So ich bin dann mal wieder auf dem aktuellen Stand abgesehen von Yesterday wo Utatte, was ich schauen werde wenn die Serie komplett ist.
Wave, Listen to Me! (aka Nami yo Kiitekure) (Episode 9)
Ich muss ehrlich sagen das mir die erste Episode nicht wirklich gefallen hat, weil ich mit der Fantasie Radiosendung nicht viel anfangen konnte. Und bis jetzt muss ich sagen das mir diese absurden Fantasie-Eskapaden auch jetzt noch überhaupt nicht gefallen und ich mit Minare auch nicht wirklich was anfangen kann, aber nachdem ein paar mehr Charaktere eingeführt wurden haben ich trotzdem gefallen an der Serie gefunden. Der erwachsene Cast, die Einblicke in die Radioarbeit (wo tatsächlich nicht nur cute girls arbeiten!) und das alles mit einem Hokkaido backdrop ist mal was erfrischend Anderes was ich durchaus respektiere. Der Humor wird mich mit Sicherheit nicht mehr komplett abholen, aber für alle die mal was anderes sehen wollen ist die Serie mit Sicherheit einen Blick wert.
Gleipnir (Episode 9)
Die Idee das Claire den Fanservice nutzt um den Protagonisten zu manipulieren musste ich schon vor ein paar Episoden aufgeben. Ich glaube auch nicht das die Serie nachdem was so passiert ist wieder dahin zurückrudern kann, den das würde vielen Fans mit Sicherheit nicht gefallen. Also ist es eine Action Show mit Survival Game Einschlag die einfach massiv mit Fanservice vollgepackt ist. Die allermeisten weiblichen Charaktere waren entweder bereits nackt oder in Unterwäsche zusehen. Schade nach der ersten Episode hatte ich gehofft das sie damit mehr machen, aber naja. Dafür steht der "Survival Game" Aspekt nicht so im Vordergrund, es gibt keine Runden oder Regeln oder sonst was. Das dient mehr als Aufhänger dafür weshalb alle Superkräfte haben. Unter dem Strich ist die Serie aber kurzweilig, weshalb ich auch drangeblieben bin. Gewalt und Fanservice muss man natürlich ertragen können und Action muss man mögen, aber bisher ist es dann auch solide Unterhaltung. Wobei ich allerdings nicht verstehen kann warum sich die Beiden der Gruppe angeschlossen haben. Ja Ok wenn ich eure Geheimnisse ausplaudere (was unheimlich vage ist) dann sterbe ich Ok. Und im Gegenzug bekomme ich die Info das deine Schwester hier im Wald ist? Ja Hurra! Wirkt ein wenig konstruiert.
Tower of God (Episode 10)
Ich muss sagen ich fand die Serie bisher durchweg unterhaltsam. Der Protagonist ist bisher noch der schwächste Bestandteil. Freundlich, rücksichtsvoll und in seiner Motivation eindimensional, aber für mich zumindest nicht unerträglich. Die andere Charaktere machen den Cast erst interessant. Endorsi, Khun, die rothaarige Frau, Lauroe, Anaak und sogar die Tester alle möglichen Charaktere haben ihre eignen Motivationen oder schmieden ihre eignen Ränke. Der einzige Charakter den ich bisher eher enttäuschend fand neben Bam/Yoru ist Rachel. Dazu kommt das es immer wieder kleine Überraschungen und Wendungen gibt. Nicht OMG Plottwist, aber Ha das hab ich nicht kommen sehen. Zum Beispiel ist Rachel nicht einfach nur ein MacGuffin der in der Ferne hängt damit Bam/Yoru eine Motivation hat. Damit hält die Serie eine angenehme Spannungskurve aufrecht und während das Worldbuilding am Anfang nicht existent ist kommen später immer wieder neue Infos dazu. Macht aus dem Setting zwar bisher noch nicht Besonderes ist aber eine deutliche Steigerung. Dazu sieht die Serie auch noch sehr ordentlich aus. Eine Sache die mich persönlich aber nervt sind die Untertitel. Ich kann verstehen warum die Untertitel die etablierten Name der Übersetzung des Webcomics übernehmen, aber ich find es halt nervig das die Charaktere alle Yoru rufen aber dann Bam als Name des Charakters angezeigt wird genauso wie Shinsu und Kami no Mizu. Ist kein Beinbruch aber einfach nervig.