Zitat Zitat von Ὀρφεύς Beitrag anzeigen
Ich weiß gerade echt nicht mehr ob das zum einen einer Fan-Theorie aus irgendein Forum entstammt und zum anderen mit damals selber so durch den Kopf geschossen ist.
Auch die ganze Handlung habe ich nicht mehr 1:1 in meinem löchrigen Gedächtnis vorliegen von wegen Alter und andere Spiele, doch in besagter Theorie wird vermutet, dass Isaac die Göttin ist.
Er fungiert ja als Beschützer und löst sich am Ende auf.
Somit würde Isaac nur völlig zerstört 1.000 Jahre durch die Zeit reisen, von wo aus er dann die Menschen, die Clocknee gründeten, beschützt, was erklären würde, warum die Göttin die Familie Aldeis (Sherry und Co. aus verschiedenen Zeitlinien) bevorzugt und Verständnis für Maschinen besitzt.
Sprich, Isaac vernichtet sich hinterher selber, erfüllt somit aber über 1.000 Jahre (trotz Beschädigung) sein Programm.

Jetzt bist du dran.
Was ich geschrieben hatte - außer die Lektion an den Spieler, die oben ungespoilert ist - ist aber aus dem Game selbst (wenn ich den nicht gelöscht hab, hab ich den Screenshot sogar noch), nicht aus irgendeinem Fan-Forum. Was du dagegen geschrieben hast, hab ich tatsächlich irgendwie nicht auf dem schirm gehabt - es macht zwar irgendwie Sinn, gleichzeitig aber auch nicht, da Isaac von Iruth und Cheatstein erst erschaffen wurde. Ich wüsste nicht, wie der 1,000 Jahre alt sein soll, selbst wenn er die Inkarnation der Göttin sein soll. Die Aldeis-Familie wird deswegen vonn der Göttin beschützt, weil die die Gründer von Clocknee waren. Was daran aber eher schlüssig ist, ist dass er somit als Göttin die Fehler seiner Vergangenheit wiedergutmachen will und sich somit selbst vernichtet. Ich weiß nicht so recht, was ich von der Theorie halten soll.

Zitat Zitat von Ὀρφεύς Beitrag anzeigen
Freut mich aber, dass dir Destiny Connect allen Anschein nach gefallen hat.
Ich begrüße solch ein kurzes Format für ein RPG ja sehr, da man seit Jahren eine Open World nach der anderen vorm Latz geknallt bekommt.
Ich mag selbst keine richtigen Open World-Spiele. Es war eben ein bisschen was anderes, mit äußerst sympatischen Charakteren und ungewöhnlichen Antagonisten - wie schon erwähnt, fand ich die Herde ziemlich großartig, die dir als Angriff die Pizzas aus dem Ofen ins Gesicht geschleudert haben und die Kühlschränke, die einen schockgefrostet haben.

Zitat Zitat von Ὀρφεύς Beitrag anzeigen
Wolltest du den Super Saiyajin-Gott erreichen?^^
Ich hab alle Nebenquests, alle Achievements und Mira, den finalen Boss des Postgames erledigt, wenn dir das als Rechtfertigung reicht. Bisschen Zeit ist auch noch für Erkundung in alle Richtungen draufgegangen, die's dann im Nachhinein irgendwie doch nicht wert war (wofür genau brauchte man die Erze?) sowie eine ganze Stange an Autorennen. Ich wollte schon immer mal mit 380 km/h durch Innenstädte fahren! Äh, ja. Genau.

Zitat Zitat von Dnamei Beitrag anzeigen
25 Spiele sind schon ziemlich beeindruckend. Ich mag auch die zusätzlichen Story-Spoiler, falls man etwas mehr über die Geschichte erfahren möchte.
Ja, danke. Ich war mit meinen Storyzusammenfassungen (v.a. 2018) nicht mehr zufrieden, weil die mir selbst zu abstrakt waren. Auch hier: So haben alle was davon. Mir ist's aber glaub ich auch zwei- dreimal passiert, dass ein Screenshot etwas spoilert, was im Text gespoilert steht.

Zitat Zitat von Dnamei Beitrag anzeigen
7th Dragon III - Code: VFD
Oh, in dem Spiel kann man Katzen retten um mit ihnen ein Katzencafe zu eröffnen/füllen? Klingt gleich mal sympatisch^^
Das Katzencafé erfüllt sogar ein paar Zwecke. Man kann Katzencookies da abgeben (Gegner droppen die), um die Ex-Leiste aller Charaktere aufzufüllen und dann ein paar Bosse oneshotten gehen. Und die Skillpunkte konnte man da in der Theorie auch maximieren - dafür braucht man aber sehr viele Katzencookies. Einmal mit Katzen schlafen bringt 300 Punkte. Maximierte Charaktere brauchen über 400,000 Punkte. Dann doch lieber bei Gegnern grinden.

Zitat Zitat von Dnamei Beitrag anzeigen
Pokemon Wack
Wow. Zugegeben, die schiere Masse an Pokemon klingt vielleicht interessant (wenn auch schon zuviel), aber der ganze Rest eher nicht. Vor allem Spielabstürze sind ätzend, das habe ich selbst bei The Witch and the hundred Knight gemerkt. Das zieht einfach nur den Spaß heraus. Es erzeugt zumindest die Art von Anspannung, die man eigentlich nicht haben will.
Ja, das ist mit ein großes Problem. Ich musste da wirklich aufpassen, regelmäßig zu speichern, weil das Spiel jeden x-beliebigen Zeitpunkt abstürzen konnte. Das eigentlich Traurige ist aber - nicht mal die Spielabstürze waren so schlimm wie diese §/%&$/%§(&§$"% Highspeed-Trainer, die NICHTS BRINGEN (weil man eh schon auf dem Maximallevel ist zu diesem Zeitpunkt, wo die auftauchen, alleine die wilden Pokémon sind zu diesem Zeitpunkt zwischen Lv95 und 99) und dieses §/%&$/%§(&§$"% Sonnenrätsel samt Mindfuck-Area direkt danach. Das war so das erste Mal, wo ich kurz davor war, das Spiel einfach in den Papierkorb zu schmeißen. Ich dachte danach, dass es besser wird (nach einem lustigen Bossrush, der echt ganz witzig und spannend war), aber nein - dann kam der Endboss und die Reaktion, die ich oben beschrieben habe.

Ich hab noch ein paar Pokémon als Beispiel:



Zitat Zitat von Dnamei Beitrag anzeigen
Code Vein
Beim Outfit aus Durchgang 3 sieht man schon sehr deutlich, dass der Charakter da am stärksten ist .
Weniger Rüstung/Kleidung = höhere Werte!