mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 91

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Kemco ist bei den meisten Spielen ja nur Publisher. Revenant Dogma ist von EXE-Create, die imo die generischsten Spiele machen und auch den größten Output haben. Also zumindest deren textlastiger Anime-Spiele bin ich langsam echt überdrüssig. Da macht Hit Point imo die interessanteren Titel, z.B. Monochrome Order (ungewöhnlicher Artstyle), Monster Viator (schöne Pixelgrafik und interessante Mechaniken) oder diese Pocket-RPGs (Archlion Saga und Everdark Tower). Natürlich auch keine Meisterwerke, aber da kriegt man zumindest ein bisschen Abwechslung. Will jetzt EXE-Create auch nicht schlechter reden, als sie sind. In der Sparte, die sie abdecken, sind es ja durchaus okaye Sachen. Aber sie gehen halt selten darüber hinaus und versuchen Neues, was sie imo deutlich uninteressanter macht – besonders weil deren Spiele dann oft auch noch verhältnismäßig lang und wortreich sind.

    Raging Loop ist wiederum von Kemco sogar entwickelt. Und das ist interessant, nämlich entwickelt Kemco zwar wenige, aber ziemlich unterschiedliche Spiele, die interessanterweise alle nicht in die JRPG-Sparte fallen. Von den Sachen, die sie publishen, war zumindest mal mit Marenian Tavern Story was dabei, was etwas frischer wirkt. Aber ja, unterm Strich kennt und liebt (*hust*) man Kemco natürlich für das JRPG Comfort Food, das sie publishen.

    Bin übrigens immer noch nicht sicher, ob die einzelnen Studios die Musik nicht ständig wiederverwenden oder irgendwie lizenzieren, weil die gefühlt wirklich immer gleich klingen. Gefällig zwar, aber mir würde vermutlich nicht auffallen, wenn zwei Games genau den gleichen Soundtrack hätten, weil halt alles Einheitsbrei ist.
    Geändert von Narcissu (18.11.2020 um 21:41 Uhr)


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •