Naja, a-tags können auch onclick-attribute haben, die vielleicht andere Sachen machen (und gar kein href haben). Wieso nicht einfach e.target.click() in der anonymen Funktion statt dem window.location?Zitat
Der Ansatz schlägt bei asynchron geladenem Markup fehl und würde auch bei einem Mittel- oder Rechtsklick den Link normal öffnen -> kein öffnen in neuem Tab/kein Kontextmenü möglich).
ich hatte das nur schnell zusammengehackt um zumindest google bedienen zu können, einfaches click() auf event target hat da (zumindest in meinem Browser) nicht funktioniert :/ War auch eher als Notnagel gedacht, der Gedankengang als ich angefangen habe war sogar click() zu feuern um zu schauen, ob es denn schon am Klick selbst hakt, dann hats nicht geklappt und dann ist das da rumgekommen hahaha
oh mann so sad, jetzt wo hier alle webdev beruflich machen ist das webdev forum natürlich schon lange tot![]()
Mag da jetzt nicht nörgeln weil du ja 1. Ken durch den Hinweis auf die Mausbewegung weitergeholfen hast und 2. überhaupt so nett warst und dich dem angenommen hast; will aber nur der Vollständigkeit halber erwähnen, dass die "click"-Funktion von allen gängigen Browsern unterstützt wird. Fühl dich bitte mehr gelobt als getadelt.![]()
m( weiß jetzt wie ich auf die irrige Idee gekommen bin, dass click()en auf event target nicht geht - hatte das noch in der repl gemacht und natürlich existieren die Listener nicht mehr nach dem ersten Seitenwechsel. Erst danach mit einem echten Userscript gearbeitet. Ich glaube ich höre auf mit Web und mach was mit Holz.