Ergebnis 1 bis 20 von 44

Thema: Anime Spring Season 2020

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #16
    Hachi-nan tte, Sore wa Nai Deshou! (Episode 1)
    Was ich mich persönlich frage was ist der Reiz daran seine Isekai-Wishfufillment-Powerfantasy-SelfInsert-Harem Story als 5 Jährigen zu starten? Wenn das das Ziel ist warum mit dieser Kindheitseskapade abgeben? Und dann startet man die Story mit einer Vorschau um den Zuschauer zu versichern das der Charaktere überpowert ist und alle Haremetten an Bord sind. Zu Gute halten möchte ich der Geschichte eigentlich nur das der Protagonist in der Vorschau seine Überpowers nur zu Geröll Beseitigung nutzt. Das war ein netter Touch. Der Rest war aber sehr generisch. Wenn man auf Xte Isekai Variante noch Bock hat, dann gibt es wahrscheinlich schlimmere Serien, aber es wirkt doch sehr uninspiriert. dropped


    Kakushigoto (Episode 1)
    Die Prämisse hat mir schon vorher nicht gefallen, mit diesem zentrale Gag um die Geheimhaltung des Jobs kann ich nicht viel anfangen und hat mit unangenehm an Kaguya-Sama erinnert (dessen 2. Seaon ich ignorieren werde). Ich hab trotzdem reingeschaut wegen dem Humor, aber der hat auch nicht gezündet abgesehen von 1-2 Gags die mir gut gefallen haben. Insgesamt ist es nicht für aber das ist stark geschmacksabhängig und hübsch sah es zweifellos aus. dropped


    Listeners (Episode 1)
    Ne das hat mich gar nicht abgeholt. Mit dem ganzen Worldbuilding kann ich gar nichts anfangen. Wenn die Bedrohung der Menschheit durch Musik bekämpft wird, wieso sollte due dann vergessen/geächtet oder was auch immer sein? Zumal die Leute ja schon in der ersten Episode im TV auch Musik präsentiert bekommen. So fremd kann das Konzept von Musik also gar nicht sein. Die Monster fand ich unheimlich generisch und das Geklöppe mit Mecha ziemlich langweilig. Ich gehe aber davon aus dass das Setting generell nur eine untergeordnete Rolle spielen wird. Und von der musikalischen Untermalung erwarte ich bei einer Serie die den Fokus auf Musik legt auch mehr als mir im Kampf geboten wurde. Vielleicht schaue ich noch eine Folge aber generell hab ich die Serie für mich bereits abgeschrieben.


    Shachou, Battle no Jikan Desu! (Episode 1)
    Die ganze Serie hat eine komische Konstruktion um den Protagonisten zum Chef der Abenteurer Firma zu machen. Wirkt in der Hinsicht sehr künstlich und bemüht. Die Kämpfe sind zum Füße einschlafen, zumal sie zu Fünft in den Dungeon ziehen, aber nur die designierte Schwertkämpferin darf kämpfen, alle anderen stehen daneben und kommentieren. Dazu sind der Humor und die Animationen auch nicht herausragend und Setting hat auch keine spannenden Ansätze. dropped


    Bungo to Alchemist - Shinpan no Haguruma (Episode 1)
    Bin die falsche Zielgruppe dafür, wenn man Bishounen mag kann man damit vielleicht mehr anfangen. Gefühlt habe ich die Serie schon ein paar mal gesehen. Irgendein konstruierter Grund warum eine Gruppe von Kerlen die Welt retten muss vor irgendeiner vagen Bedrohung. Hier sind es Autoren die als Bishis reinterpriert wurden damit sie als Sammel-jpegs in einem Gacha herhalten müssen. Hätte ich mir von vorneherein sparen können. dropped


    Arte (Episode 1)
    Es ist zwar nicht wirklich eine Thematik die mich fürchterlich interessiert, aber die Protagonistin reißt bei der Serie viel raus. Sie ist einfach unterhaltsam und liebenswert. Und es schadet auch nicht das die Serie immer mal Humor einwirft um die Stimmung aufzulockern. War besser gedacht, ich werde noch 1-2 Episoden schauen um zu sehen was sonst noch läuft auch wenn ich weis ob ich am Ende dranbleibe, aber wenn man jetzt nicht den allergrößten Wert auf historische Akkuratesse legt kann man definitiv mal einen Blick riskieren.


    Tower of God (Episode 1)
    Schwierig. Die Serie verschwendet in der Tat gar keine Zeit mit Worldbuilding (es ist als ob die Charaktere vorher in einem Vakuum existiert haben) aber obwohl mir Worldbuilding wichtig stört es mich bisher nicht. Den bis hierhin fand ich das Gesehene nicht schlecht, aber es ist auch schwer einzuschätzen wie es weitergeht. 3 Episoden werde ich aber erst mal schauen und mal sehen.


    Gleipnir (Episode 1)
    Diese Maskottchen Verwandlung ist potthässlich und der Look albern, der Protagonist ist wirklich nervig und der erwartete Fanservice ist haufenweise da. Aber der weibliche Hauptcharakter ist 10x interessanter als z.B. das was bei Darwin's Game letzte Season passiert ist wo die Heroine eine 180 Drehung innerhalb von 5min vollzogen hat. Soweit man bisher beurteilen kann nutzt sie ihren Sexappeal tatsächlich um den Protagonisten zu manipulieren, was zumindest mal eine interessante Verwendung von Fanservice ist. Außerdem ist der ganze Aufbau noch nicht so "gamey" wie z.B. Darwin's Game. Es gibt keine alberne App und der Protaggonist hat keine Ahnung was eigentlich abgeht, was mehr Rätsel aufwirft. Ich erwarte allerdings trotzdem das am Ende irgend ein "game" dahinter steckt dafür sehen die Münzen zu sehr danach aus. Keine Ahnung ob es sich lohnt aber die ersten 3 Episoden werde ich erst mal schauen.


    BNA (Bis Episode 4)
    Irgendwie hat mich die Serie nicht mitgenommen. Das mit der Rassismus-Analogie ist bisher irgendwie zu offensichtlich. Bei den Charakterdesigns bin ich mir unsicher was ich von Michirus Design halten soll, einerseits mag ich das sie für sie ein Kemonomimi Design gewählt weil es mir besser als der gesamte restliche Cast mit den full on Furry Designs, aber es ist halt ein super offensichtlich Cop-Out. Alle anderen müssen mit Tierschnauzen rumlaufen und sie hat halt nur einen Tintenfleck im Gesicht.
    Und der wissenschaftliche Erklärungsversuch für die Tiermenschen in Episode 4 hätten sie sich lieber sparen sollen. Dann lieber Fantasy als irgendein pseudowissenschaftliches Blabla. Mein Hauptproblem ist für mich ist aber einfach bisher ich weiß nicht wo für mich die Spannung entstehen soll, weshalb mir bisher die Motivation fehlt weiter dran zubleiben. Vielleicht schaue ich nochmal rein falls die Serie noch gefeiert wird.

    Geändert von Kayano (06.04.2020 um 23:31 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •