Zitat Zitat von Fallout Beitrag anzeigen
Warum wird hier eigentlich immer von mehrer Zeitlinien gesprochen aktuell. Mehrere Time Lines würde ja bedeuten das es Parallel 2 voneinander getrennte Abläufe gibt die sich unabhängig entwickeln und sich am Punkt X aufspalten.

Bei dem Remake habe ich von der Geschichte her aber eher das Gefühl als würde sie nach Advent Children fortgesetzt, also in diesem Fall ein Sequel zu FF7. Mit dem Reisende (wer oder was bleibt jetzt ja erstmal offen) und durch das vernichten der Moiren (wieder mal eine schöne einbindung Griechischer Mythologe) wurden zwar dinge in gang gebracht die den verlauf Gravierend abändern, aber es wird hier wohl aktuell kein weg mehr zurück geben. Daher wurde der Ehemalige verlauf Quasi gelöscht, das ende vom FF7R ist daher die Standard Zeit Achse und somit die einzige existieren Time Line die sich im Fluss mit der Original Geschichte befindet.
Das kann sein, ist aber basierend auf jetzigen Informationen genau so wenig Kanon, wie die andere Theorie - für die aber zumindest im Kontext popkultureller Zeireisegeschichten mehr Indizien sprechen, wie bereits erläutert.
Zudem das "Ereignis" mit Zack, dessen Auslöser bisher nicht kontextualisiert wurde, was aber - so wird vermutet - mit der Ursprung für diese neue Kontinuität ist. Und dementsprechend in einer anderen Kontinuität spielen muss.
Ergo ist die "eine Zeitlinie" bisher Dein Headcanon und wir werden sehen, wie sich das entwickelt.

Ungeachtet künftiger Nomura Erblödungen ähh Erklärungen, werde ich für mich eine Entkanonisierung des Originals niemals akzeptieren. Dazu hat Nomura auch schlicht kein Recht, egal was die Lizenzverantwortlichen ihm genehmigen. FF7 ist Sakaguchis Baby und seine ursprüngliche Vision - die das Remake nicht ist - ist das Einzige was in irgendeiner Art und Weise Anspruch auf offizielle Relevanz hat.