Ich habe beide Teile noch nicht gespielt, die Reihe ist aber schon lange auf meiner Liste. Ich habe aber nur den ersten Teil ergattert bisher. Und vermutlich wird er Spiel zwei dieser Challenge.
Ich bin mit Breath of Fire nämlich durch. Der positive Eindruck hat sich gehalten, besonders was Dungeons angeht gab es noch nette Ideen. Die Bosse waren vielleicht etwas enttäuschend - einer war ganz interessant, denn er änderte im Verlauf des Kampfes physische und magische Resistenzen, je nachdem womit man ihn attackierte. Ansonsten ist es aber nur ausdauerndes Draufhauen und hoffen dass die MP und Eicheln ausreichen.
Die letzten Bosskämpfe sind ohnehin keine Herausforderung mehr, weil man eine übermächtige Drachentransformation lernt, die unkaputtbar ist und jede Runde Maximalschaden anrichtet. Man kann die Kämpfe natürlich auch ohne bestreiten, aber im letzten Bosskampf ist sie Pflicht, um das gute Ende zu erzielen. Somit ist der letzte Kampf sehr antiklimatisch. Krasser Gegensatz zum zweiten Teil, wo der letzte Boss abartig schwierig war und für mich damals stundenlanges Grinden bedeutete.
Gegen Ende hatte die schlechte Lokalisation leider auch einen größeren Einfluss, man bekommt viele Accessoire-Items bei denen man halt keine Ahnung hat, was die überhaupt machen. Teilweise sind die Itembeschreibungen sogar ein trollendes "This item does exactly what the name says" - klar, weiß doch jeder was Vitmns wohl bewirken wird, oder?
Naja, trotz der definitiv vorhandenen Schwächen ist es kein schlechtes JRPG, in meiner Erinnerung war der zweite Teil etwas besser, obwohl er auch (teilweise die gleichen, teilweise andere) Probleme hat.
Wertung: 6/10