Feeeeerien! ^__^

Mein großes Ferienspiel wird vermutlich Life is Strange 2, und vielleicht kann ich die Lebensgefährtin auch noch überreden, "nebeneinander" Disco Elysium anzufangen. So oder so: Yeeeah! In den letzten Monaten konnte ich aus Stressgründen nämlich wirklich nur "nebenbei" sowas Endloses wie Sunless Sea spielen. Heute gab es dann zur Feier des Tages mit Wide Ocean Big Jacket auch erstmal ein kleines Indie-Ding.





Wide Ocean Big Jacket

Als es auf Itch.io dieses Black Lives Matter Bundle gab, habe ich mir direkt ein paar Spiele heruntergeladen, die ich im Wilden Westen der DRM-Freiheit sofort wieder aus den Augen verlieren würde. Wide Ocean Big Jacket ist das erste davon. Und ja, es ist ein chilliges narratives Erlebnis, eine Kurzgeschichte mit Urlaubsflair, die man in einer guten Stunde durchspielen kann; das Walking-Simulator-Gameplay passt hier einwandfrei. Selbst die lahme Laufgeschwindigkeit trägt irgendwie zur Entschleunigung bei, genau das richtige für meine Herbstferien eben. ^__~ Inhaltlich geht es um ein Paar, dass die 12-jährige Nichte und ihren ersten Freund mit auf einen Camping-Trip nimmt. Es folgen ein paar alberne, ein paar süße und letztlich sogar ein paar ernstere Gespräche, ohne dass es zu tiefgründig werden würde. Es ist einfach richtig gut geschriebenes "Slice of Life" im wörtlichsten Sinne, also mit allen Aufs und Abs, und es endet auf einer ebenso angenehmen Note wie es anfängt. Selbst die Charaktere wachsen einem in dieser Stunde ans Herz. Empfehlung, wenn man sowas abkann!



Neues Achievement!
schon vorbei, genau richtig







Sunless Sea



Erst wollte ich sagen, dass Sunless Sea das genaue Gegenteil ist, gerade auf der Switch ein Spiel zum Versinken in einer stressigen Woche, und irgendwie stimmt das auch: Man erkundet die unterirdische See um "Fallen London" (aus dem gleichnamigen Browser-Spiel) und versucht dabei, mit ein wenig Roguelike-Mentalität zu überleben, indem man Sprit, Verpflegung und andere Ressourcen verwaltet. Hin und wieder legt man sich in hakeligen – und dadurch viel zu nervenaufreibenden! – Schiffskämpfen mit Piraten und Seemonstern an. Dann wiederum wechselt Sunless Sea zum Genre des guten alten Text Adventures, sobald man eine Insel erreicht, und hier läuft dann auch wieder das cthulhuesque World Building des Vorgängers zu Hochtouren auf. Das ebenso hervorragende wie fremdartige Writing, die vielen Entscheidungen und die obskuren Charaktere sorgen dafür, dass die Größe und die Komplexität des Spiels erst mit der Zeit so richtig deutlich werden, und es ist delicious: Manchmal liest man sich locker 20 Minuten lang gebannt durch die Erzählungen einer einzelnen Insel, manchmal entdeckt man einen komplett neuen Story Arc oder einen bisher ungenutzten Spielmechanismus durch einen obskuren Zufall. Es ist wirklich eine faszinierende, geheime Welt, aber im Gegensatz zu Fallen London (das man übrigens nicht gespielt haben muss!), wird die Erzählung hier mit absolut funktionalem Gameplay aufgelockert. Dicke Empfehlung, sofern man kein Problem mit langen Texten hat!



Neues Achievement!
Landratten und sinkende Schiffe