Ich hatte hier zwar schon kommentiert, war aber nicht ganz zufrieden. Daher nun ein weiterer bzw. neuer Kommentar zu deinem aktuellen Game, dass du beendet hast. Ich sollte vielleicht vorher erwähnen, dass ich selbst erst mit Super Castlevania IV bzw. Castlevania: The New Generation eingestiegen bin und die Teile davor nicht kenne bzw. auch bis heute nie gespielt habe (obwohl inzwischen dank der digitalen Castlevania-Collection die Möglichkeit besteht). Danach habe ich zumindest alle Teile im Metroidvania-Stil bis hoch zum NDS gespielt und beendet (die 3D-Teile auf dem N64, sowie auf der PS2/Xbox habe ich dagegen nur angespielt, mehr aber nicht).

Wenn mir meine Erinnerung keinen Streich spielt, dürfte ich damals in den 90ern zuerst Super Castlevania IV gespielt haben, welches ich sehr gelungen fand. Wobei natürlich klar ist, dass die Peitsche mit ihren neuen Möglichkeiten und der Mode 7-Grafikkram die Aufhängeschilder dieses Games waren und auch heute noch sind. Nachteil daran war, dass das drehende Level (welches Mode 7 nutzt) Slowdowns durch den Effekt hatte (dank FXPak Pro und einem SA-1 Patch gehört das zumindest für die emulierende Gemeinde der Vergangenheit an). Insgesamt hat es aber dennoch viel Spaß gemacht.

Natürlich musste ich Castlevania: The New Generation auch haben und zocken und es hatte verdammt viel Spaß gemacht, was u.a. an den Änderungen bzw. dem Ablauf der Levels lag. Du hast es ja schon angesprochen, dass man in dem Game durch Europa reist und so eine bunte Vielfalt an Levels hat (mein Favorit war Versailles), die abwechslungsreicher nicht sein könnten und alle irgendein anderes Gimmick nutzen (wobei Stage 1 wirklich traditionell gestaltet wurde und nicht wirklich groß von Teilen davor und danach abweicht). Bei den Charakteren kann ich mich auch heute nicht wirklich entscheiden, wen ich lieber mag. Das liegt hauptsächlich daran, dass sie sich doch beide sehr unterschiedlich spielen. Was ich im Gegensatz zum SNES-Teil auch lieber mag, ist die Möglichkeit die Peitsche bzw. den Speer so weit aufzuleveln, dass man eine Superattacke ausführen kann, die besonders bei den Bossen richtig einschlägt. Der Nachteil ist natürlich, dass man dieses Level der Waffe bereits durch einen Treffer sofort verliert und es meist gefühlt ewig dauert das dafür benötigte Item wieder zu bekommen. Während manche Stages doch ein bisschen Herausforderung bieten, sind die finalen Bosse leider ein Witz. Dass ist wohl auch das was mich letztendlich an dem Spiel am meisten stört. Wer die Möglichkeit hat, sollte das Game aber unbedingt spielen (wie gesagt, es gibt eine schöne Collection - demnächst wohl auch Retail für die PS4, falls LRG da Wort hält).

Und wen es interessiert: Das Spiel wurde für Europa leider zensiert, was in den 90ern häufiger vorkam (wenn auch öfter auf dem SNES).