mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 203

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Vielleicht bin ich zu alt für solch übertriebene und überspitzte Auftritte, aber der Charakter in Kapitel 4, der sich einfach so in den Kampf per Motorrad einmischt, ist so ziemlich der unsympathischste und unnötigste Charakter, der mir bisweilen vor die Augen kam. Kann mich nicht erinnern wann mich zuletzt ein Charakter so aufgeregt hat.
    Hüpft wie ein Flummi auf seinem Bike, mach sich ultrawichtig und kommt enorm gezwungen verrückt rüber. Noch nie so eine schlimme Einführung erlebt.

    Bislang konnte ich auch noch nicht wirklich viel Interesse an dem Spiel aufbringen. Zwar mag die Stadt wenn man sich rundherum umblickt, riesig und endlos erscheinen, aber mit dem Setting kann ich wohl nichts mehr anfangen ... Kapitel 5 bis 7 waren schon zu lang und farblos, weil es kaum einen Kontrast gab, aber mit Kapitel 8 fühlt man sich wieder nach Kapitel 3 versetzt. Sektor 5 sieht genausoaus wie Sektor 7. Auch die Aufgaben sind wieder fast ident ( Beispiel: In Sektor 7 durfte man Katzen suchen, in Sektor 5 Kinder, WAHNSINN! ).

    Einerseits sind sie zwar möglichst genau bei vielen Details, aber bei Rätsel oder Entscheidungen aus dem Original, wirds einfach gestrichen. Beispielsweise die Antwort bei Aerith zweitem Aufeinandertreffen sie als Säuferin als den Slums zu bezeichnen, oder das Kistenspiel in der Kirche, um die Soldaten zu treffen ... nichts!

    Vielfalt sucht man auch vergebens. Es gibt keine wirklichen Ausschweifungen bisher, denen man nachgehen könnte. Trainingsplätze gibt es keine, braucht man eigentlich auch nicht, aber so hat man immer die gleichen Level - und infolgedessen immer die selben Waffenpunkte, kann nur genau das freischalten was vorgegeben ist und fertig. Viel experimentieren ist da nicht. Materia Leveln bietet sich daher auch nirgendst an und hat daher auch die vorgegeben Zauber und Fähigkeiten, ohne sich da auszutoben oder zu experimentieren, falls man mal doch in nutzlose Materia investiert hat.
    Auch einzig in den Bosskämpfen kommt man überhaupt erst dazu, nach langem Kampf einmal eine Beschwörung aufzufahren oder gar ein Limit. Da diese auch oft in mehrere Phasen gehen, hat man hier auch das Gefühl, es wird einem strikt vorgegeben, was man tun soll ...
    Das wars auch schon. Gibt weder Komponenten zum sammeln um irgendwas damit zu bauen ( Accessoires zum Beispiel ) , noch sonst irgendetwas an Abwechslung.
    In 99% aller Kisten die man findet, gibt es nur Heilitems (Trank, Äther, Jungfernkuss, ... )
    .

    Das Spiel fühlt sich bisher wirklich mehr wie eine Episode an - statt wie versprochen ein vollwertiges Spiel-Erlebnis. Es gibt viel zu sehen - dafür aber umso weniger zum Sammeln, tüfteln, experimentieren ... zur Story kann ich bislang noch nicht viel sagen. Bis Kapitel 8 kommen bislang nur ungeklärte Dinge vor. Auch keine spannenderen Charakter Hintergründe oder sonst irgendetwas oder jemand Neues, der irgendwie, irgendwo, irgendwann Interesse weckt!
    Apropo: Bei einem Anfall von Cloud zeigen die kurz einen Ausschnitt von Aerith Tod in der Stadt der Alten ... können die Jenova-Zellen nun sogar in die Zukunft blicken? o_O

    Ich freue mich jetzt jedenfalls einmal vorsichtig ( ! ) auf den Sektor 6 Abschnitt und später dann auf das Shinra-Gebäude ...
    Geändert von Angeal (09.04.2020 um 15:02 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von Angeal Beitrag anzeigen
    Apropo: Bei einem Anfall von Cloud zeigen die kurz einen Ausschnitt von Aerith Tod in der Stadt der Alten ... können die Jenova-Zellen nun sogar in die Zukunft blicken? o_O
    Da gibts eine andere Vermutung zu, aber spiel erstmal durch.

  3. #3
    Hab nen Fehler entdeckt in Kapitel 9. Wenn man in Sektor 5 ist und nach oben guckt hat die Platte nen Loch da am Rand.
    Wenn man später in Sektor 6 ist und beim Spielplatz mit der Tür zu Sektor 7, ist über einen immer noch die Platte mit dem Loch. Haben die Entwickler vergessen anzupassen oder?
    Jede Platte ist ja für einen Sektor.

  4. #4
    Das Shinra den Reaktor selbst gesprengt hat fand ich auch nicht so toll, aber ok, kann man machen. Was mich aber viel mehr an der Szene stört ist, dass man als Spieler sofort verraten bekommt, was passiert ist. Finde es zwar gut, wie die Charaktere mit dem überraschenden Ausmaß der Zerstörung umgehen, aber als Spieler weiß man halt schon vorher, dass sie nicht dran schuld waren. Hätte es besser gefunden wenn es erstmal unklar geblieben wäre, warum die Explosion so aus dem Ruder gelaufen ist und die Wahrheit erst später rausgekommen wäre. Also entweder beim nächsten Reaktor oder vielleicht erstmal nur kleine Hinweise und dann spätestens im HQ die Möglichkeit es herauszufinden.

    Die ganzen Visionen finde ich momentan auch noch zu dick aufgetragen, allerdings kann ich die ja mit dem Vorwissen aus dem Original auch einfach einordnen, wodurch sie sich für mich nach mehr Spoiler anfühlen, als sie es eigentlich sind. Frage mich ja, wie das auf jemand komplett neues wirkt. Find es aber irgendwie schade, dass Clouds & Aeriths recht normales erstes Treffen im Original nun so geändert wurde, dass sich zwei Haluzinierende über den Weg laufen und dann ein Geisterproblem haben xD. Aber da haben sie immerhin gleich was gemeinsam

    Aber gut, erstmal weiterspielen und Kapitel 8 abschließen^^

  5. #5
    Bin fast fertig mit dem Spiel - mein bisheriges Fazit: Naja.

    Die Präsentation ist ausgezeichnet gelungen, die Story passt für mich und man erfährt mehr von den Nebencharakteren. An der Story selbst, habe ich momentan nicht viel auszusetzen. Aerith ist meiner Meinung nach super umgesetzt - wäre die perfekte Waifu

    Ärgern tut mich mehr das Kampfsystem (FF13 und FF15 hab ich nie gespielt): Jede Aktion kann von den Gegnern unterbrochen werden - ist extrem nervend wenn mehrere Monstern immer dich priorisieren und deine Aktionen unterbrechen. Zudem hat gefühlt jedes dritte Monster ein Spezialschild - entweder gegen Magie oder Physische Attacke geschützt. Auch sehr schade, dass die Materias sich nicht mehr duplizieren nachdem Max Level erreicht wurde. Und wieso zur Hölle kann ich höchstens nur ein Summon rufen?

    Kein Plan was sich Square dabei gedacht hat, dass der Spieler wirklich 59 Stockwerke im Shinra Tower hochlaufen muss - und die letzten 20 Stockwerke wird man gezwungen im Laufschritttempo zu laufen. Das Spiel hat zuviele momente wo man gezwungen wird im Laufschritttempo zu laufen - fühlte sich für mich wie künstliche Spielzeit erhöhen.

    Achtung: Wenn ihr im Chapter 15 die Plattform 7 hochgeht, aufpassen bei den kämpfen mit den Flugmonstern/Soldaten - bei mir ist passiert, dass Cloud für den Angriff hochgesprungen ist und die Gegner Cloud dann raus gekickt haben (vom Hochaus). Cloud hing dann in der Luft, selbst speicher und neuladen hat den Fehler nicht behoben. Musste einen alten Save laden.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •