Kingdom Hearts – Melody of Memory (PS4)


Das hier habe ich letztens zufällig gefunden, nachdem ich erst gedacht hatte, es wäre eine weitere, sinnlose Komplettauflage alle KH-Spiele (mit zwei Spielen davon in Form von Sequenzen, hö). Melody of Memory ist ein Rhythmusspiel, in dem zwar auch die Handlung der bisher erschienenden Spiele nacherzählt wird, man aber gegen Gegner kämpft, indem man eben Handlungen im Takt der Musik ausführt. Man hat eine große Auswahl an Musikstücken aus den Spielen, allerdings haben mich wenige davon wirklich vom Hocker gehauen. Die KH-Musik mag ja als Hintergrunduntermalung in den Spielen funktionieren, aber für solch eine Art Spiel schafft es die Musik dann doch nicht, komplett für sich alleine zu stehen. Manche Stücke fand ich auch wirklich gut und vom Rhythmus her sehr gut spielbar, andere plätschern dagegen so ohne erkennbare Musik vor sich hin, dass ich manche Spielabschnitte eher schwer fand. Ohne guten Rhythmus klappt das nun mal nicht so gut.

Gut gefiel mir, dass die Musikauswahl umfangreich ist und dass man mehrere Spielmodi (Handlung, Wettkampf, „nur so“) hat. Außerdem sammelt man in den Leveln jeweils Erfahrungspunkte, was auch nett ist und dem Spiel einen minimalen Rollenspielcharakter gibt. Einen richtigen Mehrwert hatten die EXP aber nicht, glaube ich. Man kann außerdem Bonuslieder freispielen, die teilweise etwas interessanter sind.

Beim reinen Spielprinzip merkt man leider, dass die Entwickler keine große Erfahrung mit dieser Art von Spielen haben, denn vom Unterhaltungswert ist das hier nicht gerade mit z.B. einem Hatsune Miku zu vergleichen. Die Musik ist eben zwischendurch belanglos, aber dieser Ableger spielt sich einfach auch nicht so gut wie andere Spiele dieser Art. Eingaben funktionieren manchmal verzögert und ich hatte nie das Gefühl, dass ich zu 100% die Kontrolle über das hatte, was ich hier gemacht habe. Ich bin letztendlich auch bis zum Schluss auf „normal“ geblieben, obwohl ich Rhythmusspiele gerne sehr schwer habe.

Außerdem fand ich es enttäuschend, wie schnell Kingdom Hearts III, das teilweise die bessere Musik hat, in diesem Spiel abgehandelt wurde. Es gibt nur eine Handvoll Lieder daraus, während es ziemlich viele aus z.B. KH1 und KH2 gibt. Für KH3 gibt es dafür „Let it go“ … na ja.

Insgesamt gesehen hat mich das hier aber kurzweilig unterhalten – wer Kingdom Hearts mag, kann einen Blick riskieren.

Spielzeit: 9 Std.
Insgesamt: 6,5/10