Hui, vor lauter Soulcalibur und Trials of Mana vergessen hier reinzuschauen.
...das ist tatsächlich schon eine halbe Ewigkeit fertig, hab's ziemlich schnell fertiggestellt, nachdem ich den ersten Durchgang durchgespielt habe. x'D
Ich denk aber, ich poste das, wenn ich das Review zu Tales of Symphonia fertig hab. Das ist irgendwie bei 1/3. Oder ich mach 'nen Platzhalter.
Mich hat das schwer an Alter Aila erinnert, weil das dort ähnlich ablief - drei Routen, die sich wiederholen und eine vierte, welche die drei vorherigen problemlos toppt. In Fairy Fencer F ist's mehr oder weniger genauso. Die Evil Goddess-Route ist ja das eigentliche True Ending.
Soul Nomad, hm? Das kenn ich noch nicht. Aber Apropos Kontrast: Den hat man bei der Goddess-Route im Vergleich zu den beiden anderen Routen im Gameplay nicht. Mehr oder weniger zumindest, weswegen ich auch fand, dass das die langweiligste Route, wenn auch die einzige ist, bei der Fang den Löffel abgibt.
Was ich auch noch posten werde: Paar Screens aus den anderen Routen. Einige davon sind zum Brüllen, fand ich zumindest. xD
[#10 - Soulcalibur VI - Waage der Seelen]
Ist mir dazwischengekommen, als ich das beim Durchstöbern meiner Steam-Bibliothek gefunden habe ("...Soulcalibur? Ja, da war was. Das wolltest du ausprobieren. Machste einfach mal, ist eh ein anderes Genre."). Das Kampfsystem (Beat 'em Up) hat zwar nur bedingt was mit einem RPG zu tun, aber der Rest ist tatsächlich ziemlich typisch: Zufallskämpfe, wenn man's drauf anlegt, Waffen mit zufälligen Stats und zufälligen Boni (wenn überhaupt), nicht-linearer Storyverlauf, Level und Schadenszahlen (wenn man das so nennen will).
Oh Mann, hab ich mich in die Charakererstellung dort verliebt. Klar ist nicht alles toll und einige technische Aspekte haben mich wirklich mehr genervt, aber ich hab richtig viel Energie und Zeit in den einen oder anderen Charakter investiert. Hat mir auch Spaß gemacht, den Editor selbst zu durchkämmen und herauszufinden, wie ich immer wieder neue Sachen ausprobieren kann.
Der Story-Modus tut seinen Zweck, so, dass ich ihn als RPG sehen würde, gerade auch durch den eigenen Charakter, aber halt eben mehr auch nicht. Wenn man nur die Hauptstory spielt (was im Endeffekt ein Lowlevelrun ist), verpasst man schon eine Menge an Interaktion zwischen den Charakteren. Und selbst dann muss man sich den Rest aus der Seelen-Chronik ziehen (z.B. was mit Kilik passiert ist, das wird im Hauptgame nicht erwähnt). Ergibt zwar Sinn, da das die Geschichte des Hauptcharakters ist und nicht die des Soulcalibur-Casts, macht's aber nicht besser.
Was ganz witzig ist: Auch die Charaktere anderer Spieler tauchen (wenn man nicht im Offline-Modus ist) im Spiel auf, die man im Anschluss in einem Astralriss verprügeln kann. Ich hab auf diese Weise schon Lucina und Hector aus Fire Emblem gesehen sowie Chrono aus Chrono Trigger.
Review ist im Übrigen schon fertig und steht in den Startlöchern.
[#11 - Trials of Mana]
Wird definitiv die nächste Baustelle, aber mir ist einfach zu viel dazwischengekommen. Vielleicht kireg ich's ja in den verbleibenden 7 Tagen hin, bis zum Ende der Monthly Mission. Im Moment bin ich auf der Golden Road (Die BGM <3), aber bisher wirken die Gegenden ziemlich linear und eingrenzbar. Ergo: Nicht viel zu entdecken und nicht viele Rätsel. Ich spiel als Angela/Kevin/Duran (zwei Nahkämpfer, die die Magierin beschützen können, wenn's knifflig wird - passt 8D) und bereu's bisher nicht. Hat die Switch-Version eigentlich Trophies, für die 100% und die drei Durchgänge? Glaub aber nicht.
[#12 - Pokémon Rejuvenation]
Spiel gestartet. Intro angeguckt. Intro nicht verstanden, zu kryptisch, Charaktere tauchen auf und 90% sind bestimmt böse. Spiel wieder ausgemacht. Später, jetzt nicht. Nach Trials of Mana. Aber reinzuspitzen, konnte ich trotzdem nicht lassen.
[#?? - Machina of the Planet Treeeeeeeee]
Es verfolgt mich.Wir erinnern uns: Ich hatte das durchgespielt. Ich dachte, falls jemals ein Sequel kommen sollte (was ich schon damals eigentlich für ziemlich absurd hielt), vielleicht recyclen die dafür das Kampfsystem oder nutzen Elemente aus dem bisherigen Kampfsystem, solange der Aufbau der Dungeons nicht ganz so ätzend ist. Stattdessen schimpft sich das Sequel zu Planet Ruler nun Unity Unions (Release war 15.05.) und reiht sich offenbar irgendwie bei den Action-RPGs mit ein. Gooooosh. Ich hab geglaubt, mich tritt was, als ich das gesehen habe. Dass da ein Sequel zu kommt, hätte ich nicht für möglich gehalten - und auf dem Schirm hatte ich das auch nicht. Vielleicht spiel ich's als Mai-Release, wobei man auch sagen muss, dass es echt klobig aussieht. So leicht. Die Schleime in der Steam-Vorschau gehen überhaupt nicht.
EDIT:
[#?? - Labyrinth of Touhou 3]
Ja, man sieht sich dann 2023. xD
Reviews [#6] / [#8] 2020 // [#20] / [#21] 2019 - Kommen noch. Das ist ein Versprechen. Ich hab mir sagen lassen, es gibt Leute, die darauf warten! D:

Kontrollzentrum








Zitieren
