Ich habe bei Fire Emblem drei Kapitel weitergespielt (Mission 4-6). Einerseits gefällt es mir sehr gut, mal wieder ein etwas simpleres Fire Emblem zu spielen - ich muss nur einen kurzen Blick auf die Werte der Gegner werfen, um genau auszurechen zu können, wie viel Schaden sie zufügen werden. In den neueren Teilen mit den ganzen Unterstützungs und Pairing-Systemen finde ich es etwas zu komplex da noch durchzublicken.

Ein paar Dinge finde ich aber auch etwas unfair hier. Zum einen sind es die Verstärkungen des Gegners, die in dem Zug, in dem sie erscheinen, direkt angreifen dürfen. Oft kann man die Verstärkungen kaum bis gar nicht antizipieren. Ein weiteres Problem sind die Bosse, bei denen man eine wirklich lächerlich geringe Trefferquote hat. Das macht die Bosskämpfe meist zu einem recht zähen Unterfangen, da man 10 mal daneben haut bis sie dann endlich umfallen.

Etwas komisch finde ich auch die Level auf denen Einheiten joinen. Selbst in Kapitel 6 habe ich jetzt noch eine neue Level 1 Einheit bekommen. Die scheint zwar für ihr Level relativ stark zu sein, aber trotzdem - lohnt es sich dann überhaupt noch, die komplett hochzuleveln?