Ergebnis 1 bis 20 von 44

Thema: Anime Spring Season 2020

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #31
    OK, letzter Beitrag in der Yesterday wo Utatte Extraganza

    Die Show ist vorbei und den Manga habe ich auch durchgelesen. Was soll ich also sagen? Meiner Meinung nach hat Doga Kobo genau die richtigen Kürzungen gemacht, dann die letzten 30-40 Kapitel vom Manga sind ein reines meandern durch Beziehungen von Charakteren, die grundlegend ohnehin kaum Chancen haben. Was nicht heißt, dass die Charaktere nicht cool sind, die im Anime geschnitten wurden, aber ihre Arcs sind halt recht sinnlos, weil die vier Hauptcharaktere halt praktisch nie den Eindruck hergeben, dass sie sich von ihrer alten Liebe lösen können.

    Nebenbei beginnt das "Finale" im Manga in den letzten vier Kapiteln und wirkt enorm gerushed, weil halt vorher so viel Zeit mit Nebenschauplätzen verschwendet wird, während es im Anime viel natürlicher vom Pacing wirkt. Also ja hier wurde nem teilweise doch recht langweiligen Manga was rausgeholt und das Pacing ordentlich gestrafft. Natürlich, jeder, der Fan von den Nebencharakteren ist, welche im Manga auch teilweise sehr viel Screentime haben, wird die Adaption weniger positiv sehen. Die vermuteten 18 Episoden hätten hier was rausholen können, aber ich denke nicht, dass die Geschichte das braucht. Fans vom Manga könnten sich trotzdem angepisst fühlen, einfach, weil viele bei so einem späten Release des Anime erwartet haben, dass es eine vollständige Adaption wird - aber ich glaube nicht, dass das den Anime wirklich besser gemacht hätte, dazu mehr in Spoilern. Ich will nicht behaupten, dass ich das Ending hier viel nachvollziehbarer fand als im Manga (was auch eher gegen den Manga mit der höheren Materialdichte spricht^^), wobei ich im letzten Post schon verargumentiert habe, wieso es so kommen könnte. Btw. ich hätte es für ein besseres Ending gehalten, wenn niemand zusammengekommen wäre. Denn das Verhalten der Charaktere durch die Show ist durchgehend negativ und sollte nicht noch "belohnt" werden. Dass Rikuo und Haru zusammenkommen finde ich hier etwas seltsam, weil zumindest von Rikuos Seite sehr wenig Zuneigung kam, auch wenn er es im Zug "verargumentiert".

    Ansonsten haben wir eine recht nüchterne Liebesgeschichte von vier Personen, welche sich nicht von ihrer Vergangenheit lösen können. Alle haben gewisse Probleme, denke bei Rikuo kann man von sowas wie einer verzögerten Entwicklung sprechen (welche heutzutage nicht unüblich ist, macht es nebenbei schön wenn er sich wie ein Teenager verhält obwohl er erwachsen ist *g*), Shinako kann sich nicht entscheiden und ist unsicher, Rou ist impulsiv und hat einen Bruderkomplex und Haru ist... eine Stalkerin (mit viel Energie und Zeit^^)? Obwohl Haru für die Show essentiell ist (sie bringt die nötige Energie mit, damit das hier nicht zu lahm wird), hätte ich mir bei ihr doch mehr ... Entwicklung (?) gewünscht. Im Manga hat sie mehr Screentime und es gibt auch einen Arc, in dem sie sich etwas verändert, aber das wird dann später wieder zunichte gemacht (dazu später mehr). Btw. warum spricht Haru eigentlich niemand darauf an, dass sie eine Stalkerin ist? Man stelle sich das Szenario vor und vertauscht die Geschlechter... man, das würde Scheiße regnen
    Rou wurde übrigens am meisten von der Adaption gestraft, weil bei ihm ne ganze Menge geschnitten wurde.
    Für manche spricht das fehlende Überdrama wohl eher dafür, dass der Anime "langweilig" ist. Aber hey, wenn man das hier schon langweilig findet, sollte man um den Manga nen Bogen machen *g*
    Nebenbei sind die Animationen größtenteils klasse und zeigen kleine Charaktergesten und -mimiken, welche in den meisten Serien komplett unter den Tisch fallen würden. Musik ist auch eher melancholisch, was zu der Grundstimmung der Show passt. Mir hat der Anime ganz gut gefallen. Größter Kritikpunkt neben dem Ending waren für mich die vielen Zufälle. Ich glaube die Charaktere leben in Tokyo, oder? Halte es bei der Bevölkerungsdichte doch für sehr unwahrscheinlich, sich so oft "zufällig" zu begegnen. Auch dass die vergangene Zeit nicht wirklich gut abgebildet wird hat mich gestört - ich vermute dass die Ereignisse sich über 1-3 Jahre erstrecken, aber sich bin ich da nicht.

    Nun zu dem, was aus dem Manga geskipped wurde, für Leute, die das interessiert:

    Also ja, die vielen Kapitel konnte man recht problemlos zusammenstutzen, weil die vielen Nebencharaktere geschnitten wurden, die zwar cool, aber für die Hauptgeschichte auch nahezu irrelevant sind. Und wenn ich das sage, meine ich damit auch, dass sie nicht mal emotional viel an den Hauptbeziehungen verändern, was das mindeste wäre, um ihnen Relevanz in einer zusammengeschnittenen Geschichte zu geben. Sie sind halt alle coole Nebencharaktere, aber auch nicht mehr.

    Geändert von Sylverthas (21.06.2020 um 17:05 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •