mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 36

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich hatte Fire Emblem 6 in meiner ersten JRPG Challenge 2017, und ich glaube ich hätte das nie ohne Emulator geschafft. Da ich beim ersten Durchgang etwas verpasst hatte, wodurch ich nicht zum "True Ending" gekommen bin, habe ich noch einen zweiten Durchgang gemacht - da dann mit Guide und manches war trotzdem immer noch echt herausfordernd.^^" Ich kenne sonst nur FE 7 und Awakening, und habe durch den sechsten Teil erst richtig spielen gelernt, glaube ich. Mochte das Spiel aber trotz allem, ich hoffe, dass du es bezwingst!

    Baten Kaitos ist aber auch toll. Habe da damals auch "reingeschnuppert" und dann am Stück bis kurz vorm Ende gespielt... und es dann erst mal gelassen weil ich nicht wollte, dass es endet. :'D Und Origins ist vielleicht tatsächlich nochmals besser, zumindest ist das auch mein momentanes Gefühl (bin bei etwas über 20 Stunden).

    Also ja, tolle Spieleauswahl!

  2. #2
    Zitat Zitat von Lynx Beitrag anzeigen
    Ich hatte Fire Emblem 6 in meiner ersten JRPG Challenge 2017, und ich glaube ich hätte das nie ohne Emulator geschafft. Da ich beim ersten Durchgang etwas verpasst hatte, wodurch ich nicht zum "True Ending" gekommen bin, habe ich noch einen zweiten Durchgang gemacht - da dann mit Guide und manches war trotzdem immer noch echt herausfordernd.^^"
    Ja, habe das schon gelesen, dass es leider einige obskuren Vorraussetzungen für das True Ending gibt. Deshalb werde ich auch einen Guide zu Rate ziehen um nach Möglichkeit alle missables zu sammeln. Denn zweimal kämpfe ich mich nicht dadurch, sonst schaffe ich die JRPG-Challenge nie.

  3. #3
    Ich habe bei Fire Emblem drei Kapitel weitergespielt (Mission 4-6). Einerseits gefällt es mir sehr gut, mal wieder ein etwas simpleres Fire Emblem zu spielen - ich muss nur einen kurzen Blick auf die Werte der Gegner werfen, um genau auszurechen zu können, wie viel Schaden sie zufügen werden. In den neueren Teilen mit den ganzen Unterstützungs und Pairing-Systemen finde ich es etwas zu komplex da noch durchzublicken.

    Ein paar Dinge finde ich aber auch etwas unfair hier. Zum einen sind es die Verstärkungen des Gegners, die in dem Zug, in dem sie erscheinen, direkt angreifen dürfen. Oft kann man die Verstärkungen kaum bis gar nicht antizipieren. Ein weiteres Problem sind die Bosse, bei denen man eine wirklich lächerlich geringe Trefferquote hat. Das macht die Bosskämpfe meist zu einem recht zähen Unterfangen, da man 10 mal daneben haut bis sie dann endlich umfallen.

    Etwas komisch finde ich auch die Level auf denen Einheiten joinen. Selbst in Kapitel 6 habe ich jetzt noch eine neue Level 1 Einheit bekommen. Die scheint zwar für ihr Level relativ stark zu sein, aber trotzdem - lohnt es sich dann überhaupt noch, die komplett hochzuleveln?

  4. #4
    Die Verstärkungen sind das Schlimmste in Fire Emblem 6. Das wird später auch echt nicht besser. :'D

    In Kapitel 6 lohnt es sich bestimmt noch. Ich habe jetzt mal nachgesehen - wenn du Sue meinst, dann umso mehr. Ich hatte die bei meinem ersten Run in meiner Haupttruppe und sie ist einer der wenigen Charaktere, bei denen ich mich überhaupt noch erinnere, dass sie beim letzten Kapitel dabei und nützlich waren.^^ Außerdem ist es auch nicht zu schwierig sie schnell hochzubringen, da sie ja an niemanden nah ran muss.

  5. #5
    Zitat Zitat
    Oft kann man die Verstärkungen kaum bis gar nicht antizipieren.
    Die Gegner oder NPCs deuten sie in den Dialogen voraus. Festungen sind auch ein Warnzeichen. Über die berüchtigte Stelle mit Rutger in Kapitel 4 etwa sollte man sich nicht beschweren, ist die Verstärkung dort doch Bestandteil der Handlung.

    Zitat Zitat
    Etwas komisch finde ich auch die Level auf denen Einheiten joinen. Selbst in Kapitel 6 habe ich jetzt noch eine neue Level 1 Einheit bekommen. Die scheint zwar für ihr Level relativ stark zu sein, aber trotzdem - lohnt es sich dann überhaupt noch, die komplett hochzuleveln?
    Das Spiel wartet genügend Gegner auf, um auch Nachzügler aufzuleveln. Verstärkungswellen dauern oft an und statt des Kapitel vorzeitig abzuschließen, kann man sie auffangen und schwächere Einheiten trainieren.
    Zu Sue: Aufgrund ihrer lausigen Stärke (nur 30% Wachstum) ist sie nicht empfehlenswert, im Normal Modus kommt sie damit aber eher weg.

    Wenn du Hilfe brauchst, kannst du den übersichtlichen Guide auf WoD nutzen: https://www.fireemblemwod.com/fe6/guiafe6/ENG_cap6.htm
    Geändert von Exkalipoor (19.01.2020 um 17:32 Uhr)

  6. #6
    Kurzes Update: habe bis Kapitel 10 gespielt. Kapitel 7 war echt ein Hammer, definitiv das schwierigste Kapitel bisher. Habe sehr oft neu starten müssen, aber zum Glück ist nur der Anfang schwierig.
    Die Arena habe ich nicht groß genutzt, aber theoretisch wäre das natürlich irgendwann nochmal eine Option um im Notfall etwas zu leveln.
    Kapitel 8 war zwar sehr lang, aber nicht sehr herausfordernd. Ein, zwei Gegner haben besondere Waffen, worauf man etwas achten muss - zu leicht macht einem es das Spiel also nicht, man sollte die Ausrüstung jedes Gegners zumindest mal checken bevor man loszieht. 8x war ein Witz und 9 auch sehr gut machbar.

    Zitat Zitat von Exkalipoor Beitrag anzeigen
    Das Spiel wartet genügend Gegner auf, um auch Nachzügler aufzuleveln. Verstärkungswellen dauern oft an und statt des Kapitel vorzeitig abzuschließen, kann man sie auffangen und schwächere Einheiten trainieren.
    Zu Sue: Aufgrund ihrer lausigen Stärke (nur 30% Wachstum) ist sie nicht empfehlenswert, im Normal Modus kommt sie damit aber eher weg.
    Wenn du Hilfe brauchst, kannst du den übersichtlichen Guide auf WoD nutzen: https://www.fireemblemwod.com/fe6/guiafe6/ENG_cap6.htm
    Stimmt, habe mittlerweile sogar die Magierin aus Kapitel 8(Lilina?) auf ein brauchbares Level gebracht und sie ist auch deutlich stärker als Lugh mittlerweile.
    Dieser Guide sieht nicht schlecht aus, jedenfalls vollständiger als der Gamefaqs-Guide den ich bisher benutzt habe.
    Geändert von dasDull (25.01.2020 um 13:30 Uhr)

  7. #7
    Zitat Zitat von dasDull Beitrag anzeigen
    Stimmt, habe mittlerweile sogar die Magierin aus Kapitel 8(Lilina?) auf ein brauchbares Level gebracht und sie ist auch deutlich stärker als Lugh mittlerweile.
    Dieser Guide sieht nicht schlecht aus, jedenfalls vollständiger als der Gamefaqs-Guide den ich bisher benutz habe.
    Bei Lilina (die man ja auch von Lv1 an leveln muss) scheiden sich irgendwie die Geister. Hab von einigen Leuten, die das Spiel gespielt haben, mitbekommen, dass sie überhaupt nichts taugt, während andere (mich inklusive) der Meinung sind, dass sie später zu einem One-Shot-Wonder wird.

  8. #8
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Bei Lilina (die man ja auch von Lv1 an leveln muss) scheiden sich irgendwie die Geister. Hab von einigen Leuten, die das Spiel gespielt haben, mitbekommen, dass sie überhaupt nichts taugt, während andere (mich inklusive) der Meinung sind, dass sie später zu einem One-Shot-Wonder wird.
    Ich denke bei den Charakteren, die man von Level 1 hochlevelt spielt halt auch viel Glück mit, ob man gute Level Ups bekommt. Bei mir geht sie jedenfalls auch ziemlich ab im Moment.

    ***

    Stehe bei Kapitel 13. Der Permadeath hat seine ersten Opfer gefordert.
    Myrmidone Rutger wurde in Kapitel 11 von der Kavalierverstärkung zerpflückt. Ärgerlich, aber nach einem so langen Kapitel, in dem ich alle Einheiten rekrutiert und Dörfer gerettet hatte, war mir der Reset echt zu aufwendig.
    In Kapitel 12 habe ich dann durch einen Mausrutscher Cath erledigt - ist aber glaube ich kein großer Verlust, die anderen Diebe sind eh höher gelevelt.
    Kapitel 10 und 12X waren recht einfach und sind ohne große Zwischenfälle erledigt worden - und in Kapitel 12X habe ich auch direkt mal die andere Myrmidonin auf Level 8 gebracht, vielleicht kriege ich sie ja noch nutzbar.

  9. #9
    Ich habe bis Kapitel 17 weitergespielt.

    Das Wüstenkapitel 14 war ziemlich ätzend, musste dort ein paar Mal neustarten um durchzukommen. Ansonsten wurde das Spiel in den letzten Kapiteln eher einfacher, dadurch dass man nach und nach seine Einheiten promoten konnte. Mittlerweile hat mein komplettes Team die Klasse gewechselt und ist deutlich durchschlagskräftiger geworden. Ich bin mir aber sicher, dass der Schwierigkeitsgrad gegen Ende nochmal anziehen wird.

    Lilina ist aber glaube ich wirklich meine mit Abstands stärkste Einheit geworden - ihr Angriffswert ist einfach übertrieben gut, und nach wie vor haben die wenigsten Gegner Magie etwas entgegenzusetzen.

  10. #10
    Nach ein paar weiteren ausgiebigen Sessions an diesem Wochenende habe ich Fire Emblem: Binding Blade beendet.

    Kapitel 17-20 waren recht milde und man kam zügig durch. Doch dann kam Kapitel 21. What. The. Hell.
    Eine riesige Map auf der man mit Verstärkungen nur so zugeschmissen wird. Gerne mal 4 Paladine und 8-12 Wyvernreiter. Pro Runde, und das über einen längeren Zeitraum.
    Gott sei Dank hatte ich etwas Glück und habe die Map nach anderthalb Stunden beim ersten Versuch ohne Verluste beenden können. Meine Schwertmeisterin Fir (die tatsächlich noch ziemlich stark wurde gegen Ende) hat dabei glaube ich dreieinhalb Schwerter zerschlissen. Aber das war definitiv die größte Herausforderung des Spiels.

    Die Kapitel danach gingen dann eigentlich, gerade das Finale lässt sich mit den Götterwaffen ziemlich leicht absolvieren (man braucht sie aber auch, sonst ist man aufgeschmissen gegen die Drachenviecher). Ich hatte ein bisschen Angst, dass man Roy nicht schnell genug trainiert kriegt (er promotet extrem spät), aber er hat ja ziemlich gute Stats und der letzte Boss fiel dann schnell. Kein Vergleich zu dem Endkampf des Nachfolgers.

    Binding Blade ist ein sehr, sehr gutes Spiel - aber dennoch kommt es nicht an den direkten Nachfolger heran. Zum einen fühlt sich das Balancing im siebten Teil etwas runder an, außerdem bietet der Nachfolger mehr Abwechslung in den Missionszielen. Dennoch hat es sehr viel Spaß gemacht, mal wieder einen so klassischen Serienableger zu spielen.

    Wertung: 8/10

    Zum Vergleich: so würde ich die Nachfolger einsortieren:
    Fire Emblem - 9
    Sacred Stones - 7
    Path of Radiance - 10
    Radiant Dawn - 9


    ***

    Als nächstes soll dann aber Baten Kaitos dran sein. Meine Wii habe ich schonmal aufgebaut und sie springt auch noch an. Fühlt sich mittlerweile schon retro an die Konsole anzumachen, und ich hätte fast Paper Mario auf der Virtual Console angeschmissen.
    Nun hatte ich schon ganz vergessen, dass man für Gamecube-Spiele ja noch eine Memory-Card brauchte. Und wie es aussieht ist meine nicht mehr da, was nebenbei auch auf meinem Gamecube sowie einige meiner alten Spiele (Path of Radiance ) und deren Anleitungen zutrifft. Leider gibt meine Erinnerung nicht mehr her, was damals damit passiert ist - ich glaube die Konsole habe ich mal verkauft, dann vermutlich mit den Memory Cards. Aber Fire Emblem hätte ich doch nicht abgegeben oder? Vielleicht muss ich doch noch mal im Keller meines Elternhauses graben.

    Naja jedenfalls kurzfristig wird das nichts mit dem Spiel bis ich so eine Memory Card oder einen Ersatz dafür auftreibe. Muss mich mal schlau machen.

  11. #11
    Aber da du Hard Mode nicht gespielt hast, ist deine Bewertung offensichtlich fehlerhaft.

  12. #12
    Zitat Zitat von dasDull Beitrag anzeigen
    Naja jedenfalls kurzfristig wird das nichts mit dem Spiel bis ich so eine Memory Card oder einen Ersatz dafür auftreibe. Muss mich mal schlau machen.
    Fündig geworden?
    Baten Kaitos ist schon ziemlich cool, besonders Origins.
    Wäre schade wenn es daran scheitern würde.
    Wenigstens kostet die jetzt keine 25 Euro mehr (damals war das ein unverschämt hoher Preis).
    Now: Steel Seed / Done: KARMA: The Dark World
    Now:The Expanse Staffel 1 / Done: Good Boy Staffel 1
    Now: One-Punch Man Band 20 / Done: Batman: Die Maske im Spiegel Band 3
    RPG-Challenge 2025 / Now: Clair Obscur Expedition 33

  13. #13
    Memory Card wurde mittlerweile geordert, es kann also losgehen. Hatte nur noch keine Zeit anzufangen. Ich spiele gerade noch 428 - Shibuya Scramble und stehe da kurz vorm Ende, daher werde ich das noch abschließen bevor es mit der Challenge weiter geht.

    Origins werde ich mit meiner Hardware wohl nicht so einfach spielen können, da es nicht in Europa rauskam. Oder hat da jemand Erfahrungen wie man das einfach hinbekommt? Funktionieren diese Freeloader-Discs?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •