Danke für den ausführlichen PS IV Bericht!

Was ich da entnehme: Es macht Star Ocean besser als Star Ocean?^^
Also, bei SO hat mich immer so tierisch genervt, dass es sich als ne Space Opera bezeichnet, aber man praktisch die gesamte Zeit nur auf mittelalterlichen Welten rumgurkt, der Sci-Fi Anteil ist meist an den Anfang und letzten Akt geschoben. Aber das klingt mit den Sateliten, mehreren Planeten, die man auch erst später wieder erkundet, sogar mit neuen Fahrzeugen (das ist cool!) ja wirklich so, als würde sich das Spiel den Weltraumaspekt wirklich zu Herzen nehmen.

Das, was Du zum Gameplay schreibst
Zitat Zitat
Daher war mein Ansatz häufig, einen Dungeon vollständig zu erkunden, jeden Kampf mitzunehmen und kurz bevor ich glaube, dass es zum Bosskampf kommt mich raus zu teleportieren, (es gibt Schnellreise und Fluchtzauber) aufzupeppeln, speichern
würde ich auch so handhaben
Wenn die Dungeons dann auch gar nicht so lang und Bosse gut vorhersehbar sind (das ist ja nicht in jedem Spiel der Fall, da sind oft Speicherpunkte Marker^^), finde ich das an sich sogar sehr in Ordnung. Das Makro-System ist zumindest interessant. Ich bin mir aber fast sicher, dass ich mir da was zusammenbaue, was mich dann in irgendeinem Random Encounter in den Tod stürzen wird

Hatte auch noch mal in den OST reingehört, und irgendwie... eh... ja, hab das Gefühl, dass das kein Favorit von mir wird, wenn ichs irgendwann mal...
Zitat Zitat
...außerdem hat es ein putziges Catgirl!
SOLD!


Bei Vector Man muss ich leider sagen, dass mich das Spiel von der Ästhetik her schon irgendwie gar nicht interessiert hat^^°
"Verspielt", wie Du sagst, trifft es vielleicht ganz gut. Was mich mal interessieren würde: Wie hoch ist Deine Gesamtspielzeit? Du schreibst ja oft die Spielzeit pro Durchgang, was bei arcadigeren Games ja oft nicht unbedingt alles ist. Daher kommt ja häufig der Ruf, dass man die Dinger "ganz schnell durchzockt", wobei die meisten Leute, bei nem ersten Durchgang, sicher deutlich länger brauchen um es überhaupt es zu schaffen^^