mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 82

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zenith

    Erinnert sich jemand an The Bards Tale, das 2004 erschienen ist und bei dem Kalkofe als deutscher Synchronsprecher des Barden fungierte? Das Spiel war damals hoffnungslos verbuggt und selbst ein Jahr nach dessen Release noch nahezu unspielbar, wenn ich mich recht entsinne.
    Es handelte sich dabei um ein spielerisch recht dürftiges Action-Rollenspiel, das von seinem Humor lebte und damit das komplette Genre auf die Schippe nahm. In genau die gleiche Richtung geht auch Zenith. Spielerisch und optisch wäre das Spiel auch vor 10-15 Jahren bestenfalls biederer Durchschnitt gewesen. Allein die World Map könnte hässlicher nicht sein. Und die Kampfbewegungen sahen selbst 2005 bedeutend flüssiger aus. Wer zudem den Humor nicht mag, brauch hier gar nicht erst mit dem Spielen beginnen, denn seien wir mal ehrlich: Objektiv betrachtet ist das Spiel einfach nicht gut. Und trotzdem hatte ich meinen Spaß in den knapp 8,5 Stunden Spielzeit. Ich konnte mir einige Male das Schmunzeln nicht verkneifen und auch das hölzerne Kampfsystem hat irgendwie Laune gemacht. Sonst hätte ich das Ding nicht in 5 Tagen durchgespielt. Das Spiel versprüht halt irgendwie einen gewissen Charme und den Soundtrack fand ich persönlich auch klasse. Was dem Spiel leider auch fehlt, sind Synchronsprecher, um den Humor besser rüber zu bringen. Andererseits hätte sich so ein kleines Indie Unternehmen kaum gute Sprecher leisten können und schlechte Synchronsprecher wären hier wohl absolut der Tod gewesen. Daher ist die ausbleibende Vertonung vllt sogar besser so.
    Wirklich empfehlen würde ich das Spiel nicht, aber wie gesagt, ich hatte durchaus meinen Spaß: 5,5/10 Punkte.

  2. #2
    Taes of Vesperia neigt sich dem Ende zu. Das dürfte ich dem demnächst abschießen. Und ich muss auch sagen, dass es nach 15-20 Stunden dann auch ordentlich Laune macht, selbst die Charaktere werden besser. Der Anfang ist halt nur recht zäh.

    Zudem habe ich auch Kingdom Come Deliverance begonnen. Wunderschöne Welt, hervorragende und teils auch sehr bekannte deutsche Synchronsprecher und toll inszeniert. Spielerisch aber leider weit weniger gut. Das Reiten ist furchtbar und die Kämpfe machen auch keinen Spaß. Sehr schade. Hier wurde ziemlich viel Potential verschenkt. Spaß macht es insgesamt aber trotzdem.

  3. #3
    Tales of Vesperia - Definite Edition

    Ich habe ToV damals auf der Xbox360 das erste mal gespielt. Gute 10 Jahre dürfte das etwa her sein. An das Meiste konnte ich mich nicht mehr erinnern, fand das Spiel damals aber sehr ordentlich ohne dass es mich jedoch aus den Socken geworfen hat. Die ersten 10-12 Stunden Spielzeit empfand ich diesmal sogar als etwas ernüchternd. Das Kampfystem ist okay, aber etwas behäbig, die Charaktere mit Ausnahme von Yuri nervig, die Story ist nicht in Fahrt gekommen und dieses ständige "wir trennen uns jetzt, oder ach ne, lieber doch nicht" ging mir ziemlich auf die Eier. Auch der Soundtrack ist nicht so der Bringer. Zudem wollte ich jemand anderen steuern als Yuri, weil ich damals immer nur mit ihm gekämpft habe. Spaß gemacht hat es aber mit keinem. Ich hatte zwischenzeitlich überlegt, das Spiel abzubrechen, bin aber letztlich froh, dass ich es nicht getan habe. Denn nach dem schwachen Einstieg, wird das Spiel zunehmend deutlich besser. Das Kampfystem wird immer flotter, es lassen sich tolle Kombos ausführen und auch mit den anderen Charakteren (Judith+Flynn) machen die Kämpfe irgendwann richtig Laune. Gegen Ende fand ich das Kampfsystem dann richtig geil. Auch die Charaktere sind dann weit weniger nervig, obwohl sie der Inbegriff von Stereotypen sind. Yuri würde ich hier aber fast rauslassen, der gehört mmn zu den besseren Charakteren unter den Ost RPG Helden. Auch die Story nimmt irgendwann fahrt auf, auch wenn es natürlich wie immer im üblichen Weltretten gipfelt. Sprich die letzten 30-40 Stunden des Spiels fand ich es wirklich klasse, daher kann ich hier trotz dem schwachen Einstieg noch 7,5 Punkte geben.

  4. #4
    Das kommt aber gut bei Dir weg. Ich fand es - auch im Vergleich mit anderen Tales-Of-Spielen - unglaublich schwach. Es war alles so passiv. Ich hatte damals irgendwie keine Motivation, mich durch dieses doch sehr ernüchternde Spiel zu kämpfen. Auch wenn ich Yuri und seinen Gewissenskonflikt durchaus angemessen fand, war der Rest des Spiels jetzt nicht unbedingt etwas, was einem hinterm Ofen hervorlockt. Ich würde die Handlung sogar noch 0815iger und generischer beschreiben als bei Trials of Mana. Von den Tales-Spielen hat es mir neben Symphonia 2 und Hearts R tatsächlich am schlechtesten gefallen. Ich würde es allerdings noch mit Xillia in die Riege der mittelmäßigen Tales-Spiele aufnehmen. (Symphonia und Zestiria sind dann die besseren Tales-Spiele und Berseria sogar sehr gut) An das wirklich hervorragende Abyss kommt es dann aber weitem nicht hin.

    Sorry, dass ich übrigens immer noch kein Review zu Cold Steel 3 verfasst habe, aber ich hab's immer noch nicht durch. Ich werde es aber demnächst sicher mal abschließen. Letztenendes habe ich schon fast 120 Stunden auf der Uhr. Aktuell habe ich nur mit Persona 5 Royal sehr viel Spaß und da ich immer noch mit dem FF VII Remake fertig geworden bin (dieser blöde letzte Rennen), habe ich Cold Steel momentan etwas vergessen. Aber ich habe aber schon Teile des Reviews verfasst und glaube, dass ich demnächst durchkomme.
    Geändert von Cuzco (28.05.2020 um 18:45 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat von Cuzco Beitrag anzeigen
    Das kommt aber gut bei Dir weg. Ich fand es - auch im Vergleich mit anderen Tales-Of-Spielen - unglaublich schwach. Es war alles so passiv. Ich hatte damals irgendwie keine Motivation, mich durch dieses doch sehr ernüchternde Spiel zu kämpfen. Auch wenn ich Yuri und seinen Gewissenskonflikt durchaus angemessen fand, war der Rest des Spiels jetzt nicht unbedingt etwas, was einem hinterm Ofen hervorlockt. Ich würde die Handlung sogar noch 0815iger und generischer beschreiben als bei Trials of Mana. Von den Tales-Spielen hat es mir neben Symphonia 2 und Hearts R tatsächlich am schlechtesten gefallen. Ich würde es allerdings noch mit Xillia in die Riege der mittelmäßigen Tales-Spiele aufnehmen. (Symphonia und Zestiria sind dann die besseren Tales-Spiele und Berseria sogar sehr gut) An das wirklich hervorragende Abyss kommt es dann aber weitem nicht hin.

    Ich muss sagen ich hatte es auch etwas durchschnittlicher in Erinnerung und fand es am Anfang auch nicht gut. Aber irgendwann hat es mich einfach gepackt, daher dann letztlich auch die gute Bewertung. Vllt hab ich ein wenig zu hoch gegriffen und 7 wären ausreichend gewesen. Vllt passt ich die Wertung Ende des Jahres nochmal an, wenn ich alles nochmal Revue passieren lasse. Xilia konnte ich leider nie spielen mangels Konsole. Symphonia mochte ich damals nicht, auch Legendia fand ich nicht gut. Zesteria und Berseria haben mir aber ebenfalls sehr gut gefallen. Und ich stimme dir vor allem hinsichtlich Abyss zu. Das zählt sogar zu meinen Lieblingsspielen der PS2 Ära.

    Zitat Zitat
    Sorry, dass ich übrigens immer noch kein Review zu Cold Steel 3 verfasst habe, aber ich hab's immer noch nicht durch. Ich werde es aber demnächst sicher mal abschließen. Letztenendes habe ich schon fast 120 Stunden auf der Uhr. Aktuell habe ich nur mit Persona 5 Royal sehr viel Spaß und da ich immer noch mit dem FF VII Remake fertig geworden bin (dieser blöde letzte Rennen), habe ich Cold Steel momentan etwas vergessen. Aber ich habe aber schon Teile des Reviews verfasst und glaube, dass ich demnächst durchkomme.
    Kein Ding. Ich werde die Tage dann auch erstmal mit Zero No Kiseki beginnen, auf das ich auch schon sehr gespannt bin.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •