Zitat Zitat von Nayuta Beitrag anzeigen
Die Kapitel beginnen alle immer etwas langsam, da man ja jedes Mal einen neuen Fall präsentiert bekommt. Trotzdem finde ich, dass das Kapitel in dem du jetzt sein dürftest und das darauf folgende jeweils auf einen sehr gelungenen Höhepunkt enden (in letzterem gibt in der Mitte auch eine extrem bewegende Szene für Kenner der Trails in the Sky-Trilogie). Lediglich Kapitel 4 fällt da leicht ab, da es mehr einen Prolog für Kapitel 5 darstellt, in welchem dann ein wahres Feuerwerk abgefahren wird.
Ja, das mag sein, aber ich konnte mich jetzt einfach nicht mehr motivieren und habs nach weiteren 3 Stunden Spielzeit abgebrochen. Ich werd mir die storyrelevanten Sachen in nem Lets Play noch anschauen. Vllt gefällt es mir dann so sehr, dass ich den zweiten Teil perspektivisch nochmal austeste aber Zero will ich nicht mehr weiterspielen.

Zitat Zitat
Ich finde das Spiel lässt eigentlich recht wenig Interpretationsspielraum dass zumindest eine der beiden Frauen mehr als nur eine einfache Freundschaft sucht, auch wenn die andere nicht darauf eingeht.^^
Mag sein, aber mir gehts halt ums große Ganze. Dieses ganze Cringe, Harem, Waifu-Zeug... ich kenn mich mit den Begriffen nicht aus... das Narcissu schon angesprochen. Ich will beim Zocken nicht dauernd so ein Fremschämgefühl haben. Und dann kommt noch son 13 jähriger, Pizza fressender super Hacker, der sich in der Kanalisation auf sich selbst einen runterholt, weil er so geil ist... ne. Da bin ich raus.

Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
Das langsame Pacing ist imo ein Appeal der Serie, kein Malus. Das sehen viele natürlich anders. Dass Falcom diese Struktur aber seit jeher beibehält, spricht dafür, dass sie es ähnlich sehen. Ich will keine Rette-die-Welt-Geschichte vom ersten Kapitel an und auch kein Melodrama. Gerade in Trails in the Sky finde ich die lockere Abenteuer-/Reiseatmosphäre und die lokalen Handlungen (die dann seeehr langsam in eine übergreifende Handlung übergehen) absolut essenziell. Dass ab Zero dann ein bisschen Anime-Cringe hinzukommt, der in den Cold-Steel-Spielen dann stärker eskaliert, finde ich auch bedauerlich. Besonders dass der Hauptcharakter immer von allen weiblichen Charakteren angehimmelt wird. Das ist schwer ernstzunehmen und die zunehmenden Harem-Elemente haben einen wirklich unangenehmen Beigeschmack.

Aber der langsame Aufbau der Handlung mit viel World Building, der Fokus auf Interaktion zwischen den Charakteren und die zunächst unbeschwerte Atmosphäre – das sind Elemente, die ich an der Serie sehr mag. Leider scheint es in den letzten Jahren so, als würde Falcom die Spiele immer mehr auf eine Gruppe jugendlicher Anime-Fans ausrichten mit all dem Waifu-Gedöns, Self-Insert-MC, Wish Fulfillment, Power Levels und all dem Mist, den ich in der Serie eigentlich nie haben wollte. Das tut mir umso mehr weh, wenn das restliche Grundgerüst stimmt und die Kämpfe – die imo bis CS1 immer okay, aber nie dauerhaft spaßig waren – sogar immer besser werden.

Habe mich auch mittlerweile von dem Gedanken verabschiedet, dass Falcom jemals wieder in die „klassische“ Richtung zurückgeht oder sich zumindest einen etwas „reifereren“ Ansatz entscheidet. Bei all ihren modernen Spielen, Ys und Tokyo Xanadu eingeschlossen. Da bin ich wohl einfach nicht mehr die Zielgruppe.
Ich finds grundsätzlich auch toll, wenns mal nicht sofort darum geht die Welt zu retten und gerade diese lockere Abenteueratmosphäre (fand ich damals bei Grandia 1 toll) ist mal was anderes. Auch hier bei Zero haben mir die ersten 5-6 Stunden extrem gut gefallen. Aber ich hab durch das ganze schon erwähnte Zeug einfach die Motivation komplett verloren. Ich glaub die Spielreihe ist allgemein nicht so sehr meins, auch wenn ich zumindest Trails of Cold Steel 3 sicherlich noch zocken werde.


Dadurch das Persona 4 Golden auf dem PC erschienen ist, werde ich das wohl demnächst angehen, da hab ich richtig Bock drauf. Ich fands damals auf der PS2 klasse, ich hoffe die Golden Version legt nochmal ne Schippe drauf.
Ich wollte mich perspektivisch auch mal an die Yakuza Reihe wagen. Mit welchem Teil (wie gesagt PC only) sollte man da beginnen und lohnt es sich überhaupt, wenn man keine PS4 hat, die Reihe zu spielen?