Du hast natürlich Recht mit dem, was du hier schreibst und tatsächlich hab ich mit dem Gedanken auch schon das eine oder andere Mal gespielt, ein Review zu einem durchgespielten Spiel einfach sein zu lassen (z.B. Child of Light, weil ich da wirklich schon gar nicht mehr weiß, worum es ging, mir das Spiel auch wirklich nicht gefallen hat und ich Schwierigkeiten hatte, da mein eigenes Bildmaterial zu beschaffen, weil mein Rechner meine PSVita nicht erkennt). Es ist aber gleichzeitig so, dass ich mir deine Frage, wieso es andere dann interessieren sollte, auch mittlerweile nicht mehr stelle ('17 und '18 wusste ich noch nicht so recht, wo ich mit den Reviews hinwill, seit 2019 hab ich eine akkurate Vorstellung). Wenn's jemandem gefällt und er das liest und darauf reagiert, dann ist das cool und vielleicht entsteht eine Diskussion über die Thematik - wenn nicht, kann ich mir das immer noch selbst bei Gelegenheit anschauen und durchlesen. Letzten Endes hatte ich mit den großen Zusammenfassungen auch nur (seit '19 eben!) das Ziel, die zu schreiben, damit ich in 10 Jahren vielleicht, zur JRPG-Challenge 2030 (als ob!), mal nachlesen kann, was ich mir gedacht habe, als ich Spiel XY durchgespielt habe. Ich komm gleich der Frage zuvor, warum ich die dann nicht gleich in einem PDF-Dokument für mich behalte: Weil die in diesem Moment schon vorhanden sind. So haben alle, die sich dafür interessieren, was davon - und ich auch.
Du, da geht's mir aber auch nicht anders, vor Allem, wenn's zu viel Text ist und ich mich nur dunkel über das Spiel informieren will. Ich seh schon auch bei anderen, wie sich jemand fühlt, der von zu viel Text erschlagen wird.
Kein Thema! Ich lese bei dir im Übrigen auch sehr gerne mit, auch wenn ich bisher noch nicht viel in deinen Thread geschrieben habe.