mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 121

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    Das geht mir im Grunde genommen genauso. In gewisser Hinsicht ist das MMX für mich eine Chronik dessen, was ich in den letzten 10+ Jahren in meiner Freizeit so getan habe. Deshalb stimmt es mich schon ein wenig traurig, dass das mit dem Dokumentieren in letzter Zeit nicht mehr ganz so gut klappt.
    Genau, das ist auch der Grund, aus dem heraus meine Beiträge inzwischen so, äh, schwanken. Wenn ich zu einem Spiel nur zwei Sätze zu sagen habe, ist das wahrscheinlich auch das Ausmaß, in dem ich mich an das Spiel erinnern werde und erinnern will, und dann will ich auch nicht mehr dazu schreiben. Wenn aber irgendwas wirklich spannend war – und sei es nur der Level an Clusterfuck, wie etwa bei FFXV –, habe ich meistens auch Spaß dran, entsprechend viel Energie in einen Post zu stecken. Und es gibt halt auch Spiele wie Torment: Tides of Numenera, zu denen ich endlos schwafeln könnte, obwohl sie niemals meine Lieblingsspiele sein werden. Nach derselben Logik ist es dann auch okay, nur einen hingabevollen Absatz zu Hades zu schreiben: Das Spiel hat sich so tief eingebrannt, nicht nur in meinem Kopf, sondern auch im kulturellen Bewusstsein, da wird mein detaillierter Take nicht aaallzu viel Mehrwert haben, weder für mich noch für andere. Dann verlinke ich lieber noch mal SuperBunnyhop zum Thema oder sowas.

  2. #2
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Denn Orte wie Twitter, wo die Hürde was zu posten noch mal deutlich geringer ist. sind als Archiv leider absolut nicht geeignet.
    Ich wäre nie auf die Idee gekommen, meinen Twitter-Account als Archiv zu benutzen. Da lade ich immer nur die ganzen Screenshots von der Switch hoch.
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Finde deine Abschlussberichte übrigens immer sehr cool. Und hui, 28,5. Glaube selbst in meinen besten Jahren kam ich da nicht dran.
    Mh, wenn ich mir anschau, was die Leute im "2020 durchgespielt-Thread", kommt's mir eher mickrig vor. Letzten Endes sind's ja auch "nur" 25 durchgespielte Spiele, von denen ich 7 auf 100% abgeschlossen habe (und DBZ: Kakarot mit 100% Achievements, wo's aber noch was zu tun gäbe).
    Bin aber wirklich sehr zurfieden mit meiner Ausbeute, da ich Spiele gespielt hab, die ich sonst nie angerührt hätte.

    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Genau, das ist auch der Grund, aus dem heraus meine Beiträge inzwischen so, äh, schwanken. Wenn ich zu einem Spiel nur zwei Sätze zu sagen habe, ist das wahrscheinlich auch das Ausmaß, in dem ich mich an das Spiel erinnern werde und erinnern will, und dann will ich auch nicht mehr dazu schreiben.
    Ich glaub, das ist aber auch was, was ich mir tatsächlich für 2021 als "Lektion" (oder wie auch immer du's nennen willst) mitnehme - wenn ich wirklich und absolut keine Lust habe, etwas zu einem Spiel zu schreiben, sauge ich mir auch nichts aus den Fingern. 8D

  3. #3
    Okay, ein letztes Update am letzten Tag des Jahres:

    Das Review zu Destiny Connect steht, Trials of Mana kommt auf jeden Fall nächstes Jahr, was ich mit Child of Light mach, muss ich gucken, weil so richtig gefallen hat's mir nämlich nicht. Nicht so, dass ich's bereut hätte, aber Begeisterung hat ein anderes Gesicht.
    Was haben wir sonst noch so im Angebot? 2019 ist ja tatsächlich von den Reviews her fertig. Bei 2018 fehlt afaik noch CrossCode und ob ich ein Review dazu schreiben möchte, ist fraglich. Ich lass es erst mal offen. Von 2017 fehlt noch MGQ Paradox Part 2 (zu dem es aus nachvollziehbaren Gründen kein Review geben wird) und Touhou Genso Wanderer - da schreib ich auch noch was zu. Mal gucken.

    Ansonsten bin ich am Überlegen, die Threads seit '17 (wie Orpheus) zusammenzuschmeißen und neu durchzunummerieren. Mach ich vielleicht noch.

    Bis nächstes Jahr!

  4. #4
    25 Spiele sind schon ziemlich beeindruckend. Ich mag auch die zusätzlichen Story-Spoiler, falls man etwas mehr über die Geschichte erfahren möchte.

    7th Dragon III - Code: VFD
    Oh, in dem Spiel kann man Katzen retten um mit ihnen ein Katzencafe zu eröffnen/füllen? Klingt gleich mal sympatisch^^

    Pokemon Wack
    Wow. Zugegeben, die schiere Masse an Pokemon klingt vielleicht interessant (wenn auch schon zuviel), aber der ganze Rest eher nicht. Vor allem Spielabstürze sind ätzend, das habe ich selbst bei The Witch and the hundred Knight gemerkt. Das zieht einfach nur den Spaß heraus. Es erzeugt zumindest die Art von Anspannung, die man eigentlich nicht haben will.

    Code Vein
    Beim Outfit aus Durchgang 3 sieht man schon sehr deutlich, dass der Charakter da am stärksten ist .

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •