Mein Japanisch (besonders Kanji) ist nicht gut genug, um die originale Quelle zu lesen, daher hab ich einfach mal den Thread verlinkt (wo der Tweet wiederum verlinkt ist).
Sollte das stimmen, dann kann ich wohl meinen Beitrag von letzter Woche zurücknehmen und man kann fest davon ausgehen, dass viele Sachen *nicht* adaptiert werden, die im Manga vorkommen. Wie schlecht ist das? Das ist ne gute Frage. Bis Kapitel 78 (wo die 11. Episode endet) wurden sehr viele Nebencharaktere geschnitten, unter anderem einer, der ziemlich viel Interaktion mit Haru hat. Auch Rous Schulleben wurde massiv zusammengekürzt. Beides ist aus meiner Sicht nicht absolut tragisch, außer, dass es den jeweiligen Charakteren (Rou und Haru) viel weniger Screentime gibt. Tatsächlich finde ich, dass viele der Dinge, die bisher gekürzt wurden, entweder ein wenig Zeitschinderei waren, oder weitere Love Interests in die Runde bringen sollen.
Also, auch wenn ich ~30 Kapitel noch nicht gelesen habe, könnte ich mir vorstellen, dass man es zu einem Abschluss bringen kann in einer Episode. Die Frage ist natürlich: wirds Anime only (was mal total lustig wäre, bei nem Manga der fertig ist xD), oder sind in den 30 Kapiteln so viel Material, was man "problemlos" skippen kann, ohne groß was zu verändern? Letzteres würde nicht unbedingt für das Pacing im Manga sprechen, und nachdem ich nun gesehen habe, dass viel Zeit mit Nebencharakteren verbracht wird, die der Anime sowieso schon komplett geschnitten hat, könnte ich mir letzteres sogar *irgendwie* vorstellen. So, jetzt kann ich wohl nur drauf warten, bis jemand, der Japanisch wirklich lesen kann, sich das oben durchliest und sich das als Bullshit herausstellt
Ansonsten wurde die Treppenszene sehr schön kombiniert, weil das im Manga mehrere Szenen waren. Auch die kleine Interaktion zwischen Haru und Shinako war gut, weil ein Problem im Manga, soweit ich ihn jetzt gelesen habe, für mich ist, dass viele Charaktere einfach nicht mehr miteinander interagieren. Harus Reaktion war auch schön umgesetzt inklusive der verschwommenen Sicht, weil sie Tränen in den Augen hat. Was mir an den Animationen der Show besonders gefällt ist, wie ruhig sie sind. Das ist wirklich sehr untypisch für Anime, welche ja eigentlich immer für schnelle, übertriebene Reaktionen stehen. Dass Shinakos und Rikuos Beziehung irgendwie stagniert wird auch sehr deutlich gemacht. Vor allem, weil beide Balast mit sich rumschleppen und sich permanent schuldig fühlen. Vor allem Shinako, was interessant ist. Natürlich blockiert sie enorm und braucht mehr Zeit, aber letzteres ist ja vollkommen in Ordnung. Es ist tatsächlich die Frage, ob sie für Rikuo überhaupt mehr empfindet oder ihn einfach nur "an ihrer Seite haben will", wie sie am Ende sagt. In jedem Fall passt das wohl zum Thema der Show, dass die Charaktere wirklich permanent in der Vergangenheit feststecken und nicht loslassen können. Eigentlich führen die doch fast alle ein desaströses Leben, bis auf Rikuo vielleicht, weil der ja sogar was geschissen bekommt.
Ich werde dann wohl den Manga zu Ende lesen bis Episode 12 draussen ist und mal schauen, was sie aus den letzten Kapiteln machen *g*