Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
Hatte eben auf Metacritic geschaut, ist ja immer noch auf 5.9 der Userscore. Finde ich schon ziemlich hart, aber zeigt wohl auch, dass die Entwickler stellenweise mit der Thematik schon getroffen haben. Viele der Bewertungen scheinen ja sehr emotionsgeladen zu sein (zugegeben, noch nicht ganz so emotionsgeladen wie die zu WC3:Reforged, was auf ner lässigen 0.6 sitzt )
5.9 finde ich zwar auch ein bisschen hart, aber persönlich kann ich die schlechteren Bewertungen durchaus nachvollziehen. Das ganze als Roadtrip zu designen in dem die meisten Charaktere nach einer Episode direkt wieder rausgeschmissen werden war imo eins der größten Probleme, schon weil dadurch auch die damit zusammenhängenden Stories allesamt in einer Episode abgehandelt werden mussten (Selbst die Romanze bei der die beiden Optionen nichtmal als gleichwertig behandelt werden, weswegen sie den Kuss mit Finn imo auch gleich hätten weglassen können). Die ganzen rassistischen Charaktere die keinerlei Substanz besitzen haben darunter natürlich ebenfalls gelitten, schon weil sie eben keine Chance hatten sich über ihre rassistische Ader hinaus zu entwickeln. Von daher hat mich nur die Beziehung zwischen den Brüdern vollends überzeugen können, aber Daniel ist halt noch ein kleines Kind das teilweise echt nervig sein kann, weswegen ich Max und Chloe trotzdem bevorzuge. Und die Superkräfte waren im ersten Teil sowieso viel cooler, schon weil man tatsächlich direkt drauf zugreifen konnte anstatt sie nur indirekt beeinflussen zu können.

Das Spiel hätte mir aber vermutlich wesentlich besser gefallen wenn die erste Episode noch ein bisschen länger gewesen wäre (damit zumindest die Halloween Party noch hätte stattfinden können, wodurch man noch ein bisschen mehr vom normalen Leben der Brüder hätte mitbekommen können bevor alles den Bach runtergeht), und wenn Sean später auf Brodys Ratschlag gehört und sich ein Burner Phone besorgt hätte. Weil dann hätte er zumindest mit Lyla in Kontakt bleiben können, welche mir als Charakter eigentlich echt gut gefallen hat, aber die bis auf die optionalen Anrufe ja leider keine wirkliche Rolle mehr gespielt hat. Und dann hätte man auch die Chance gehabt die Romanze noch ein bisschen weiterzuführen, wodurch das Ende in dem Sean mit einem der beiden zusammen ist noch etwas besser funktioniert hätte.

Die eigentliche Story hätte sich dadurch zwar nicht geändert, aber es hätte trotzdem ein etwas runderes Gesamtbild hinterlassen.