Gerade der Ausbau des Königreichs ist meiner Meinung nach eine der größten Schwächen des Spiels. Was macht man denn da großartig? Das Spiel erweitert die Stadt automatisch wenn sie ein bestimmtes Level erreicht, sämtliche Grundstücke sind vordefiniert, man hat keine Auswahl was man auf diesen bauen kann sondern es gibt immer nur ein einziges Gebäude und deren Upgrademöglichkeiten stehen ebenso schon fest. Im Grunde klickt man doch nur eine Sache an, wartet bis die Zeit vergeht und klickt dann etwas anderes an. Ja, man kann verschiedene Leute reinsetzen die Prozesse beschleunigen bzw. überhaupt erst ermöglichen, aber auch hier wählt man einfach nur die besten, vorgefertigten Talente aus und kann diese nicht in bestimmte Richtungen ausbilden. Das ganze System ist leider komplett statisch und nur darauf aus, die Zeit des Spielers zu stehlen.

Zitat Zitat
Einzig der Sinn des Macbooks erschließt sich mir noch überhaupt nicht.
Ist praktisch dasselbe wie das Smartphone aus Persona 5/Tokyo Mirage Sessions und bietet eine zusätzliche, asynchrone, im konkreten Fall aber passive, Kommunikationsebene. Außerdem gibt es Hinweise auf optionale Dungeons und Charaktere sowie Nebenquests und fungiert in gewisser Weise auch als Chronik für die Handlung.