Und heute der nochmal nächste.
Was war denn das für eine Aktion?
Um es mal zuzugeben, seit dem Q2 sehe ich Hamilton mit anderen Augen.
Alle anderen werden langsamer, nur er verbessert sich. Obwohl seine erste Runde auch schob P1 war.....
Wirklich. Top Fahrer.
Und auch sein politisches Engagement. Hut ab
Leider wird auf den gängigen Social-Media-Plattformen im DACH-Raum (Irgendwie prinzipiell Anti-Hamilton) immer nur von Glück gesprochen und davon, dass er ja das beste Auto hat. Ja, das hat er, allerdings ist er auch ein Ausnahmekönner. Was er da auf die Strecke bringt, schafft einfach kein anderer. Für mich tatsächlich einer, der Schumachers Fußstapfen langsam aber sicher komplett ausfüllt.
--
Wenn es möglich wäre, hätte ich gerne mal ein Duell über eine Saison gesehen von Schumi im Ferrari von 2002 nach heutigen regelwerk gegen Lewis im aktuellen Mercedes.
Ich vermute daran hätten auch die beiden Spaß.
PS
Was mir in Ungarn auch auffiel, es wäre wünschenswert wenn bei einem der Führenden beim Boxenstopp für die schnellste Runde eine Radmutter vergessen wird. Anstatt ein Punkt mehr sind alle Futsch.
Diese zusätzlichen Boxenstopps bringt halt die Regelung mit dem einen WM-Punkt für die schnellste Runde mit sich. Das macht den entsprechenden Tipp auch nicht gerade einfacher.
Heute sind übrigens drei weitere Rennen zum provisorischen Rennkalender 2020 (aktuell 13 Grand Prix) hinzugefügt worden: https://www.motorsport-total.com/for...erika-20072405
Neben den Comebacks am Nürburgring und in Imola gibt es mit Portimão auch mal wieder einen echten Debütanten. Nach Mugello der zweite Kurs, auf dem erstmals ein Formel-1-Rennen stattfinden wird. Und vielleicht kommt Vietnam doch "schon" dieses Jahr dazu, falls man auf 18 Rennen insgesamt kommen möchte. Im Gespräch bzw. so gut wie fix sind ohnehin Bahrain (2x) und Abu Dhabi, dazu könnten dann eben noch Vietnam und Malaysia (ebenfalls ein Comeback) stoßen. Warum Zandvoort weiterhin keine Option darstellt, entzieht sich meiner Kenntnis.
Ich freue mich jedenfalls auf die neuen "alten" Kurse. Wer hätte gedacht, dass diese Saison zumindest dahingehend so aufregend werden würde?![]()
Bei Zandvoort liegt es daran, dass man Dank des Kults um Max und dsm Standort der strecke nicht verhindern könnte, dass sich tausende von Fans eng auf eng rund um die Strecke treffen würden...
Jetzt hat es auch den ersten Piloten in der Formel 1 erwischt: https://www.motorsport-total.com/for...virus-20073025
Gerüchteweise soll Hülkenberg Perez ersetzen, vermutlich für beide Rennen. Wäre allemal besser als Gutierrez. Ist aber besonders ärgerlich für Perez, denn in Silverstone dürfte Racing Point ernsthafte Chancen aufs Podium haben.
Und es macht natürlich nachdenklich: Was, wenn Hamilton oder Bottas sich das Virus einfangen? Mal ganz abgesehen von den möglicherweise gravierenden gesundheitlichen Kurz- und Langzeitfolgen könnte dadurch auch ganz flott die WM entschieden werden.
Das ist aber aktuell die einzige denkbare Möglichkeit, wie die WM noch spannend werden könnte.
Es wäre so defintiv nicht wünschenswert, aber nur wenn BEIDE vor dem nächsten Triple Header sich infizieren, hätte Max eine Chance um den Titel zu kämpfen.
Aber das halte ich bei der extrem hohen Professionalität von Mercedes für fast ausgeschlossen.
Würde eher zu den Italienern passen, dass sie sich auch so noch ein Bein stellen.....
Das war das perfekte Beispiel gegen diesen verdammter Stopp für die schnellste Runde.
Damit hat RedBull den Sieg verschenkt. Und keinen Punkt dazu bekommen....
Wie kann man bitte so dermaßen direkt ins Rennen um den Sieg eingreifen?
Hätten sie nicht im Sinne des Sports 20 Sekunden warten können bis Lewis an der Box vorbei wäre? Er hätte so oder so gewonnen wahrscheinlich, aber so hat es einen faden Beigeschmack.
Und Ferrari dachte sich wohl auch 2x:
"Verdammt, Vettel bekommt Punkte. Macht was!"
Schönes Qualifying.![]()
Regen! Ich freue mich aufs Rennen. ^^
Edit: Mal sehen, wie lange der Vettel-Train noch auf Platz 3 herumfährt...
Geändert von CT (15.11.2020 um 10:22 Uhr)
Joker? Würde immerhin einen Punkt bringen.
Ansonsten: Tolles Rennen heute! Stroll hätte auch ohne den Stopp niemals gewonnen, wäre aber sicherlich im Bereich zwischen Platz 3 und 7 ins Ziel gekommen, also besser als Neunter. Hamilton wieder mit einer großartigen Vorstellung, sogar den Teamkollegen überrundet. Für Perez und Vettel freut es mich auch sehr, die beiden fehlten dieses Jahr noch auf der Podest-Liste. Jetzt hat eigentlich jeder einen, der auch einen Podestplatz verdient hat (bis auf Hülkenberg ^^).
Okay, werde ich dann bei der Auswertung - die irgendwann im Laufe der Woche kommt - berücksichtigen.
Übrigens wirst du nicht allzu viele Punkte liegen gelassen haben, wenn ich mir das Rennergebnis so ansehe.![]()