@Klunky, Part 2:
Die Story an sich hat schon ein paar Schwächen. Eine davon ist für mich auch, der langsame Fortschritt – es braucht wortwörtlich drei Kapitel, bis Nyala endlich im Staub liegt, bei den beiden anderen Drachen geht’s immerhin etwas schneller, wobei das Spiel immerhin relativ gut begründet, warum das so dauert: Unit 13 braucht unbedingt den Drachentöter, um Nyala zu verdreschen, um den zu kriegen, brauchen sie erst die Unterstützung der Königin, die den dann auch erst schmieden muss, was wiederum dauert, da sie das das erste Mal macht und währenddessen überrennen die Drachen die Stadt und das geht überhaupt nicht und Unit 13 muss das Ganze regeln. Yeah. Mit dem Moment, wo so ziemlich alles den Bach hinuntergeht und Allie mal eben einen Großteil der Restbevölkerung killt, bis auf vielleicht vier oder fünf Leute abgesehen von Unit 13, hab ich im Übrigen nicht gerechnet, aber das wirkte echt wie ein Schlag ins Gesicht, wenn man glaubt, dass da Besserung eintritt. Die mannigfaltige Charakterprogression hab ich im Übrigen nicht gesehen. Klar hast du Yuma, der einfach immer nur versucht, stärker zu werden und versucht, der ewige Rivale von Unit 13 zu sein und die Bevölkerung von Atlantis und Eden, die auch ihre Hoffnung in Unit 13 legen sowie einige ISDF-Typen, bei denen einige Reveals kommen, aber sonst eben nicht wirklich was. Das ist aber auch okay.
Über den OST hatte ich mich ja schon geäußert – bis auf wenige Ausnahmen find ich den richtig genial.
Die Balance unter den Klassen war schon sehr komisch. Du hast da wandelnde Gamebuster wie den Rune Knight, der mit seinem Brave Sword alles killt, was nicht bei drei auf dem Baum ist - tatsächlich war der ziemlich elementar für den Finalboss des Postgames – und dann hast du Klassen, die vom Prinzip cool designt sind, aber irgendwie weder in Bosskämpfen, noch bei Random Encountern scheinen können. Spontan fallen mir da der Agent und der Duelist ein, wobei ich für ersteren immer noch eine Verwendung finden konnte, gerade wenn Quick Hack und Lostpower.exe gelevelt wird. Der Duelist dagegen war vom Konzept ganz witzig, gerade auch mit dem jugendlichen Aussehen, aber eben nur auf dem Papier, weil er praktisch keine Anwendung gefunden hat. Die God Hand fand ich z.B. auch nicht überzeugend genug für Bosskämpfe, für Random Encounter hat die Klasse immerhin als wandelnder Buffbot getaugt. Ein Banisher hat dagegen mit nur zwei Skills, Bomb Supply und Earthquakes, die ganzen Random Encounter und einen Teil der FOEs trivialisiert.
Im Austausch sollten dann wohl die Bosse etwas mehr taugen, mussten aber letzten Endes häufig klein beigeben, weil die Spielercharaktere einfach enorm mächtig wurden. Die EX-Skills haben das Ganze dann noch zusätzlich trivialisiert, da die einfach Bosse mit einem Treffer erledigen konnten.
Um ganz ehrlich zu sein: 7th Dragon 3 auch nicht. Es fühlt sich auch nicht unbedingt befriedigend an, wenn man das Universum neu und ohne Drachen erschafft, aber irgendwie keiner rafft, dass man die Welt gerettet hat. Oh und was mit Nagamimi geht, hab ich auch nach dem Ending nicht groß verstanden. Irgendwas hatte sie mit Iod und Allie zu tun, als Beobachter von außen, rettet Unit 13 aber, weil, man könnte ja das Schicksal herausfordern. Well. Mir reicht’s nicht. Woher sie kam, verrät sie ja bei Date-Stufe 3, aber was genau ihr Ziel ist, bleibt die ganze Zeit über im Dunkeln. Ich kann’s akzeptieren, aber da sie eine ziemlich einschneidende Persönlichkeit hat – ihre Lady-swears-a-lot-Attitüde, macht’s eben den Eindruck, dass sie ein Comic relief-Charakter ist, die nur dafür eingeführt wurde, und nebenbei eben die primäre Navigatorin von Unit 13 ist.
Kommt daher, dass die Dungeons eben hindernislos sind, obwohl man mit dem Dragonsbane und der zerstörten Zivilisation eigentlich Bausteine dafür hatte, um die Dungeons interessant zu gestalten, außer, verlorene Gestalten und diese furchtbaren Katzen zu retten. Dragonsbane hat man ja leidlich genutzt, aber eben nicht in vollen Zügen. Ich fand aber, dass es genau die richtige Länge hatte. 32 Stunden für’s Ending (wobei ich auch da schon alle Quests gemacht habe und alle NPCs gedated hatte), 37 Stunden für 100%. Geht doch. Ich hab‘s auch ziemlich in einem Rutsch durchgespielt.
@LittleChoco:
Ich hab auch versucht, aus dem Spiel ziemlich viel herauszukitzeln, aber der Zeitdruck, das Spiel im August zu beenden, hat einfach alles andere unmöglich gemacht. Dafür waren die Hunts zu umfangreich, die Dropraten zu schlecht, und alles andere zu (zeit-)aufwändig. Hast du eigentlich das Postgame gemacht oder war’s dir auch einfach zu zeitintensiv und zu umfangreich? xD
Oha.
Bin aber ganz froh, dass ich mich mit diesem Bug nicht herumschlagen musste. Der Schläger-Bug in Dark Chronicle hat mir schon gereicht, der war ja sogar reproduzierbar. xD
Wie geht es weiter?
Wenn’s gut läuft und ich nicht immer so erledigt von der Arbeit wäre, könnte ich diesen Monat noch [#21] FFX-2 und [#22] Little Town Hero hinbekommen. Eines davon geht sicher, das andere schleif ich zur Not mit in den November. Und dann durfte ich ja noch würfeln:
Das wird ziemlich sicher [#23] Ever Oasis. Wollte ich eh mal spielen. Auf Children of Morta hab ich im Moment überhaupt keine Lust, und solange sich da nicht drastisch was ändert, wird’s vermutlich auch dabei bleiben.
Die beiden Reviews kommen dann.![]()