mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 24

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #5
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    In other news:

    >> The Legend of Heroes: Hajimari no Kiseki to add PlayStation VR mode post-launch, Traditional Chinese and Korean versions launch August 27

    A first for the Trails series, the PlayStation VR mode in The Legend of Heroes: Hajimari no Kiseki will allow you to interact with characters in the game up-close.


    Maaaaann, Falcom. Ich dachte, nach Cold Steel IV, wo es ja extrem sein sollen, fahren die den Self-Insert-Harem-Scheiß etwas zurück, und dann kommt so eine Meldung. Klar, Post-Launch, sicher kein Hauptinhalt. Aber es hat einen unangenehmen Beigeschmack, zumal alle von Falcoms Spielen der letzten Jahre in diese Richtung gehen. Traurig.

    Würde mir echt wünschen, dass das nächste Kiseki mal wieder eine weibliche Hauptfigur wie Estelle hat. Ich find’s schon bei Zero hart nervig, dass gefühlt alle weiblichen Charaktere grundlos zu schmachten anfangen, wenn es um Lloyd geht. Und danach ist es ja nicht besser geworden.
    Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und behaupte dass das irgendwie mit so einer Art Anspruchsgefühl einher geht den manche Männer auf Frauen haben, evtl ist das in Japan ja so eine kulturbedingte Sache. Ich finde es schon auffällig wie viele Animes nach diesem Muster ablaufen. Aber es ist auch die perfekte Rolle in der sich jemand hineinversetzen kann der bei Mädchen gerne beliebt wäre, aber nach innen zu scheu und "socially awkward dafür ist" da bietet der 08/15 Shounen Hauptcharakter eine Vorlage in die sich der Spieler hinein projezieren kann, denn nicht selten werden diese Spiele ja auch für ihre Romance Optionen gespielt, in einschlägigen Foren kann man das durch diese "Waifu Wars" gut erkennen. Jetzt muss der Protagonist nur noch durch besondere Umstände zum Helden avanchieren, auf die er keinen Einfluss hat (magische angeborene Kräfte) und fertig ist eine coolere Form der Selbstkarrikatur, die man werden könnte, wäre man doch nur im echten Leben von diesen besonderen Umständen betroffen.

    Ich würde zustimmen dass ich einen weiblichen Protagonisten wie Estelle vermutlich erfrischend fände, einfach weil Reverse-Harems scheinbar solche Otome-Trope sind, die in derlei Spielen höchstens mal als Gag-Einlage zu finden sind. In Trails in the Sky fand ich Estelle auf jeden Fall recht angenehm, dabei spiele ich aus Identifikationsgründen (die ich gerade noch angebracht habe, um mich jetzt selbst zu dissen) in der Regel lieber mit männlichen Charakteren. Denn nur um das klar zu stellen, finde ich es nicht verkehrt so ne Art Person zu spielen, die man selber gerne wäre, das sollte jedoch nicht auf Kosten der Integrität und Eigenständigkeit von dritten Charakteren gehen. Also Frauen die sich darum streiten das Besitztum eines Edgy-Boys zu sein, gehen da für mich deutlich zu weit und befeuern nur irgendwelche maskulinen Machtfantasien.
    Geändert von Klunky (28.05.2020 um 22:01 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •