Genau, meine Skala ist asymmetrisch und wird nach oben hin feingranularer, während mich das untere Spektrum nicht interessiert und ich dafür erst gar keinen Platz verschwende (im Gegensatz zu vielen Videospielmagazinen, bei denen sich gute Spiele dicht im oberen Drittel drängen, während die unteren zwei Drittel praktisch ungenutzt bleiben).Zitat von Sylverthas
Eine 3/5 ist daher bei mir ein recht gutes Spiel, welches ich auf jeden Fall weiterempfehlen würde und 1/5 zumindest noch für Serienfans interessant. Alles was ich als schlecht empfinde geht leer aus, da unterscheide ich dann auch nicht mehr ob ich Spiel A jetzt weniger schlecht als Spiel B bewerten würde etc.
Mein bisheriges Fazit zur Trails-Serie ist ja bereits, dass die Charaktere alle übelste Anime-Klischeeabziehbildchen sind, sie aber trotzdem über die Länge der Spiele so aufgebaut werden, dass sie für sich genommen glaubhaft herüberkommen und auch mit Tiefe versehen werden. Daher denke ich dass das schon passen wird.^^Zitat von Sylverthas
Wenn ich mir dagegen den Anfang von The Last Story anschaue, auauau da jagt ein Fremdschämmoment den nächsten.
Im Grunde haben sie ja schon in Zero und Ao damit angefangen. Dort erfährt man nur dann Teile der Hintergrundgeschichte von Randy und Wazy, wenn man zum Schluss ihre Bonding Events bekommt. Nur dass es dort noch so übersichtlich gehalten wurde, dass man sich die Szenen gut auf Youtube anschauen kann.Zitat von Jack
Läuft das in Cold Steel dann so ab wie in Tokyo Xanadu, sprich man kann in jedem Kapitel mit bestimmten Leuten abhängen, die Szenen sind pro Kapitel aber immer dieselben oder bauen die Szenen aufeinander auf, man bekommt Szene B also erst wenn man im Kapitel zuvor Szene A freigeschaltet hatte? Im ersten Fall würde ich nämlich pro Kapitel schlicht zuerst die einen abarbeiten und dann neu laden um die anderen zu machen.