloud x Aerith Doujin Porn, Banner werden ausgefahren mit dem Schriftzug "our ship hasn't sunk yet <<<3333 :3" "best waifu 4 life futa futa *smug chibi emoji*" Ok ich bin nicht gut darin sowas weiter auszuführen.
    Geändert von Klunky (14.04.2020 um 16:00 Uhr)

  19. #19

  20. #20
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Holy Shit, was wenn Disney Bock hat SE zu kaufen und KH1 sich am Ende als der letzte Teil des FF7 Remakes entpuppt?
    «Wenn der Faschismus wiederkehrt, wird er nicht sagen: ‹Ich bin der Faschismus›. Nein, er wird sagen: ‹Ich bin der Antifaschismus›.» -Ignazio Silone

    Der Sozialismus — als die zu Ende gedachte Tyrannei der Geringsten und Dümmsten, der Oberflächlichen, der Neidischen und der Dreiviertels-Schauspieler — ist in der Tat die Schlussfolgerung der modernen Ideen und ihres latenten Anarchismus: aber in der lauen Luft eines demokratischen Wohlbefindens erschlafft das Vermögen, zu Schlüssen oder gar zum Schluss zu kommen.

    Friedrich Nietzsche

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •