Ergebnis 1 bis 20 von 44

Thema: Anime Spring Season 2020

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #18
    Zitat Zitat von Kayano Beitrag anzeigen
    Shachou, Battle no Jikan Desu! (Episode 1)
    Die ganze Serie hat eine komische Konstruktion um den Protagonisten zum Chef der Abenteurer Firma zu machen. Wirkt in der Hinsicht sehr künstlich und bemüht. Die Kämpfe sind zum Füße einschlafen, zumal sie zu Fünft in den Dungeon ziehen, aber nur die designierte Schwertkämpferin darf kämpfen, alle anderen stehen daneben und kommentieren. Dazu sind der Humor und die Animationen auch nicht herausragend und Setting hat auch keine spannenden Ansätze. dropped
    Yo, das war ziemlicher Crap. Nachdem ich realisiert habe, dass das hier sicherlich auf nem Mobile Game aufbaut hab ich nur noch durchgeskipped und dann gelangweilt abgeschaltet. Ein Drop ohne Reue *g*

    @Gleipnier: Yep, damit ist die Edge Dosis gesichert. Stimme Kayano voll zu, dass das Kostüm potthässlich ist, aber das ist wohl by design *g*
    Ich hoffe dass die Show im Gegensatz zu Darwins Game nicht enttäuscht, was mich mit den Charakteren wirklich gelangweilt hat und definitiv kein neues Mirai Nikki war (für die Leute, die sich das erhoffen ). Mit Kurea hat die Show auch einen echt interessanten Charakter, bin sehr gespannt was sie mit ihr anstellen. Der Fanservice stört mich nicht, erhöht IMO sogar noch die Edginess (Ecchiness?) vom Setting. Und hatte in der ersten Episode schon mehr Pantyshots als Plunderer in 6, obwohl letzteres ja großen Wert darauf gelegt hat, dass die weiblichen Charaktere alle dumm sind sowie sexualisiert und begrabbelt werden. Was für ein seltsamer Maßstab, den ich hier gerade anlege... ^^°

    Fugeou Keiji Balance - Unlimited [1]
    OK, das war stylischer Spaß. Hat mich ein wenig an Baccano erinnert. Die Charaktere sind alle schön schnittig und cool gezeichnet (wenn sie es sein sollen^^). Ich mochte das Trottelteam-Rocket gleich schon gerne und hoffe, dass die beiden auch später noch mal als erfolglose Verbrecher auftauchen. Ansonsten hat man natürlich den galanten Daisuke, welcher eine extrem ungewöhnliche Synchronstimme hatte. Sehr heiser. Anscheinend hat er auch Knight Rider als Kind geguckt und hat sich seinen persönlichen K.I.T.T. organisiert. Hoffe die Show hat einen kontinuierlichen Plot und besteht nicht nur daraus, dass sie zusammenhanglose Fälle lösen.

    Appare-Ranman [1]:
    Bin da größtenteils bei Narcissu, wobei mir die Charaktere bisher doch zugesagt haben. Am Anfang dachte ich "ist das jetzt japanisches Mad Max?", aber das hat sich dann schnell gelegt. Aber das Design der Karren ist schon sehr speziell. Ich mag auch die CG Einbindung der Fahrzeuge (und anderer Gadgets) - sie heben sich zwar etwas ab, aber passen prinzipiell sehr gut rein. Die Hintergründe sind größtenteils schön. Generell ist die Show von den Farben ein Knaller. Warum Appare sich zwei rote Punkte an die Lippen gemacht hat kann ich nicht ganz erkennen, aber es ist bestimmt seine rebellische Phase, ne? Manche sprengen Briefkästen, andere malen sich das Gesicht seltsam an.
    Besonders beeindruckt hat mich die Szene in der er Richtung Mond schaut, das war zusammen mit der Musik echt gut und ich hatte kurz Gänsehaut. Witzig war, dass ich mir noch vor der Erwähnung von Jules Vernes Werken dachte, dass die Show davon inspiriert scheint. Müsste schon länger her sein, dass wir mal einen Anime hatten, der sowas als spirituelle Vorlage hatte.

    Kakushigoto [2]
    Was ich besonders interessant fand war das Ende der Episode. Hat dem ganzen einen sehr ernsten Spin gegeben, was ich so erstmal nicht erwartet hatte und dann doch wieder ein wenig an Zetsubou Sensei erinnert. Wäre auch generell sehr cool, wenn sie quasi das meiste der Episode immer in der Vergangenheit spielen lassen, aber dann immer gegen Ende ein wenig aus der Gegenwart zeigen. Keine Ahnung, ob das so kommt. Generell streut die Show ja durchaus ernste Szenen ein, wie die Tatsache, dass Hina vielleicht ein kleiner Airhead ist, weil sie teilweise einfach über manche Sachen nicht nachdenken will. Ansonsten fand ich das Ferienhaus schon echt witzig, wo sie zum ersten Mal wirklich produktiv gearbeitet haben. Die Drillszenen waren auch nicht übel. Bisher trifft die Show meinen Humor durchaus. Es ist gut möglich, dass sich der Humor mit dem Helikoptervater irgendwann hart abnutzt, aber dann hoffe ich, dass die ernsteren Szenen mit Hina die Show rausreissen können.

    Geändert von Sylverthas (11.04.2020 um 13:20 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •