Aber dann erlebt man doch die ganzen tollen Cliffhanger nicht, wie bei der aktuellen Episode (holy Shit, was die da für nen Zeitpunkt zum Abbruch gewählt haben xD).
Ich habe jetzt parellel den Manga bis etwa zu der Stelle gelesen, wo die aktuelle Episode aufhört. Es ist interessant zu sehen, dass der Manga definitiv etwas mehr Humor enthält, aber eine der wirklich relevanten Sachen ist, dass sich Rikuo noch ne Ecke weniger erwachsen verhält. Der Anime zeigt das auch ein wenig, aber nicht in so einem Ausmaß.
Ansonsten ist die Anime Adaption IMO größtenteils überlegen. Der beste Aspekt ist hierbei, dass sie häufig Szenen auf eine sehr clevere Art kombinieren oder die Reihenfolge der Ereignisse abändern, so dass sie "besser fließen". Im Manga gibt es deutlich mehr dieser "huch, was für ein Zufall, dass wir uns hier treffen"-Szenarien (von denen der Anime immer noch zu viele hat, aber ok^^). Die musikalische Untermalung untersteicht auch noch mal das melancholische Grundgefühl von Leuten, die im Prinzip in der Vergangenheit gefangen sind. Der letzte Punkt ist übrigens einer, der mich meine Aussage vom letzten Mal ein wenig überdenken lässt.
Prinzipiell ist Rikuo ja in seine alte Liebe, von vor einer längeren Zeit, "verliebt". Wenn die beiden zusammen sind haben sie aber erstaunlich wenig Chemie. Das kann man jetzt so abtun, dass die beiden einfach sehr schüchtern sind - was bei Rikuo aber nur begrenzt zutrifft, denn seine Interaktionen mit Haru sind ne ganze Ecke natürlicher. Das passt auch ganz gut damit zusammen, dass er nicht besonders "erwachsen" ist und sich daher wohl in das Mindset von Haru besser reinversetzen kann. Also ja, der Anime hat zwar eine Menge der Interaktionen von ihm mit Haru rausgeschnitten, aber wegen des Reshuffling vom Content kann es gut sein, dass sie da nochmal zurückkommen - im Prinzip können viele der Szenen auch an anderer Stelle passieren, bis auf ein paar Schlüsselstellen. Und vielleicht wird der Fluss dann auch besser, weil manche Sachen im Manga schon recht random wirken. Beispielsweise wird Haru, genau wie Shinako, ein paar Kapitel später auch krank und Rikuo kümmert sich um sie - was mir eher wie ein Ereignis erscheint, was aus Symmetrie passiert, um den "Konflikt" lebendig zu halten. Der Anime hat gut daran getan das (an der Stelle) zu skippen, weil es halt künstlich wirkt.
Es gibt noch einige andere Szenen, aber die erwähne ich erstmal nicht, weil sie gegebenenfalls noch mal vorkommen oder zumindest Teile davon verwendet werden. Wieso ich für möglich halte ist, dass sie den Arc von Haru und Minato, welcher sich im Manga über einen längeren Zeitraum zieht, in eine Episode komprimiert haben. Die kam mir etwas gerushed vor, aber nach Lesen dieses Abschnitts im Manga kann ich nur sagen, dass sie den Kern der Beziehung komplett eingefangen haben und der Rest eher am Rande relevant war - wobei ich sagen würde, dass der Manga die Eifersucht von Rikuo gegenüber Minato noch ein wenig besser "ausgekostet" hat, was Haru im Prinzip relevanter für Rikuo erscheinen lässt als sie es im Anime derzeit tut. Hier könnte man auch glauben, dass Rikuo eigentlich gar nichts für Haru empfindet, was den Seitenhieb von Shinako in der aktuellen Episode ein wenig seltsam wirken lässt, wenn Haru halt größteneils eher wie eine Freundin / ein Störenfried rüberkommt.
Btw. noch mal zurück zu Haru: ich mag ja ihre Art gerne, aber sie ist charakterlich dann doch recht dünn bisher. Eigentlich hat sie als dominante Tätigkeiten: stalked Rikuo und arbeitet in nem Cafe / Bar. Und mehr ist da auch nicht. Ehrlich gesagt würde ich sogar sagen, wenn Haru und Rikuo am Ende doch zusammen kommen sollten, dann würde der Manga / die Show irgendwie doch ne krasse Botschaft vermitteln. Denn das, was Haru tut, ist sicherlich nicht gesund. Hier finde ich das zweite Ending btw. ganz witzig:
Ach ja, vielleicht noch erwähnenswert, dass die Show mittlerweile das 3. Ending bekommen hat. Anscheinend verwenden sie die Ressourcen, die sie durch das fehlende OP sparen, für mehr EDs?
Vor allem weil ihnen die Gruppe bisher noch nicht mal so viele Vorteile verschafft hat und vielleicht sogar Nachteile, weil das eine Mädel ja bereits mit der Schwester telefoniert hat. Aber ich glaube, bei einer Show, die jede Gelegenheit nutzt, dass sich die Frauen ausziehen, sollte man nicht zu viel stringente Logik erwarten *g*Zitat
@Tower of God:
Vielleicht sollte ich da doch noch mal reinschauen, habs nach der ersten Ep nicht mehr weiterverfolgt. Hänge aber mit anderen Sachen derzeit noch hinterher, also mal sehen.
Nami Yo Kiitekure[8-9]:
Was ich ja an Minare so toll finde, ist, dass sie ein vielschichtigerer Charakter ist als man sonst in Anime zu sehen bekommt. Sie wird in viele verschiedene Szenarien geworfen und verhält sich immer konsistent, aber auch häufig anders. Die aktuellste Episode mit ihrem Ex-Freund fand ich da doch sehr interessant, weil ihr Verhalten schon anders war nen Großteil der Episode. Prinzipiell hat man sowas auch schon in den früheren Episoden und ab und zu zwischendurch, wenn es um Liebe geht, durchscheinen sehen, was es halt doch sehr konsistent macht, wie sie sich verhält. Dass daraus nichts wird und er sich natürlich nicht verändert war von Anfang an klar, aber es hat das Mindset von einer Person, die ihm gerne vergeben und ihn in einem besseren Licht sehen möchte, doch gut wiedergegeben.