Ergebnis 1 bis 20 von 133

Thema: Klunkys Sega Mega Drive History Challenge 2021[32/40] Aktuell: Finale & Fazit

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #27
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Super Castlevania IV ist ein Ableger der Reihe, den ich in meiner Kindheit wohlig und herausfordernd in Erinnerung hatte, im Nachhinein jedoch, (nachdem ich die NES Castlevanias gespielt habe) hat sich meine Einstellung diesbezüglich etwas geändert. Super Castlevania IV verleiht der Spielfigur die Möglichkeit die Peitsche in jegliche Richtung zu schwingen und darin liegt eigentlich auch schon die Crux.
    Richtig, denn in Super Castlevania sind Items wie das Kreuz (höhö!) natürlich auch viel weniger wichtig, weil Simon sich viel besser bewegen kann und die Peitsche nen gigantischen Radius hat. Als Techdemo würde ich es zwar nicht bezeichnen, aber man hat das Leveldesign und die besseren Bewegungsmöglichkeiten nicht so ganz durchdacht, so dass man das Spiel eigentlich sehr gut primär mit Peitsche durchspielen kann. In Castlevania 1 und 3 könnte man die Items sogar als ne Art Krücke ansehen, die die vielen Deadzones die man durch die schwerfällige Bewegung und die Peitsche hat, ausgleichen.

    Hatte New Generation sogar damals auf nem Emulator gespielt und es hat mir auch viel Spaß gemacht. Da hatte ich nen Castlevania-Marathon und von Teil 1 angefangen mal so ziemlich alles gespielt, was mir in die Finger kam (muss noch zu Schulzeiten gewesen sein). Wenn ich mich richtig erinnere war die Musik auch ziemlich geil (aber da kann man bei Castlevania ja fast drauf wetten^^).

    Mein größtes Problem war:
    Zitat Zitat
    Wie in der Beschreibung sich ablesen lässt spielt The New Generation nicht mehr an einem festen Ort wie Draculas Schloss oder dessen Umlande, sondern wechselt ständig die Setpieces, wobei jedes Level ein eigenes Land in Europa präsentiert.
    Dadurch haben sich die Level zwar abwechslungsreich, aber auch recht unzusammenhängend angefühlt. Und hey, so ne Waffenfabrik (übrigens: was ein geiles Level!) hätte man doch auch super unter Draculas Schloss platzieren können
    Prinzipiell wurde das Spiel dadurch noch mal ein wenig arcadiger und ich habe glaube ich am Ende lieber etwas weniger Abwechslung aber dafür etwas, was zusammenhängender ist. Wobei beides zusammen natürlich top ist und das schaffen ja auch einige der neueren Castlevanias (bei anderen wiederum muss man sich die Frage stellen, welcher Wahnsinnige eigentlich die Schlösser baut *g*).

    Auf jeden Fall wieder ein Bericht, der sich sehr gut gelesen hat! Und dass es Dir nicht schwer genug war, das überrascht mich so gar nicht *g*

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •