Ergebnis 1 bis 20 von 44

Thema: Anime Spring Season 2020

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #27
    So, nach einer etwas stressigeren Zeit wieder rumgekommen ein paar Anime weiterzuschauen:

    Arte [2-4]:

    Die Gesellschaftskritik (bzw. historische Kritik, ist ja im Florence des 16. Jahrhunderts^^) ist stark mit dieser Show. Leider sind es die Animationen nicht. Dass die Show mittlerweile potthässlich aussieht schiebe ich erstmal auf Corona - wie oben diskutiert trifft das natürlich auch den Anime-Bereich sehr stark. Gefallen hat mir sehr, dass sie erst eine "oh noe, das junge Mädel ist Hals-über-Kopf in ihren älteren Mentor verliebt"-Story anteasen, aber es anschließend genutzt wird um zu zeigen, wie willensstark Arte tatsächlich ist.

    Was ich in Anbetracht der letzten Seasons (ok, gerade nachgesehen, sollte vielleicht lieber "letzten Jahre" schreiben xD) interessant finde, ist, dass anscheinend die "junges Mädel und älterer Mann"-Dynamik etwas häufiger vorkommt, z.B. After the Rain, Oh Maiden's in Your Savage Season und natürlich Yesterday wo Utatte. Klar, irgendwie durchaus ein Spiegel unserer Gesellschaft, aber wann kommen die Anime mit einer älteren Frau und nem jungen Typen... die nicht Shota-Hentai sind^^

    Ansonsten hat mir die Kurtesanengeschichte gut gefallen. Die Show zeigt praktisch in jeder Episode, dass Arte einiges auf dem Kasten und viel Willenskraft hat, ohne es bisher zu künstlich wirken zu lassen. Auch, dass die Serie verschiedenste Lebensstile von Frauen in dieser Zeit, die selbstständig sein wollen, beleuchtet, ist interessant. Durch Florence im 16. Jahrhundert gibt es wohl auch genug kulturellen Abstand für die Japaner - mich würde so eine Geschichte ja durchaus in der Edo-Periode interessieren.


    Hamefura[2-4]
    Ich mag die Grundstruktur der Serie wirklich. Es ist interessant, die Events aus dem Spiel immer wieder anzuteasen, aber dann zu zeigen, wie sie sich abgewandelt haben - aber gleichzeitig dennoch zu demonstrieren, dass einige Sachen einfach im wesentlichen gleich bleiben. Sorgt ein wenig dafür, dass ein gewisser Spannungsbogen erhalten bleibt, ob Catarina es wirklich schaffen kann, obwohl sie sich die Mühe gibt so nett wie möglich zu sein. Auf der anderen Seite eröffnet es auch immer die Möglichkeit, dass ihre momentanen Aktionen sie genau in die Rolle der Bösen bringen könnten (was höchstwahrscheinlich nicht passieren wird, aber hey^^). Was sie aber absolut mit den männlichen Isekai-Protagonisten gemein hat: sie ist stumpf wie Sau und bemerkt gar nicht, dass sie mittlerweile so ziemlich jeden Hauptchar in ihrem Harem hat und natürlich auch aussieht wie ne Granate - was die vielen "oh, Mary sieht so süß aus"-Momente ein wenig flachfallen lässt

    Wobei sich das Aussehen hier definitiv nicht nur auf die weiblichen Chars bezieht, auch die Männer sehen alle gut aus. Also denke hier sollte optisch für die meisten was drin sein und man hat sich zumindest die minimale Mühe gegeben, dass es so wirkt, als könne dies wirklich ein Otome Game sein.

    Dass relativ schnell ein Sprung in die "Gegenwart" kam fand ich nachvollziehbar, immerhin findet dort wirklich das Spiel statt. Es gibt halt nur so viele Charaktere die man aus der Kindheit einführen kann, und es ist natürlich herrlich zu sehen, dass sie sich praktisch nicht weiterentwickelt hat. Nun ist meine Frage natürlich... hat das Mädchen, was sich in Catarinas Körper befindet, jetzt wirklich die vielen Jahre durchlebt, die wir geskippt haben? Wenn ja, müsste sie mental dann nicht ein wenig erwachsener sein? Wie alt war die Protagonistin überhaupt in der realen Welt? Und ist Catarina jetzt in ihrem echten Körper und ruiniert ihr Leben? *g*
    OK, zu viele Fragen sollte man hier wohl nicht stellen, und im Gegensatz zu den vielen crappigen Iseak-Vertretern will ich darauf auch nicht rumreiten, weil das hier erstens Comedy ist und zweitens vom Konzept einerseits so simpel, andererseits so nett umgesetzt, dass mir die Show wirklich gut gefällt.


    Gleipnir [2-4]
    Oh je. Das ist wirklich feiner Edge-Trash. Ich fange gleich mal bei Episode 4 an, denn die Erklärung für die Münzen und die Superkräfte war... nun ja... Crap. Ich glaube solche Shows sind nicht unähnlich zu Horror: sobald man anfängt den Kram zu sehr zu erklären, dann fängt es an, bekloppt zu werden. Zumindest ist es waren Aliens! irgendwo noch in Ordnung genug, dass ich damit leben kann - nebenbei ist ja das schöne an Edge-Shows, dass sie sich ultraernst nehmen, obwohl sie faktisch absolut lächerlicher Ranz sind *g*

    Das Kostüm von ihm ist natürlich oberste Grütze, aber das erhöht hier den Trash-Faktor nur noch und hey, wer wollte nicht mal sehen wie ugly Pedobear n Mädel erschießt? Anscheinend macht der Mainchar auch seine Parasyte-Phase durch, braucht keine Brille mehr und wird ansonsten auch sehr schnell willensstärker. Bin nicht sicher, ob das durch seine Power ist oder die Interaktionen mit Clair. Bei letzterer bin ich mir noch nicht ganz sicher, ob sie ihn immer noch einfach nur manipuliert oder jetzt doch in ihn verliebt ist (wobei besonders Episode 4 letzteres sehr nahelegt, so mit ihrem versuchten Selbstmord). Wisst ihr, das "Problem", was ich mit den meisten dieser Stories habe, in der sich der weibliche Mainchar in den verweichlichten Jungen verliebt, ist ja, dass es reines Wish Fulfillment ist. Macht natürlich für Anime in diesem "Genre" auch Sinn, weil das Hauptpublikum sicherlich pubertierende Jungs sind. Mirai Nikki fand ich da wirklich erträglich, weil Yuno so yandere war, dass ich mir nur ganz schwer vorstellen kann, dass sie für viele Leute Wish Fulfillment ist *g*

    Naja, in jedem Fall hoffe ich, dass Clair ihn weiterhin manipuliert, um sich an ihrer Schwester zu rächen - übrigens wurde der Plot IMO zu straight ausgespielt. Ich dachte da würde noch ein Twist kommen, dass sie ihn angelogen hat mit ihrer Story, aber nach dem Auftritt der Schwester sieht das erstmal hinfällig aus. Ach so, da fällt mir ein: hier ist es ja quasi doppeltes Wunschdenken, denn die Schwester steht ja anscheinend auch noch auf den Jungen ^_O.
    Insgesamt: ja, die Show ist edgiger Trash, aber sie ist im Gegensatz zu Darwin's Game zumindest unterhaltsam.


    Yesterday wo Utatte [2-4]
    OK, mit dem neuen Jungen kann ich spontan nicht so viel anfangen und er kommt mir eher wie n Char vor, der eingebaut wurde, damit es kein Love Triangle wird (und man gegebenenfalls komplette Pairings erzeugen kann, wenn die Show das am Ende machen möchte). Daher war die vierte Episode, die sich sehr stark auf ihn bezieht, auch eher uninteressant für mich. Der Titel der Show wird mittlerweile relevanter, denn so gut wie jeder der Charaktere scheint etwas aus der Vergangenheit zu haben, was ihn aufhält. Außer Haru vielleicht, welche sich ja einfach in den Rikuo verliebt hat... weil er da war? OK, Liebe braucht jetzt keinen großartigen Grund, also passt das schon. Erst mochte ich Haru nicht so sehr, aber ich denke sie gibt der Show Energie, die ihr sonst fehlen würde. Bisher ist es eher ein Drama geblieben, bei dem die meisten Charaktere nicht *zu* unrealistisch agieren (Haru mal außen vor, aber hey, sie ist noch jung und hat zu viel Energie, also lassen wir sie mal das Anime Girl sein^^). Erinnert mich vom ruhigen Grundton irgendwie an Just Because, falls irgendwer die Show angesehen hat

    Die Animationen gefallen mir immer noch, gibt in jeder Episode immer wieder kleine Sachen, die die meisten Shows vergessen - ob das sinnvoll wechselnde Mimik innerhalb eines Shots, gute Kamerawinkel oder Sachen wie fallende Haarsträhnen sind, die Show sieht gut aus. Irgendwie mag ich es auch, wie sehr sich die Charaktere von den Hintergründen abheben. Sorgt für eine recht spezielle Optik, und die Hintergründe sehen häufig toll aus. Vor allem natürlich der Park, aber da spielen ja auch die Hälfte aller Szenen. Fast als würde man hier schwänzende Jugendliche verfolgen *g*


    Zitat Zitat von Liferipper
    Und was wollen wir wetten, dass sie Eva 4 wegen Corona nochmal um 10 Jahre verschieben?
    Die obligatorische Verschiebung gab es ja nun schon, was glaube ich niemanden wirklich überrascht hat. Juni 2020 war ja auch ein gewagt frühes Datum für den Film.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •